Nr. 1
Heidelberger Akademische Mitteilungen
1901
Drogerie Fritz Werner, Heidelberg
(Inhaber: PHILIPP WERNEB)
Hauptstrasse 76, Ecke Märzgasse, Telephon 200
Drogen, Chemikalien, Verbandstoffe
in nur tadelloser Beschaffenheit.
Photographische Artikel:
Lampen, Schaalen, Oopirrahmen, Mensuren etc.,
selbst hergestellte haltbare Lösungen,
Beste Platten und Papiere.
Hf' Vorzügliche Dunkelkammer.
Artikel zur Haar-, Haut-, Mund- und Zahnpflege,
Schwämme und Seifen. c6i(9-i>
Geschäfts-Uebernalnne und Empfehlung. S
Verehrt. Studentenschaft der Ruprecht-Karls-Universität erlaube ich mir die /55s
Mitteilung zu machen, dass ich das Vs*
g Hötel und Wein-Restaurant Wiener Hof |
mit neu eingerichteter Badischer Weinstube W
äv übernommen habe; es wird mein eifrigstes Bestreben sein, den guten Ruf des Hauses /ä
Sr zu bewahren und durch Verabreichung von nur guten Speisen und Getränken meine Vs*
Gä-te zufrieden zu stellen. Zum Ausschank gelangen offene ff Badische, sowie (ß
Württemberger und Pfälzer Weine. X?
'sö/ Hochachtungsvoll AUGUST ELLER, V?
(>)) 076 langjähriger Oberkellner des Hotel Reichspost.
1 Hauptstr. J1OSEI*!!. Hauptstr. 1
Feinstes und grösstes @ig»aiwn=@eschäft am Platze.
Gegründet 1870.
Lager importierter Habana-Cigarren, sowie der hervorragendsten und gediegen-
sten Bremer und Hamburger Fabrikate.
M2‘ Cigaretten, Rauchtabake.
Spezialität: echt engl. Holzpfeifen, Meerschaum-u. Bernsteinwaren.
Restaurant „Grüner Raum“
Steingasse 7 Bestens renommiertes Studentenlokal. Näh|rdüeCke.'ten
Vorzügliche Münchner, Culmbacher und Heidelberger Biere,
sowie Liehtenbain«-r und berliner Weissbier.
Anerkannt guter Mittagstisch von 12—2 Uhr. — Delikatessen. — Reine Weine,
eso* Gut möblierte Fremdenzimmer. J. Itrox.
Saalbau-Theater Mannheim!)
Grösstes und feinstes Spezialitäten- —UZ
Theater ersten Ranges. ^7*-—- fM
Täglich Grosse Vorstellung abends 8 Uhr. Mji
Sonn- und Feiertags: 2 Vorstellungen 4 Uhr Nach-
mittags und 8 Uhr Abends. esi
Hötel Badischer Hof, Hauptstrasse 113
u(((«((bw feines Hötel-Restaurant ■■»))))))»>■
ff. Moninger Kaiser- und Exportbier, Münchener Hackerbräu.
Vorzügliche rheinische Küche.
Mittagstisch von 12—2 Uhr im Abonnement Mk. 1 und höher.
—-Abendplatten in grosser Auswahl..—
Soupers von Mk. 1.20 an. Zimmer von Mk. 1.50 an.
629*Besitzer J. Verweyen.
Hötel-Kestaurant zum
Heidelberger Hof
Wredeplatz 1,
gegenüber dem chem. Laboratorium empfiehlt:
kaltes und warmes Frühstück, kalte und
warme Speisen. Diners ä part und nach der
Karte, ächte Pilsener und Münchener (Ex-
port)-Biere, naturreine Weine (insb. Mark-
gräfler, Pfälzer, Mosel) im Glas und Flasche,
elegante Fremdenzimmer von Mk. 2 an. Bei
längerem Aufenthalt Pensionspreis nach Ueber-
einkunft. eia*
Gewöhnliche,
Heil- u. Dampfbäder
Gewöhnliche Bäder einzeln mit Wäsche Mk. —.50
Dutzend-Abonnement .... „ 5.—-
Dampfbäder einzeln. „1.50
Dutzend-Abonnement .... „ 15.—
Für geistig Angestrengte kalte Abklatschungen,
659* Abreibungen und Massage.
