Metadaten

Hauswedell & Nolte; Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: Wertvolle Bücher und Autographen des 15.-20. Jahrhunderts: 18. u. 19. Mai 1982 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 241.1982

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50126#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hauswedell & Nolte • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

136 Rowlandson. -J. Grego. Rowlandson the Caricaturist. A Selection from his Works. 2 Vols.
London, Chatto and Windus 1880. Neudruck New York, Collectors Editions o. J. 4°. Mit zahlr.
Abb. Orig.-Leinenbde. (147) (200.-)
137 Sammlungen. - L. von Matt. Die Kunstsammlungen der Biblioteca Apostolica Vaticana
Rom. Köln (1969). gr.-4°. Mit zahlr., teils färb. Tafeln u. Abb. Orig.-Leinenbd. (66) (100.-)
Dazu: Michelangelo-Mappe des Kunstwarts. Propheten und Sibyllen. München (1920). fol. Mit 17 Tafeln. Orig.-
Pappmappe. (Beschädigt). Gebräunte Ränder. - Meisterwerke vorgeschichtlicher Kunst. Alte europäische u. afrikanische
Felsbilder. Hersg. von H.-J. Wenske u. H. Rhotert. Tübingen 1948. fol. Mit 32 (4 färb.) Tafeln. Orig.-Pappmappe
(Gebräunt u. bestoßen).
138 World Collectors Annuary. Ed. by Fr. A. van Braam. Vol. I-IV. Delft 1946-52. 4°. Mit
zahlr. Tafeln u. Abb. Orig.-Leinenbde. (66) (100.-)

3. NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK

139 Astronomie. - Tycho Brahe. Astronomiae instauratae mechanica. Nürnberg, Lev. Hulsius
1602. fol. 54 nn. Bll. Mit gest. Titelportr., 6 ganzseitigen Kupfern u. 23 meist ganzs. Holzschnitten
imText. Pergamentbd. d. Zt. (134) (8.000.-)
Zinner 3929. - Houzeau-Lancaster 2703. - Bibi. Wall. 11999. - Baillie, Clocks and Watches S. 28. - Zweite Ausgabe des
seltenen Werkes, in dem Brahe seine z. T. selbst angefertigten astronomischen Beobachtungsinstrumente beschreibt. - Die
erste Ausgabe, 1598 als Privatdruck in Wandsbek erschienen, ließ Brahe auf seiner eigenen, auf dem Schloß des Grafen
Rantzau aufgestellten Presse drucken. - Unter den Abb. das Kupfer von Brahe in seiner Sternwarte, Ansichten und Pläne
der von ihm erbauten Uranienburg auf Hven, 1 Himmelsglobus, 1 Quadrant u. a. astronomische Instrumente, deren
Präzision alle vorherigen weit übertraf. - Stellenw. etwas gebräunt u. fleckig, Titelbl. mit kleinem Eckabriß. - Vereinzelte
alte Randnotizen in Tinte. - Innendeckel mit Exlibris, auf dem Vorsatzbl. alter Besitzvermerk. - Gutes Exemplar.
Abbildung auf Tafel 1
140 -. G. M. Lowitz. Kurze Erklärung über zwey Astronomische Karten von der Sonnen-
oder Erd-Finsternis den 25. Julius 1748. Nürnberg, Homann 1748. 4°. 24 SS. Mit 1 gefalt.
Kupfertafel. Moderner Pappbd. (71) (120.-)
Das Kupfer zeigt die verschiedenen Phasen der Sonnenfinsternis. - Etwas fleckig, 1 Ecke ergänzt. - Georg Moritz Lowitz
(1722-1774) war Kartenzeichner u. später Teilhaber bei Homann in Nürnberg, dann Professor der Mathematik in
Göttingen u. zuletzt Beauftragter Katharina II. an der Wolga.
141 -. A. Piccolomini. La prima parte dele theoriche ö vero speculationi dei pianeti. (Alles)
Venedig, G. Varisco & Compagni 1558. 4°. 10 nn. Bll. 63 num. Bll., 1 leeres Bl. Mit zahlr. Abb.
Kalblederbd. im Stil d. Zt. mit Blindprägung (145) (1.200.-)
BMC, Italian Books 514. - Cat. Cambr. P 1119. - Houzeau-Lancaster 2494. -Parenti 1558. -MNE II, 115.-DieBibliogr.
mit abweichenden Verleger-Angaben: BMC: Ziletti, Varisco & Comp.; Cat. C. u. Parenti: Varisco & Paganini; MNE:
Ziletti, mit dem Vermerk, daß »im selben Jahr (?) eine neue Ausg. erschien«, die in einigen Ex. den hier vorl. Druckvermerk
trage. - Interessantes frühes Werk über die Planeten-Umlaufbahnen, die Abb. mit schematischen Darstellungen. -
Stellenw. etwas fleckig oder gebräunt, meist an den Rändern. - Titel mit altem hs. Besitzvermerk eines »Fl. Cherubini«, 4
Bll. mit hs. Notizen. - Selten, kein Ex. im Jahrbuch d. Auktionspreise seit 1950.

20
 
Annotationen