Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archäologisches Institut
Kurzes Verzeichnis der Abgüsse nach antiken Bildwerken im Archäologischen Institut der Universität Heidelberg — Heidelberg: Universitäts-Buchdruckerei von J. Hörning, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55685#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66

sonia, IV, 95. Pagenstecher, Cal. Reliefkeramik 11. 23—24. 161.
Auch Repliken, die uns für die Parthenos nichts Neues lehren,
aber als Eigenwerke oftmals nicht ohne Reiz sind, mehren
sich : z. B. A. M. XVI 1891, 165. XIX 1894, 148. EV. 301,
302. Arch. Anz. 1897, 63. Amelung, Führer 204. Furtw.,
Samml. Somzee Taf. IX, Ö. J. VII 1904, Taf. I (von Carnun-
tum), Bull, de la Comm. imper. russe 14 pl. I. II, vgl. 33, 20
(Olbia, 4. Jahrh.) u. A. Ueber die Münzen mit dem Kopf der
Parthenos: W. Lermann, Athenatypen auf griech. Münzen
67—81, über den Eukleidaskopf des Tetradrachmons von Syra-
kus auch Weil, SB. der Num. Ges. zu Berlin 1900, 20. Zahl-
reiche Nachklänge auf attischen Reliefs: s. äusser den schon
bei Michaelis Parth., Jahn-Michaelis Arcis descr. u. s. w. be-
rücksichtigten: EV. V, 1212—14, 1237. 1277 u. ö. Aspasios-
gemme: Furtw., Die ant. Gemmen I Taf. XL1X, 12, LI, 16.
EU. Fig. 9u. ö.; Gemme Cook, früher Tyskiewicz: Furtw. A. G.
Taf. XXXVIII, 39 und S. 313 = Burlington Club Catal. 1903
pl. CX, Nr. 66 == Smith-Hutton, Catal. Cook (1908) pl. I, 7.
Zwei andere Reproductionen der Parth. auf Steinen bei Furtw.
Taf. XXXVIII 45. 46, andere II, S. 185 angeführt. B.-B. Text
zu 601 — 04 S. 25. — U. Köhler, Ueber die auf das Bild
der Parthenon bezüglichen Rechnungsurkunden: SB. der Ber-
liner Akademie 1889, 223—25 (Archäol. Anz. 1889, 81) und
Lölling, ’Athjvä II, 656—61. Beste Zusammenstellung dieser
Inschriften bei Jahn-Michaelis, Pausan. arc. descript. ed. III
S. 97—98. Ueber die Grössenverhältnisse der Statue : Reisch,
im Eranos Vind. 4—5. Winter, Jahrb. 1907, 55 ff. Ueber die
letzten Schicksale der Parthenos: Führer, R. M. VII 1892,
158—65.
Vgl. noch über die Parthenos : Furtw. Mw., 21, i 69. 70,2. Kekule,
Ueber eine weibliche Gewandstatue a. d. Werkstatt d. Parthe-
nosgiebelfig. 22—23. FU. S. 13—16. Ueber das Pheidiasporträt
auf dem Schild der Parthenos : J. Lange, Darstellung d.
Menschen 166—67. Bernoulli, Griech. Ikonogr. I, 116—18.
A. H. Smith 302.
150. Statuette der Athena. Bronze. Turin. FO. im Bache
Versa bei Stradella.
Dütschke, Ant. Bildwerke in Oberitalien IV, 296.
Abgeb. Clarac, pl. 462 E. 842 a. Gaz. d. b. arts VIII, 209.
Vgl. Michaelis, Parthenon 279 I. Amelung, R. M. XVIII 1903,
14, 1.
 
Annotationen