24 Anlage. Anlage 24.
Färberei R. Sehaedla
P(unstwasch anstatt
und chem. Reinigung
Heidelberg, JVIärzgasse 12.
Rasche Lieferung. Rillige Preise.
663* Tadellose Ausführung»
j 111 ai & Kaltsehmitt |
Herren-Artikel-Gescläft
j| Sophienstr. 13, neben der Hofapotheke
§ empfehlen den Herren Studierenden ihr |
g reichhaltiges u. stets das neueste bietende g
S Lager in eto» g
g Herren-Wäsche, Unterkleidern, I
Hosenträgern, Kravatten.
g Taschentücher, Handschuhe, Hüte, g
Schirme, Stöcke u. s. w.
@| Reise- u. Sport-Mützen, Lederwaren, g
g ausl. Parfümerien, Sport-Artikel. f
» Anfertigung von Herren-Hemden 1
® nach Mass in kürzester Zeit.
Hotel mul Restaurant Germania
Bahnhofstrasse 29
empfiehlt seine der Neuzeit entsprechend ein-
gerichteten Lokalitäten nebst guten Frem-
denzimmern schon von Mk. 1.50 an.
ff. Bier (hell und dunkel) aus der Printz’schen
Brauerei, Karlsruhe.
Vorzügliche Küche. Reine Weine.
Warme und kalte Speisen zu jeder Tageszeit.
Bill ardzimmer.
Um geneigten Zuspruch bittet
666* C. Oppel, Besitzer.
R.Riefienbacher
Papieriianälung, UniversitätsbuciilJiiiileret,
kunstgewerbliche Werkstätte.
Bücher-Einbände äusserst preiswert.
Adress-Umschläge, Mappen, Diplom-Rollen,
Objektträgerkasten u. -Mappen, Buchform-
kasten. Geschenk-Artikel. sag*
Buchbinder-, Druck-Arbeiten jeder Art.
Füllfederhalter, Collegienhefteu. Mappen, Tintenzeuge
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
Heidelberger Akademische Mitteilungen
1901
Drogerie Fritz Werner, Heidelberg
(Inhaber: PHILIPP WERNEB)
Hauptstrasse 76, Ecke Märzgasse, Telephon 200
Drogen, Chemikalien, Verbandstoffe
in nur tadelloser Beschaffenheit.
Photographische Artikel:
Lampen, Schaalen, Oopirrahmen, Mensuren etc.,
selbst hergestellte haltbare Lösungen,
Beste Platten und Papiere.
Hf' Vorzügliche Dunkelkammer.
Artikel zur Haar-, Haut-, Mund- und Zahnpflege,
Schwämme und Seifen. c6i(9-i>
Geschäfts-Uebernalnne und Empfehlung. S
Verehrt. Studentenschaft der Ruprecht-Karls-Universität erlaube ich mir die /55s
Mitteilung zu machen, dass ich das Vs*
g Hötel und Wein-Restaurant Wiener Hof |
mit neu eingerichteter Badischer Weinstube W
äv übernommen habe; es wird mein eifrigstes Bestreben sein, den guten Ruf des Hauses /ä
Sr zu bewahren und durch Verabreichung von nur guten Speisen und Getränken meine Vs*
Gä-te zufrieden zu stellen. Zum Ausschank gelangen offene ff Badische, sowie (ß
Württemberger und Pfälzer Weine. X?
'sö/ Hochachtungsvoll AUGUST ELLER, V?
(>)) 076 langjähriger Oberkellner des Hotel Reichspost.
1 Hauptstr. J1OSEI*!!. Hauptstr. 1
Feinstes und grösstes @ig»aiwn=@eschäft am Platze.
Gegründet 1870.
Lager importierter Habana-Cigarren, sowie der hervorragendsten und gediegen-
sten Bremer und Hamburger Fabrikate.
M2‘ Cigaretten, Rauchtabake.
Spezialität: echt engl. Holzpfeifen, Meerschaum-u. Bernsteinwaren.
