1899
Heidelbebgeb'Wkademische?Mitteilungen
Nr. 14
Aiis (1er Gelehrtenwelt.
71. Versammlung (leutscher Na-
turforscher untl Aer/te in Miinclien,
17. bis 23. September 1899. Nacli dem
nunmelir in seinen Einzelheiten fest-
gestellten Programm werden zwei all-
gemeine Sitzungen stattfinden. In der
ersten Sitzung (Montag, 18. Septem-
ber) werden folgende Vorträge gehal-
ten werden: Professor Dr. Fridtjof
Nansen: Meine Forschungsreise nach
der Nordpolregion und deren Ergeb-
nisse; Prof. Dr. v. Bergmann (Berlin):
Die Errungenschaften der Radiogra-
phie für die Beliandlung chirurgischer
Kränkheiten, und Prof. Dr. Förster
(Berlin): Die Wandlung des astro-
nomischen Weltbildes seit einem Jahr-
hundert. In der zweiten allgemeinen
Sitzung (Freitag, 22. September) wer-
den Vorträge halten: Geh. Medizinal-
rat, Prof. Dr. Birch-Hirschfeld (Leipzig)
ixber das Thema: Wissenschaft und
Heilkunst; Geheimrat Prof. Dr. Boltz-
mann(Wien) über: den Entwicklungs-
gang der Methoden der theoretischen
Physik in der neueren Zeit, und Prof.
Dr. Klemperer (Berlin) über: Justus
v. Liebig und die Medizin. Die wissen-
schaftliche Spezialarbeit liegt in den
Abteilungen, deren 37 gebildet werden,
und zwar 17 naturwissenschaftliche
und 20 medizinische. Die Abteilungen
werden teilweise gesondert tagen,
teilweise werden sich einzelne ver-
wandte Abteilungen zu gemeinschaft-
lichen Sitzungen zusammenfinden.
Ausserdem lialten sowohl die natur-
wissenschaftliche, wie die medizi-
nische Hauptgruppe je eine gemein-
schaftliche Sitzung ab. In der gemein-
schaftlichen Sitzung der naturwissen-
scliaftlichen Hauptgruppe wird Prof.
Dr. Chun (Leipzig) Erläuterungen zu
seiner Ausstellung der Ergebnisse der
deutschen Tiefsee-Expedition geben.
Ausserdem wird von den Herren Prof.
Dr. Bauschinger (Berün), Professor
Dr. Mehmke (Stuttgart) und Professor
Schülke (Osterode) berichtet werden
über die Frage der Dezimalteilung von
Zeit und Kreisumfang, ein Thema, das
auch auf dem mit der Pariser Welt-
ausstellung 1900 verbundenen Kon-
gress behandelt wird. In der gemein-
schaftlichen Sitzung der medizinischen
Hauptgruppe werden die Herren Ge-
heimrat Prof. Dr. Marchand (Marburg)
und Prof. Dr. Rabl (Prag) iiber die
Stellung der pathologischen Anatomie
und allgemeinen Pathologie zur Ent-
wicklungsgeschichte, speziell zur Keim-
blattlehre, referieren.
Würzburg. Prof. Konrad v. Rö nt-
gen hat einen Ruf als ordentlicher
Professor für Pliysik uud als Vorstand
des physikalischen Instituts an der
Ludwig - Maximilians - Universität in
München erhalten und angenommen.
C 3. 21/22
amiTheater.
MANNHEIM
Cafe zur Oper
Münchner Löwenbräu. — Uochfeines helles und dunhles Lagerbier.
Reine Weine. <#> Reiehhaltise Küehe.
HESTA.UUA.TIOJV auf dem SCHILL.EFIF’LA.TZ.
Den Herren Studierenden bestens empfohlen.
3oi* Jean Ijoos, Besitzer.
