Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Musik, Autographen, Noten, Bücher — Nr. 146.1966

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65747#0059
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4. Vokalmusik (Schönberg - Zumsteeg)

(Schumann)
576 Requiem für Mignon aus Goethe's Wilhelm Meister für Chor, Solostimmen u. Orchester.
Op. 98 b. Partitur. Lpz., B&H (PI. No. 8389) [1851], 49 SS. fol. Hldr. (100.-)
Dörffel S. 23. - Gutes Exemplar der Erstausgabe. - Die letzten Seiten etwas stockfleckig.
577 Strauss, Richard. Krämerspiegel. Zwölf Gesänge von Alfred Ken für eine Singstimme mit
Klavierbegleitung. Op. 66. Bln., Cassirer 1921. 48 Bll. gr.-fol. Ldr. (600.-)
Eins von 30 Ex. - Reizvolle musikalische Satire über die damals bekanntesten Musikverleger, auf Kaiserlich
Japan u. in Leder gebunden. Den in Garmisch und Amsterdam entstandenen Gesängen sind Lith. von Michel
Fingesten beigegeben. - Druckvermerk vom Komponisten u. Künstler sign.
578 Türk, Daniel Gottlob. Lieder und Gedichte aus dem Siegwart, in Musik gesetzet und dem
Herrn Kriegsrath Dietrich in Berlin... zugeeignet. Lpz. und Halle, Selbstverlag 1780. 5 Bll. 32 SS.
qu.-4°. Pp. d. Zt. (300.-)
Eitner IX, 470; Wolffheim II, 2457; Friedlaender I, S. 28 No. 270; nicht bei Hirsch. - Seltene Erstausgabe mit dem
fast immer fehlenden Verzeichnis der Subskribenten. Johann Mart. Millers Roman »Siegwart«, dem diese Lieder
entnommen sind, erschien zuerst 1776 in Leipzig. - Die letzten Seiten gering fleckig. - Nachgebunden (jeweils
ohne gesonderte Titelblätter): Hiller: Sammlung vermischter Arien. 5.-6. Theil. 50, 46 S.
579 Weitenkampf, C. G. Kompositionen fürs Klavier und für den Gesang. Dem schönen Ge-
schlechte zugeeignet. Auf Kosten des Verfassers und in Commißion bei H. F. S. Böttger in Leipzig
[17951. (4), 39 SS. fol. (200.-)
Kein weiteres Exemplar ist nachweisbar; Eitner und Friedlaender konnten nur Gerbers Zitat übernehmen. Fehlt
selbst bei Kade und in BUC. Enthält insgesamt 8 Tanzsätze für das Klavier, daneben 16 Vertonungen ungenannter
Dichter. Die Mehrzahl ist seiner Operette »Der Eremit auf Tormenterà« entnommen, die 1790 für ein Liebhaber-
Theater geschaffen wurde. - Schöner Musikdruck aus Rellstabs Offizin.
580 Zumsteeg, Johann Rudolf. Die Entführung oder Ritter Karl von Eichenhorst und Fräulein
Getrude von Hochburg. Ballade von G. A. Bürger. Lpz., B&H (V. No. 3434) [ca. 18231. 1 BL,
26 SS. qu.-fol. Orig.-Umschl. (50.-)
Eitner X, 366. - Ausgabe in Typendruck mit hübscher Titelillustration. - Leicht stockfleckig.
581 -. Des Pfarrers Tochter von Taubenhayn v. G. A. Bürger. Lpz., B&H (V. No. 4233) [18271.
23 SS. qu.-fol. Orig.-Umschl. (50.-)
Eitner X, 367. - In Lithographie, mit großem Titelovale.

5. KLAVIERMUSIK
582 Bach, Johann Sebastian. (BWV 812/17). VI Suites pour le Clavecin. Oeuvre I (hs.) Lpz.,
au Bureau de Musique (Hoffmeister et Kühnel) [1802—03]. 6 in 1 Bd. qu.-fol. Pp. d. Zt. (175.-)
Erstausgabe der Französischen Suiten. Sehr selten, wenn vollständig wie vorliegend.
583 -. Choral-Vorspiele für die Orgel mit einem und zwey Klavieren und Pedal. 4 Hefte in
einem Band. Lpz., B&H [1806]. 30, 28, 24, 24 SS. 4°. Pp. d. Zt. (1.250.-)
Schneider (BJB 1906) S. 94; Hirsch III, 68. - Frühe und vollständig sehr seltene Ausgabe von Choralvorspielen in
Typendruck aus: Orgelbüchlein für W. F. Bach (1), Schübler-Choräle (6), Choräle verschiedener Art (1), 3. Teil
der »Clavier-Übung« (10), Kirnbergers Sammlung (15), Choralvorspiele: Jugendwerk etc. (2), Canonische Ver-
änderungen über das Weihnachtslied »vom Himmel hoch«. - Angebd.: Sämmtliche Werke von J. S. Bach.
Sämmtliche Orgelwerke. 2 Hefte (alles Erseh). Wien, Haslinger (1832). 6, 14 SS. - Hirsch III, 67. — Erster Versuch
einer Gesamtausgabe, der jedoch nicht über die beiden vorhandenen Hefte hinauskam. - (BWV 543-8). Sechs
Präludien und Fugen für Orgel oder Pianoforte mit Pedal. Neue correcte Ausgabe. Wien, Haslinger (PI. No. 4085)
(1824). 65 SS.
584 Beethoven, Ludwig van. Trois Sonates pour le Clavecin ou Piano-Forte . .. dediées à Mr.
Joseph Haydn Docteur en musique. Oeuvre II. Vienne, Artaria (PI. No. 614) [1796]. 51 SS. qu.-
fol. Kart. d. Zt. (600.-)
Kinsky S. 8. - Sehr seltene Originalausgabe. Die Zueignung an Haydn ist Beethovens Dank für den Unterricht,
den er bald nach seiner Ankunft in Wien (Nov. 1782) bis zur Abreise Haydns nach England (Jan. 1794) von Ihm
empfangen hatte. - Titelbl. etwas fleckig.

55
 
Annotationen