Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1901 — 1901

DOI issue:
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Sommer-Halbjahr 1901, Nr. 1
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71028#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1901

Heidelbebgeb Akademische Mitteilungen

Nr. 1

Restaurant Kaiserhof Heideiw-ieueijeta,
Wein- und Bier-Restaurant I. Ranges
-c®$=-w nebst Billardsaal. -=$®o
ff. Münchener Augustiner und echt Pilsener Bier.
Reine Weine. Vorzügliche Küche. Coulante Bedienung.
Zu zahlreichem Besuche einladend, zeichnet Hochachtungsvoll
6‘8* Josephine Voigt.
Omnibusverkehr Bahn hol'—Neuenheim—Brückenstrasse.

Während des S o m m e r s em e s t e r s halte ich meine Sprechstunden
zu folgenden Zeiten ah:
an Werktagen 9—12, 2—6 Uhr
an Sonntagen 9—3 Uhr.
prakt Zahn-Arzt Dietrich
Hauptstrasse 48 II

022»

Sprechstunden tägl. 3—4 Uhr.

Ecke der Akademie- und Hauptstrasse, gegenüber vom Friedrichsbau.
Telephonrufnummer 332.

Konservatorium der Klusik ,
Vollständige Ausbildung in allen theoretischen und praktischen Fächern der Musik.
Für die Herren Studierenden der Universität ermässigtes Honorar bei jederzeitigem
Eintritt. Regelmässige Orchester- u. Kammermusik-Uebungen (auch für Hospitanten).
Die Direktion: 634*
Otto Seelig und Heinrich Neal.


Direkte
Aussicht
aufs
Schloss.


Hotel-Restaurant zum Adler MT" “
Pferdebahnhaltestelle Kornmarkt, vor dem Hotel, vom Haupt- Schloss
oder Karlsthor-Bahnhof aus. berges.

Cafe — Billards
4 Billards neuster Konstruktion.

Schönes stylvolles Lokal.
Telephon 201.

Gesellschafts-Säle
Gesellschaftszimmer im I. Stock.

Alleinige Vertretung u. Ausschank des Sedlmayr’schen Münchener Spatenbräu, hell u. dunkel
Diners zu M. 1.25 und höher von 12—3 Uhr, Soupers zu M. 1.25 und höher von 6—10 Uhr,
c49* im Abonnement und Pension zu M. 1.— und höher.
Speisen nach der Karte zu jeder Tageszeit. Reichhaltige Frühstücks- u. Abend-Karte.
Zimmer von M. 1.50 an. Pension einschl. Zimmer von M. 3.50 an.
Uebernahme u. Arrangements von Kommersen, Familienfesten u. sonstigen Festlichkeiten.
Reelle Weine u. Liqueure, ff. Kaffee. Lieferung des Spatenbräu in Flaschen u. Gebinden
Telephon 201. (Inh.: GEORG STRIEGEL.) Telephon 201.


Klein-Verkauf
aller Apparate
und Geräte
Hauptstrasse 5.


Tärberei friedr. Hug. Grün, wdeiberg
Chemische Qardcrob^’RcinigungS“ und ^anipf=VVasdianstalt
Grösstes Etablissement I. Ranges am Platze.
M. echanisches Teppich-Klopfwerk.
Telephon Nr. 108 Fabrik Hausaeker.
IK" Laden: Hauptstrasse Nr. 5, Nr. 1OO und Nr. 192 am Markt. "W
Anerkannt beste und rascheste Bedienung.goo»

R. ROSenhain
Juwelen, Uhren, Gold-
und Silberwaren.
An- und Verkauf.
Grösste Auswahl. Billigste Preise.
R. Rosenhain, Juwelier
G6G.8-1)_Hauptstrasse 98,_
a * C. J. Beisei * *
34 Hauptstrasse 34
Spczial=Gesdiäff für ßurcaiu
J5«darfsartil<d. #78.
Grosse Auswahl in Goldfüllfedern, Collegien-
heften und sämtlichen Schreibmaterialien.
Visitkarten in Buchdruck und Lithographie.
^XxX’^‘^XJ^£xXxXxXwXJtXJ’'X'xXJtXxXJCXxX5CXxXJCX^:X3CX':cX>cXxX'xX'>:XxXJ
Ap. Ap. Ap. Ap Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap. Ap,
Universitäts-Fechtschule
Fauler Pelz 687*
Universitäts-Feehtlehrer R. Lorber
Honorar für 1 Semester Contra-Üebung
(täglich 1 Stunde).M. 5.—
Honorar für Unterricht (16 Stdn.) im
Rapierfechten .12.—
„ „ Säbelfechten . . . . „ 20.—
„ „ Stossfechten . ... „ 20.—
„ „ täglich 1 Stunde im ganzen
Semester . . . . . „ 45.—
-.vavA “ ' ■' > ■ ■. -t-, > o - "-x 7-< 'o
RestaurantzmWeissenBö^
am Heumarkt nahe der Universität.
Ausschank und Allein-Depot von
Münchener Pschorrbräu
für Heidelberg und Umgebung.
Aecbt Pilsener Bier
aus der ersten Pilsener Aktienbrauerei
und
Mannheimer Exportbier
aus der Brauerei A.-G. Durlacher Hof.
Versand von Flaschenbier nach auswärts in Fach-
kisten.
Gebinde in jeder Grösse stets vorrätig.
Reine Weine. Gute Rüche. tRässige Preise
Louis Schaaff, Besitzer.
652* _ Fernsprecher 467.
FRIEDRICH WALB
Chirurg. Inst rumenten machet
Heidelberg, Hauptstrasse 50,
646* gegenüber dem Friedrichsbau
Fernsprecher 428
empfiehlt anatomische Fräparierbestecke,
mikroskopische Bestecke, Objektträger, Deckgläser,
Präparatenmappen und Bücher sowie sämtliche Be-
dürfnisse zur Krankenpflege in reichster Auswahl.
Schleif-Abonnement f. Mediziner.
_Reparaturen solid, schnell und billig.
Hutlager von
Eugen
Hauptstrasse 35. 67S(io-i)
Stets das Neueste undJBeste.
Alleinverkauf der Fabrikate von Laville, Petit
& Crespin Paris, Albertini & Cie. Intra Italien,
Thompson & Cie. London.
Grosses Lager in Strohhüten.
Mensurmützen in Stoff’uhd Seide?

Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
 
Annotationen