ääää*a*aaaaäaaa**a*aaa#a*a*aia*aaaaaaaaa**a*aa*aaa*äa*a|j
| # Luftkurort N(gqkarstoinaoh * %
4 Perle cles Xcckartliales.
m Empfehlenswerter Gasthof zum Schiff. Bekannt durch gute und billige Bedienung, eigene Metzgerei
dj und Bierbrauerci, schöne Lokalitäten und prachtvolle Aussicht. Pension 3 Mk. 50 Pfg. jS*
| 291* Besitzer Heinrich Nener. g
JEAN HARTMANN
Cigarrenh.au8 I. Ranges
3 LeopoMstrasss (Aalap) 3, näcbst ttem Staätprteo.
Pinarrpn • Relchlialtigste Auswahl erstklassiger dentsclier_
Oiy cli 1 Cll • Fabrikate sowie importierte Havanas.
i n SJ rotto n • Hauptniederlage von Hayden Wwe., Cigaretten-^
LdyaiCllClL fabrik, Frankfnrt a. M., sowie Russische und
Egyptisclie Marken. soo*
■ ■■• i/,'W
Restaurant zum Gutenberg '
45 Hauptstrasse CARL RORDOLO Hauptstrasse 45
empfiehlt vorzüglisclien Mittagstiscli zu 60 und 80 Pfennig im
Abonnement.
Mittags- und Abendtisch Mk. 1.10 im Abonnement.
273* ff. Bier, hell und dunkel, reine Weine.
Photocrraph. Ätelier Hauptstrasse too
•3 i V zwischen l’heater- u. Friedrichstrasse
(D On parle franqais.
Srrtst Gottmann
English spoken. S)
empfiehlt sich in Anfertigung von Portraits und Vereins-Gruppenbildern jeder Art.
Gediegene Ausführung bei mässigem Preis.
Künstlerische Uebermalungen in Oel, A.quarell u. Fastell.
Vergrössenmg nach jedem Bilde bis zur Lebensgrösse.
299* -c#t>-*o Aufnahmen täglich und bei jeder Witterung.
Hotel zum qoldenen Hirsch s<j- hwetzingen
xJ Hans I. Ranges.
Berühmte Küche. 'mmi 270*
Von den Herren Studierenden sehr viel besnchtes Anwesen.
Empfehle meine schöne geräumige Lokalitaten bei Ausflügen. Ueber die Spargelzeit täg-
lich frische Spargeln. Diners zu festem Preis oder nach Bestellung zu jeder Tageszeit zu den
billigsten Preisen. J. Schemenauer', Eigentlimer.
Heidelbebgeb'Wkademische?Mitteilungen
Nr. 14
Aiis (1er Gelehrtenwelt.
71. Versammlung (leutscher Na-
turforscher untl Aer/te in Miinclien,
17. bis 23. September 1899. Nacli dem
nunmelir in seinen Einzelheiten fest-
gestellten Programm werden zwei all-
gemeine Sitzungen stattfinden. In der
ersten Sitzung (Montag, 18. Septem-
ber) werden folgende Vorträge gehal-
ten werden: Professor Dr. Fridtjof
Nansen: Meine Forschungsreise nach
der Nordpolregion und deren Ergeb-
nisse; Prof. Dr. v. Bergmann (Berlin):
Die Errungenschaften der Radiogra-
phie für die Beliandlung chirurgischer
Kränkheiten, und Prof. Dr. Förster
(Berlin): Die Wandlung des astro-
nomischen Weltbildes seit einem Jahr-
hundert. In der zweiten allgemeinen
Sitzung (Freitag, 22. September) wer-
den Vorträge halten: Geh. Medizinal-
rat, Prof. Dr. Birch-Hirschfeld (Leipzig)
ixber das Thema: Wissenschaft und
Heilkunst; Geheimrat Prof. Dr. Boltz-
mann(Wien) über: den Entwicklungs-
gang der Methoden der theoretischen
Physik in der neueren Zeit, und Prof.
Dr. Klemperer (Berlin) über: Justus
v. Liebig und die Medizin. Die wissen-
schaftliche Spezialarbeit liegt in den
Abteilungen, deren 37 gebildet werden,
und zwar 17 naturwissenschaftliche
und 20 medizinische. Die Abteilungen
werden teilweise gesondert tagen,
teilweise werden sich einzelne ver-
wandte Abteilungen zu gemeinschaft-
lichen Sitzungen zusammenfinden.
Ausserdem lialten sowohl die natur-
wissenschaftliche, wie die medizi-
nische Hauptgruppe je eine gemein-
schaftliche Sitzung ab. In der gemein-
schaftlichen Sitzung der naturwissen-
scliaftlichen Hauptgruppe wird Prof.
