Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 8

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1908/09

Freie Studentenschaft.
Geschäftszimmer: Universität, Zimmer XII.
Die H. Fr. St. bietet allen Nichtinkorporierten Ge-
legenheit zu sozialer Betätigung, Anschluss an Gleich-
gesinnnte und zwanglosen geselligen Verkehr. Diesen
Zwecken dienen die Aemter und die verschiedenen Ab-
teilungen.
Ausschusssitzung
findet jeden Freitag 2 h. statt.

Arbeitsamt.
Geschäftsstunden: Mo., Do., Fr. von 11—12.
Das Arbeitsamt dient zur Vermittelung von Arbeit
an Studierende und Hospitanten der Universität ohne
Unterschied.
Arbeit suchen:
Stud. phil. Nachhilfestunden in Französisch und Englisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Latein bis II b, Rechnen u. Mathematik
und Französisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Deutsch, Englisch und Französisch.
Rechtspraktikant erteilt gründliche Repetition bei mässiger Vergütung.
Cand. chem. erteilt Unterricht in Mathematik und naturwissenschaftl.
Fächern.
Russ. Student fertigt Uebersetzungen an.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein u. Griechisch u. Beaufsichtigung
von Hausaufgaben.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein und Mathematik.
Dr. iur. bereitet energisch mit nachweisbarem Erfolge zum jurist.
Staats- und Doktorexamen vor.

Arbeit finden:
Cand. jur., im Examenssemester wird gesucht, der gemeinschaftliche
Repetitionen wünscht.

Bücheramt.

Geschäftsstunden: täglich von 1%—2% h., äusser Samstags.
Das Bücheramt vermittelt den An- und Verkauf von
Büchern unter den Studierenden und Hospitanten der
Universität.
Liste der Bücher der jur. Fakultät, die zum Verkauf ange-
boten sind:

Meyer: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts statt 16 Mk.
— 3 Mk.
Birkenmayer: Rechtsencyklopädie
Salkowsky: Institutionen
36
- 16 „
4 „
Gareis: Handelsgesetzbuch mit Anmerkungen
Schweizer : Altes und neues Handelsgesetzbuch
4
- 2 „
2„
Heilfron: Romanische Rechtsgeschichte
8
- 3 „
Rosenfeld: St afprozess
6
- 4 „
Stammler: Uebungen im bürgerlichen Recht
5
- 3 „
G. Meyer: Deutsches Staatsrecht
17
- 9 „
Meyer: Staatsrecht
15,80
- 4 „
Brunner: Deutsche Rechtsgeschichte
6,50
- 3 „
Frantz: Kirchenrecht

7
- 3 „
Laband: Reichsstaatsrecht
9
- 5 „
Hue de Grais: Deutsch.u.preuss.Verwältungsrecht
9
Heilfron: Deutsche Rechtsgeschichte
8
- 4 „
Kosack: Lehrbuch des Handelsrechts

17
- 10 „
Conrad: Grundriss der polit. Oekonomie
9
— 4 „
Justitian: Institutionen
4,50
- 2,50„
Willenbücher: Prozess und Zwangsvollstreckung
Pressamt.
8
-4,50„
Geschäftsstunden: Di u. Fr. 12
12%
h.
Auf dem Geschäftszimmer liegen die
„Akadem. Mit-
teilungen" der hiesigen Universität aus.
Ferner stehen
noch verschiedene andere freistudentische Blätter kosten-

los zur Einsicht, die Aufschluss geben über das Leben
in anderen freistud. Organisationen.

Wohnungsamt.
Auf dem Geschäftszimmer liegt ein Verzeichnis von
Wohnungen aus, die von Freistudenten als gut und preis-
wert empfohlen worden sind und die für dies Semester
zu vermieten sind. Die Wohnungsliste steht jedem
Studierenden frei zur Einsicht.

Arbeiter-Unterrichtskurse.
Es bestehen für jedes Fach, in dem Unterricht erteilt
wird, ein Unterkurs und ein Oberkurs. Für jedes Fach
finden wöchentlich 2 Unterrichtsstunden statt.

Literaturabteiiung.
Die nächste Zusammenkunft findet Donnerstag, den
17. Dez., abends 8% h. s. t. statt. Gelesen wird Iffland,
„Die Jäger". Darauf Referat des Herrn stud. phil. Friedrich

Baethgen über „Das akademische Bildungsproblem" mit an-
schliessender Diskussion. Alle Kommilitonen und Kommili-
toninnen sind als Gäste willkommen. Ueber das Nähere
verweisen wir auf die Anschläge am schwarzen Brett.
Schachabteilung.
Die Zusammenkünfte der Abteilungen finden jeden
Donnerstag, 8% h. c. t. im Cafd Haeberlein statt.
Wanderabteilung.
Tageswanderung am Sonntag, den 13. Dezember 1908.
Treffpunkt: Alte Universität 9'/2 h. s. t.
Wanderung: Kanzel - Gaisberg - Sprunghöhe - Kohlhof-
Posseltsturm - Waldhilsbach - Bammental - Wiesenbach-Schloss
Langenzell-Dilsberger Hof-Neckargemünd (21% km). Von
da Rückfahrt nach Heidelberg.
Alle Kommilitonen und Kommilitoninnen sind herzlich
eingeladen. Nähere Auskunft: Samstag 12—1 h. auf der
Geschäftsstelle.

Cigarrenspecialbaus
Ijauptstr. 160 6. W. Harter hauptstr. 160
:: Cigarren :: Cigaretten :: Tabake ::
in allen Preislagen und nur vorzüglichen Qualitäten

UNIVERSITÄTS-BUCHBINDEREI
C.KOCH Nächtig.
Plöck 83 HEIDELBERG femspr.928
Coulante und prompteste Bedienung
Gediegene Arbeit Stets Neuheiten.



Careras «Craven mixture»
Smith «Glasgow (Dixture»
Wills «Davy Cut»
3 beliebte englische Tabake

Dos. (IlÜDCh, Gr.Bad, Hoflieferant
gegr. 1870 Hauptstrasse 1 Telefon 685

Englische (bbb) Pfeifen»
Peterson's Patent pipe»
Cardridge pipe»

«
«
«



3 erstklassige (Harken ==
 
Annotationen