Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Musik, Autographen, Noten, Bücher — Nr. 146.1966

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65747#0052
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Emst Hauswedell • Hamburg 36 • Fontenay 4
(Wagner)
503 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Vollständiger Clavierauszug. Dresden,
Meser (PL No. 325) [ca. 1850]. 1 BL, 273 SS. fol. Hldr. d. Zt. (200.-)
Sogar bei Osterlein fehlt diese seltene Originalausgabe des vom Komponisten selbst verfaßten Klavierauszuges. -
Geringe Gebrauchsspuren.
504 -. Die Meistersinger von Nürnberg. Vollständiger Klavierauszug von Karl Tausig. Mainz,
Schott (PL No. 18975) [1867], 2 Bll., 402 SS. fol. Ungebd. (250.-)
Osterlein I, 210. - Erstausgabe des Klavierauszuges. Breitrandig, mit Originalumschi.
505 Weber, Carl Maria von. Erste Messe (in G). Partitur. Wien, Haslinger (PL No. 6750) [18341.
TI SS. fol. Originalumschl. (200.-)
Jähns No. 251. - Erstausgabe der sogen. Jubelmesse, die von Weber zur Feier des 50jährigen Hochzeitsfestes des
Königs Fr. Aug. I. von Sachsen und seiner Gemahlin geschaffen wurde. Mit reich verziertem Widmungs-
blatt, das bei den meisten Ex. fehlt. - Erschienen als Bd. 17 der von Haslinger verlegten musica sacra.
506 -. Euryanthe. Klavierauszug. Wien, S. A. Steiner undComp. (PL No. 4519-1545) [ca. 1824],
qu.-4°. 223 SS. einschl. gest. Titel. Hldr. d. Zt. (250.-)
Hirsch IV, 1290. - Erste Ausgabe.
507 -. Dasselbe. Hlwd. (Etwas beschädigt.) (200.-)
508 -. Der Freischütz. An opera in 3 acts. Zeitgenössisches Manuskript der Partitur, [ca. 18221.
2 Bde. qu.-fol. Hldr. d. Zt. (500.-)
Sehr interessante Abschrift der Partitur, rund 20 Jahre vor dem Erstdruck auf Veranlassung von Webers großem
Freund Sir George Smart (1776-1867) erstellt. Sicherlich diente das vorliegende Exemplar der Vorbereitung der
englischen Erstaufführung in London am 3. Juli 1824; die englische Übersetzung des Opemtextes wie auch der
szenischen Anweisungen ist noch nicht durchweg angebracht. Hier ist es nicht ausgeschlossen, daß wir die Hand
von Logan vermuten dürfen, der die Fassung für den Verlag Hawes (später Cramer - von dort stammt dieses
Exemplar) betreute. Smart verhalf Webers Werken in England zum Eingang u. engagierte Weber selbst nach dort.
In Smarts Wohnung ist schließlich Weber am 6. Juni 1826 gestorben.
509 Winter, Peter. Timoteo o gli effetti della Musica. Cantata ... Die Macht der Töne (nach
Dryden). Partitur. Lpz. B&H (PL No. 1347) [1809]. 1 BL, 119 SS. fol. Kart. d. Zt. (150.-)
Eitner X, 227. - Erstausgabe. - Ränder etwas knapp beschnitten.
510 Wolf, Ernst Wilhelm. Ostercantate in Musik gesetzt. .. Dessau, auf Kosten der Verlags-
kasse für Gelehrte ... In der Buchhandlung der Gelehrten 1782. 2 Bll., Titel u. Subskribentenverz.
136 SS. fol. Pp. d. Zt. (120.-)
Eitner X, 292; Schering, Geschichte der Kantate S. 337. - Erstausgabe der Partitur in Typendruck.

4. VOKALMUSIK
511 Andre, Anton. Martin Luther's Denkspruch: Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang &c.
Poesie von Müchler für eine Singstimme und Chor, mit Begleitung des Piano-Forté. Offenbach,
André (V. No. 3747) [18171. 7 SS. qu.-fol. (50.-)
Eitner I, 140. - Lith. Erstausgabe mit Titelvign.
512 -. Klopstock's Vater Unser für zwey Chöre und zugleich willkührlicher Orchesterbeglei-
tung ... 50tes Werk. Offenbach, André (V. No. 4977) 1827. Klavierauszug u. begleitende Cello-
u. Baßstimme. 43, 3, 3 SS. qu.-fol. u. fol. (100.-)
Eitner I, 140. - »Dem großen Schweizerischen Musikverein . . . Bern, im August 1827 gewidmet«.
513 -. Missa für Sopran, Alt, Tenor und Baß, 2 Violinen... [Orchester]. 43tes Werk. Offen-
bach, André (V. No. 3964) [ca. 1819], Vollständiger Stimmensatz. fol. Orig.-Umschl. (75.-)
Eitner I, 140. - Erstausgabe.

48
 
Annotationen