Dr. Chun (Leipzig) Erläuterungen zu
seiner Ausstellung der Ergebnisse der
deutschen Tiefsee-Expedition geben.
Ausserdem wird von den Herren Prof.
Dr. Bauschinger (Berün), Professor
Dr. Mehmke (Stuttgart) und Professor
Schülke (Osterode) berichtet werden
über die Frage der Dezimalteilung von
Zeit und Kreisumfang, ein Thema, das
auch auf dem mit der Pariser Welt-
ausstellung 1900 verbundenen Kon-
gress behandelt wird. In der gemein-
schaftlichen Sitzung der medizinischen
Hauptgruppe werden die Herren Ge-
heimrat Prof. Dr. Marchand (Marburg)
und Prof. Dr. Rabl (Prag) iiber die
Stellung der pathologischen Anatomie
und allgemeinen Pathologie zur Ent-
wicklungsgeschichte, speziell zur Keim-
blattlehre, referieren.
Würzburg. Prof. Konrad v. Rö nt-
gen hat einen Ruf als ordentlicher
Professor für Pliysik uud als Vorstand
des physikalischen Instituts an der
Ludwig - Maximilians - Universität in
München erhalten und angenommen.
C 3. 21/22
amiTheater.
MANNHEIM
Cafe zur Oper
Münchner Löwenbräu. — Uochfeines helles und dunhles Lagerbier.
Reine Weine. <#> Reiehhaltise Küehe.
HESTA.UUA.TIOJV auf dem SCHILL.EFIF’LA.TZ.
Den Herren Studierenden bestens empfohlen.
3oi* Jean Ijoos, Besitzer.
ääää*a*aaaaäaaa**a*aaa#a*a*aia*aaaaaaaaa**a*aa*aaa*äa*a|j
| # Luftkurort N(gqkarstoinaoh * %
4 Perle cles Xcckartliales.
m Empfehlenswerter Gasthof zum Schiff. Bekannt durch gute und billige Bedienung, eigene Metzgerei
dj und Bierbrauerci, schöne Lokalitäten und prachtvolle Aussicht. Pension 3 Mk. 50 Pfg. jS*
| 291* Besitzer Heinrich Nener. g
JEAN HARTMANN
Cigarrenh.au8 I. Ranges
3 LeopoMstrasss (Aalap) 3, näcbst ttem Staätprteo.
Pinarrpn • Relchlialtigste Auswahl erstklassiger dentsclier_
Oiy cli 1 Cll • Fabrikate sowie importierte Havanas.
i n SJ rotto n • Hauptniederlage von Hayden Wwe., Cigaretten-^
LdyaiCllClL fabrik, Frankfnrt a. M., sowie Russische und
Egyptisclie Marken. soo*
■ ■■• i/,'W
Restaurant zum Gutenberg '
45 Hauptstrasse CARL RORDOLO Hauptstrasse 45
empfiehlt vorzüglisclien Mittagstiscli zu 60 und 80 Pfennig im
Abonnement.
Mittags- und Abendtisch Mk. 1.10 im Abonnement.
273* ff. Bier, hell und dunkel, reine Weine.
Photocrraph. Ätelier Hauptstrasse too
•3 i V zwischen l’heater- u. Friedrichstrasse
(D On parle franqais.
Srrtst Gottmann
English spoken. S)
empfiehlt sich in Anfertigung von Portraits und Vereins-Gruppenbildern jeder Art.
Gediegene Ausführung bei mässigem Preis.
Künstlerische Uebermalungen in Oel, A.quarell u. Fastell.
Vergrössenmg nach jedem Bilde bis zur Lebensgrösse.
299* -c#t>-*o Aufnahmen täglich und bei jeder Witterung.
Hotel zum qoldenen Hirsch s<j- hwetzingen
xJ Hans I. Ranges.
Berühmte Küche. 'mmi 270*
Von den Herren Studierenden sehr viel besnchtes Anwesen.
Empfehle meine schöne geräumige Lokalitaten bei Ausflügen. Ueber die Spargelzeit täg-
lich frische Spargeln. Diners zu festem Preis oder nach Bestellung zu jeder Tageszeit zu den
billigsten Preisen. J. Schemenauer', Eigentlimer.