Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg); Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 16.-19. Jahrhunderts: Versteigerung, Donnerstag, 14. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Ernst Nolte, Nr. 192.1973

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65818#0131
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
413 Johann Moritz Rugendas


Felicien Rops
410 La dame au pantin. Färb. Radierung. In der Platte signiert. (31) (240.-)
Exsteens 857 XI (von XI). - 50 Exemplare. - Radierung von A. Bertrand nach Rops von G. Pellet 1895
verlegt. — Mit der Numerierung u. dem Monogramm von Pellet. — Auf festem, japanähnlichem Papier. —
Im breiten Rand vereinzelt gering berieben u. mit 2 kurzen Knicken.
411 Mademoiselle de Maupin. Heliogravüre. In der Platte signiert. (31) (150.-)
Exsteens 1011. - Heliogravüre nach dem Vernis-mou (E. 390). - Auf breitrandigem, japanähnlichem
Papier.
412 2 Bll.: Verschiedene Darstellungen. Radierungen. Signiert, bzw. monogrammiert. (262)
(360.-)
Exsteens 434 II (von II). Le vol et la Prostitution dominant le monde. »Tres rare«. - E. 597 I (von II).
Le doigt dans l’ceil. Mit zarter Kolorierung des Körpers in Rosa. Auf breitrandigem Japan. - Leicht
gebräunt; 1 BL im Rand fleckig.
Johann Moritz Rugendas (1802—1858)
413 Landschaft bei Arequipa in Peru mit dem Vulkan Misti, öl auf Leinwand. Nach 1847. 95,0 :
136,0 cm. (6.000.—)
Weiträumig konzipiertes Werk des bedeutenden Amerika-Malers und -Zeichners, der auf seiner zwei-
ten Reise von 1831—1847 Mexiko, Peru, Chile etc. besuchte. — Weiter Blick von einem grünen Hügel
im Vordergrund mit Häusern, ruhender Person u. Lamas über die Ebene mit Fluß und Stadt vor dem
riesig aufragenden Vulkan im Hintergrund. — Wenige kleine Beschädigungen. — Boetticher u. Thieme-
Becker nennen kein Ölgemälde von Peru. — Gertrud Richert (Johann Moritz Rugendas, Berlin 1959,
S. 55) berichtet über Rugendas’ Besuch in Arequipa: »Am 2. Juli 1844 verließ er Lima ... Er fuhr mit
dem Schiff nach Islay, um von da nach Arequipa aufzusteigen ... Er fertigte malerische Skizzen von
Arequipa mit dem Vulkan El Misti . . .«
Abbildung obenstehend

129
 
Annotationen