Restaurant „Grüner Raum“
Steingasse 7 Bestens renommiertes Studentenlokal. Näh|rdüeCke.'ten
Vorzügliche Münchner, Culmbacher und Heidelberger Biere,
sowie Liehtenbain«-r und berliner Weissbier.
Anerkannt guter Mittagstisch von 12—2 Uhr. — Delikatessen. — Reine Weine,
eso* Gut möblierte Fremdenzimmer. J. Itrox.
Saalbau-Theater Mannheim!)
Grösstes und feinstes Spezialitäten- —UZ
Theater ersten Ranges. ^7*-—- fM
Täglich Grosse Vorstellung abends 8 Uhr. Mji
Sonn- und Feiertags: 2 Vorstellungen 4 Uhr Nach-
mittags und 8 Uhr Abends. esi
Hötel Badischer Hof, Hauptstrasse 113
u(((«((bw feines Hötel-Restaurant ■■»))))))»>■
ff. Moninger Kaiser- und Exportbier, Münchener Hackerbräu.
Vorzügliche rheinische Küche.
Mittagstisch von 12—2 Uhr im Abonnement Mk. 1 und höher.
—-Abendplatten in grosser Auswahl..—
Soupers von Mk. 1.20 an. Zimmer von Mk. 1.50 an.
629*Besitzer J. Verweyen.
Hötel-Kestaurant zum
Heidelberger Hof
Wredeplatz 1,
gegenüber dem chem. Laboratorium empfiehlt:
kaltes und warmes Frühstück, kalte und
warme Speisen. Diners ä part und nach der
Karte, ächte Pilsener und Münchener (Ex-
port)-Biere, naturreine Weine (insb. Mark-
gräfler, Pfälzer, Mosel) im Glas und Flasche,
elegante Fremdenzimmer von Mk. 2 an. Bei
längerem Aufenthalt Pensionspreis nach Ueber-
einkunft. eia*
Gewöhnliche,
Heil- u. Dampfbäder
Gewöhnliche Bäder einzeln mit Wäsche Mk. —.50
Dutzend-Abonnement .... „ 5.—-
Dampfbäder einzeln. „1.50
Dutzend-Abonnement .... „ 15.—
Für geistig Angestrengte kalte Abklatschungen,
659* Abreibungen und Massage.
24 Anlage. Anlage 24.
Färberei R. Sehaedla
P(unstwasch anstatt
und chem. Reinigung
Heidelberg, JVIärzgasse 12.
Rasche Lieferung. Rillige Preise.
663* Tadellose Ausführung»
j 111 ai & Kaltsehmitt |
Herren-Artikel-Gescläft
j| Sophienstr. 13, neben der Hofapotheke
§ empfehlen den Herren Studierenden ihr |
g reichhaltiges u. stets das neueste bietende g
S Lager in eto» g
g Herren-Wäsche, Unterkleidern, I
Hosenträgern, Kravatten.
g Taschentücher, Handschuhe, Hüte, g
Schirme, Stöcke u. s. w.
@| Reise- u. Sport-Mützen, Lederwaren, g
g ausl. Parfümerien, Sport-Artikel. f
» Anfertigung von Herren-Hemden 1
® nach Mass in kürzester Zeit.
Hotel mul Restaurant Germania
Bahnhofstrasse 29
empfiehlt seine der Neuzeit entsprechend ein-
gerichteten Lokalitäten nebst guten Frem-
denzimmern schon von Mk. 1.50 an.
ff. Bier (hell und dunkel) aus der Printz’schen
Brauerei, Karlsruhe.
Vorzügliche Küche. Reine Weine.
Warme und kalte Speisen zu jeder Tageszeit.
Bill ardzimmer.
Um geneigten Zuspruch bittet
666* C. Oppel, Besitzer.
R.Riefienbacher
Papieriianälung, UniversitätsbuciilJiiiileret,
kunstgewerbliche Werkstätte.
Bücher-Einbände äusserst preiswert.
Adress-Umschläge, Mappen, Diplom-Rollen,
Objektträgerkasten u. -Mappen, Buchform-
kasten. Geschenk-Artikel. sag*
Buchbinder-, Druck-Arbeiten jeder Art.
Füllfederhalter, Collegienhefteu. Mappen, Tintenzeuge
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.