Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Musik, Autographen, Noten, Bücher — Nr. 146.1966

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65747#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3. Oper • Oratorium • Gesangswerke (Audinot - Gluck)

420 Brahms, Johannes. Ein deutsches Requiem nach Worten der heil. Schrift für Soli, Chor und
Orchester (Orgel ad libitum). Op. 45. Lpz., Rieter-Biedermann (PI. No. 592) [1868], Partitur. 1 Bl.
(2) SS. Text, 191 SS. fol. Alter Halbleinenbd. (250.-)
Sehr seltene, gestochene Erstausgabe der Partitur, wie meist mit Gebrauchsspuren. Enthält verschiedene Ein-
tragungen einer sehr frühen Aufführung (ca. 1872). - Die Vokalstimmen sind auf Brahms' ausdrücklichen Wunsch
noch in den alten Schlüsseln notiert.
421 -. Triumphlied für achtstimmigen Chor u. Orchester (Orgel ad lib.) Op. 55. Bln., Simrock
(PL No. 7200) 1872. Partitur. 1 BL, 89 SS. Hin. (150.-)
Müller-Reuter Anh. S. 176. - Originalausgabe mit Titel u. Widmung in färb. Lithographie. - Etwas knapp be-
schnitten.
422 Braunfels, Walter. Te Deum für gern. Chor, Sopran- u. Tenor-Solo, großes Orch. u. Orgel.
Op. 32. Wien, UE 1922. Partitur. 205 SS. fol. Hin. (80.-)
Hauptwerk dieses rheinischen Meisters; nicht im Handel erschienen.
423 Bruckner, Anton. Große Messe (No. 3 in F moli). Wien, Döblinger [1894]. Partitur. 161 SS.
fol. Hin. - Erstausgabe. (100.-)
424 -. Te Deum für Chor Soli und Orchester. Orgel ad lib. Wien, Rättig [ca. 1886], Partitur.
64 SS. 4°. Ungebd. (75.-)
Erstausgabe. - Mit Eintragungen in Farbstift.
425 Cherubini, Luigi. Der Wasserträger. (Les deux Journées.) Klavierauszug von Bierey. Lpz.,
B&H [ca. 1815], 125 SS. qu.-fol. Hldr. d. Zt. (Leicht schadhaft.) - Vermutlich Erstausgabe. (50.—)
426 Collasse, P. u. J. B. Lully. Achille et Polixene. Tragedie mise en musique, le premier acte
par feu M. de Lully, le prologue, & les quattres autres actes par M. Collasse. Amsterdam, Pointei
1688. 2 Bll. XXXVI, 288 SS. 4°. Ldr. d. Zt. (400.-)
Eitner VI, 244; BUC I, 203 (nur 2 Exemplare). - Diese zweite Ausgabe der Partitur, noch seltener als der ein
Jahr früher erschienene Erstdruck, fehlt in Bibliothek Hirsch und Wolffheim. Das von Collasse nach dem Tode
seines Lehrers Lully vollendete Werk (uraufgeführt am 7. Nov. 1687) steht noch ganz unter dessen Einfluß. - Gutes
Exemplar in dekorativem zeitgen. Einband.
427 Donizetti, Gaetano. Maria di Rohan. Tragische Oper. Vollständiger Clavierauszug von
C. Czerny. Wien, Diabelli (PL No. 7735-7745) [18431. 2 Bll., 195 SS. fol. Orig.-Umschl. (Einige
Lagen lose.) (70.-)
Erstausgabe (Text in italienisch u. deutsch), noch im Jahr der Erstaufführung erschienen. - Gebrauchsspuren.
428 Dvoräk, Anton. Saint Ludmila. (Die heilige Ludmila), An Oratorio written by Jaroslv
Vrchlicky. The music composed for Soli, Chorus and Orchestra. Op. 71. London, Novello, Ewer &
Co. [1886]. 1 BL, 563 SS. fol. OHln. (Gelockert.) (250.-)
Seltene Erstausgabe der Partitur mit engl., deutschem und tschech. Text.
429 Edelmann, Johann Friedrich. Ariane dans lisle de Naxos. Drame lyrique en un Acte. Paris,
chez l'Auteur 1782. 10, 96 SS. fol. Hpgt. d. Zt. (400.-)
Eitner III, 316, Hirsch II, 227; BUC 311. - Erstausgabe der Partitur. Der Text der Oper stammt von Moline. Auf
dem Titel findet sich eine eigenh. Widmung des Komponisten aus dem Jahre 1790, also 4 Jahre vor seiner
Hinrichtung.
430 Flotow, Friedrich von. Alessandro Stradella. Romantische Oper. Clavierauszug vom Com-
ponisten. Hamburg, Böhme (PL No. 269). [1844]. 3 Bll. 9, 189 SS. fol. Hldr. (Berieben.) - Erst-
ausgabe. (80.-)
431 Gluck, Christoph Willibald. Alceste. Tragedie. Opera en trois actes... Representée pour la
premiere fois par 1'Académie Royale de Musique le 30. Avril 1776. Paris, Au Bureau d’Abonne-
ment Musical.. . [nach 1776], Titelseite, Verlagsliste, 293 SS. fol. Pgt. d. Zt. (400.-)
Hopkinson 44 A (b) (»Only few copies exist of this second edition«), - 2. Ausgabe der Partitur, bei der mehrere
Seiten neu gestochen wurden. Der größte Teil ist jedoch mit der von Mme. Lobry gestochenen Erstausgabe
identisch. Auch der auf der Rückseite des Titels abgedruckte Verlagskatalog wurde hier übernommen.

41
 
Annotationen