Metadaten

Hauswedell & Nolte; Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: Wertvolle Bücher und Autographen des 15.-20. Jahrhunderts: 18. u. 19. Mai 1982 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 241.1982

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50126#0197
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hauswedell & Nolte ■ Hamburg 13 ■ Pöseldorfer Weg 1
(Schiller, Fr. von)
1049 Der Parasit oder die Kunst sein Glück zu machen. Ein Lustspiel nach dem Französischen.
Stuttgart u. Augsburg, Cotta 1856. 8°. 104 SS. Leinenbd. d. Zt. (Bestoßen). (26) (100.-)
Goed. V, 229, 10. - Dritte Einzelausgabe. - Ränder leicht gebräunt, 1 Tintenfleck. - Vorsatzbl. mit altem Besitzvermerk.
1050 -. Turandot Prinzessin von China. Tübingen, Cotta 1802. 8°. 2 Bll., 155 SS. Pappbd. d. Zt.
(Bestoßen). (61) (150.-)
Goed. V, 226, 7. - Marcuse 210. - Erste Ausgabe. - Stellenw. stockfleckig. - Vorsatz mit Notizen.
1051 -. (P. C. Geissler). Schiller-Gallerie. (Einbandtitel). 20 Stahlstiche nach P. C. Geissler gest.
von E. Schuler u. Hesselöh. Nürnberg, C. Mayer um 1835. gr.-8°. Leinenbd. d. Zt. (Beschabt,
Rücken überklebt). (193) (250.-)
Illustrationen zu Schillers Werken, teilw. in der 12bändigen Gesamtausgabe von 1838 enthalten. - Stellenw. leicht
stockfleckig. - Breitrandig.
1052 (Schilling, Fr. G.) Orangen, vom Verfasser des Weibes wie es ist. 2 in 1 Bd. Dresden, Arnold
1806. 8°. 1 Bl. 252 SS. 1 Bl. u. 2 Bll. 197 SS. Halblederbd. d. Zt. (Beschabtu. bestoßen). (163)
(150.-)
Nicht bei Goed. u. Hayn.-Got. - Etwas fleckig, Titelbll. mit Feuchtigkeitsrand.
1053 (Schisling, Fr.). Die Hauptgötter der Fabel in Kupfern, mit ihrer Geschichte u. ursprüngli-
chen Bedeutung. Wien 1793. 4°. 125 SS. Mit gest. Titel, gest. Frontisp. u. 24 Kupfertafeln.
Handgebd. Pappbd. (J. Larink, Hamburg). (1) (150.-)
Holzm.-Boh. VII, 5059. - Rümann 406 (Ausg. 1799). - Erste Ausgabe. - Etwas stockfleckig. Frontisp. u. Titel stark
fleckig, 1 Kupfer mit kl. Randriß.
1054 Schlegel, Fr. von. Philosophie der Geschichte. In achtzehn Vorlesungen, 2 Bde. Wien,
Schaumburg 1829. 8°. XX SS. 1 Bl. 338 SS. 1 Bl. u. 2 Bll. 324 SS. 2 Bll. Pappbde. d. Zt. (Stark
bestoßen u. beschabt, Rücken beschädigt). (189) (150.-)
Goed. VI, 27, 37. - Erste Ausgabe. - Stellenw. etwas stock- u. braunfleckig, Innendeckel mit Exlibris u. Stempel.
1055 Schlögl, Fr. »Wiener Blut«. - »Wiener Luft!« - Wienerisches. - 3 Bde. Wien u. Teschen
1873-83. 8°. Mit 1 Portr. Handgebd. Halbleinenbde. (Larink, Hamburg). (1) (100.-)
II erste, I u. III zweier Ausgabe. - 2 Bll. eingerissen, Portr. mit ausgeb. Ecke. - I leicht gebräunt. - III größeres Format.
1056 Schopenhauer, A. Sämtliche Werke. Hersg. von J. Frauenstädt. Zweite Aufl. Neue
Ausgabe. 6 Bde. Leipzig, Brockhaus 1891. 8°. Mit Tafeln. Halblederbde. (Stärker beschabt, Bd. 6
mit Rückeneinriß). (30) (150.-)
1057—. Die Welt als Wille und Vorstellung: vier Bücher, nebst einem Anhänge, der die Kritik der
Kantischen Philosophie enthält. Leipzig, Brockhaus 1819. gr.-8°. XVI, 725 SS. Mit 1 Falttafel. Etwas
späterer Halbleinenbd. (Berieben). (176) (5.000.-)
Grisebach S. 12. - Erste Ausgabe. - Ohne das letzte leere Bl. - Durchgehend leicht gebräunt, einige Braunflecken. - Am
Schluß einige Bll. im Bund gelockert. Titel gestempelt. - Vereinzelte Randnotizen u. Anstreichungen in Blei.
Abbildung auf Tafel 25
1058 Schulze, E. Die bezauberte Rose. Romantisches Gedicht in drei Gesängen. Vierte Aufl.
Leipzig, Brockhaus 1824. 8°. 174 SS., 1 leeres Bl. Mit gest. Portr. u. 6 Kupfertafeln nach G. E. Opiz
von A. Delvaux u. a. Pappbd. d. Zt. (Fleckig u. bestoßen). (1) (80.-)

158
 
Annotationen