Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archäologisches Institut
Kurzes Verzeichnis der Abgüsse nach antiken Bildwerken im Archäologischen Institut der Universität Heidelberg — Heidelberg: Universitäts-Buchdruckerei von J. Hörning, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55685#0145
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
141

392 B. Gestörtes Opferfest. S. 392 A.
Dütschke, Ant. Bildw. in Oberitalien V, 388.
Abgeb. Schreiber, Die Brunnenreliefs Grimani, Taf. II. Hellenist.
Reliefbilder Taf. I. Wickhoff, Die Wiener Genesis 23. v. Schnei-
der, Album d. Antikens. des Kaiserhauses Taf. XIX. Strong,
Roman Art, pl. XXVI (teilw.). B.-B. 621. Guzman, l’art decor.
pl. 106.
Vgl. Lit. zu vor. Nr.
f393—424. Plafondreliefstücke aus einer römischen Villa der
ersten Kaiserzeit. Stuck. Rom. (Museo delle Terme).
Helbig 1107. 1108. 1119—22. Paribeni, Guida d. Mus. naz.
Rom. 1911 S. 63—66.
Abgeb. Monum. dell’ Ist. Supplemento 1891, Tav. 32—36.
Vgl. v. Duhn, Nord und Süd XXVI 1883 245—53. Lessing und
Mau, Wand- und Deckenschmuck eines römischen Hauses aus
der Zeit des Augustus 1891. Barnabei, Not. d. scavi 1895, 39
—43. Petersen, R. M. X 1895, 67—73. Rostowzew, R. M.
XXVI 1911, 34—38.

Das drehbare Gestell, auf dem die Bruchstücke der Stuckreliefs
ihre Aufstellung erhalten haben, enthält in sieben Kästen ge-
ordnet eine von den ältesten lydischen Münzen beginnende, bis
zur Zeit des Augustus herabgeführte Uebersicht der antiken
Geld- und Silberprägung, dargestellt in elektrotypischen Nach-
bildungen der schönsten Stücke des britischen Museums. Jeder
Kasten enthält je eine chronologische Periode, und zwar im
oberen Streifen den Osten, im mittleren das eigentliche und
Nordgriechenland, im unteren den Westen. Ein gedruckter
Katalog liegt aus.

*425. Etruskischer Spiegel mit Reliefdarstellung. Herakles,
eine Erau raubend. Bronze. Neapel.
Abgeb. Gerhard, Etrusk. Spiegel II, Taf. 160, 1.
FW. 198.
425 A. Situla aus einem Grabe des etruskischen Friedhofs an
der Certosa. Bronze. Bologna. Museo civico.
Abgeb. Zannoni, Scavi della Certosa Tav. XXXV. Bull, di pal.
ital. VI Taf. VII. Montelius, la civil. prim, en Italie I pl. 105.
 
Annotationen