‘ "CONSERVATORIUM '
ionaler und
; Ausbreitung religioser, nat
Inm großen Saale des Muſeums
FREITAG, den 4. Juni, Abends 7 Uhr, ;
letzte grosse Pastoral- und National-
CONCERT
Aurxch die Auswahl -
der 40 französischen Bergsänger.
klassischer Musik.
das erste und
(Zu vermiethen) zwet möblirte Familien ·
Möblirte Familienwvohnung
au vermiethen in Lit, A Nr. 329, vis-ä-vis der
Untverfität, ‘ > —
(3u v ermietden). Der 2. und dritte Stoc
—— — mit, auch ohne Möbel, auf Sohane
ei
Jakob Burgweger, Ludwigsplatz.
(3Zu vermiethen) der 3. Sto, 4 Zimmer,
Kammer 2., neu hergerichtet, bei Kürfhner
} 1 ben.) Eine große fchön möbe
lirte Samilienwohnung mit Garten, in vder Anlage,
Näheres in der Erpeditton. . :
— Billete & 36 Fr. und Familien⸗Billete für 4 Plätze à 2 fl. ſind zu haben bei orn. Muſfilalien-
zund Frau Detri im Mujeum.
; Die Frankfurter
Lebens⸗ Verſichernugs⸗Geſeliſchaft,
mit einem Grund Kapital von drei Millionen Gulden, gewährt zu
äußerſt billigen Prämien Lebensverſicherungen ſowohl auf 'eine beſtimmte An-
zahl von Jaͤhren, als auf die ganze Lebensdauer.
Die Prämien können nach Wunſch der Verficherten
oder vierteljährigen Raten entrichtet werden.
Der Gewinn Antheil der auf Lebenszeit Verſicherten beträgt
4 —
2 — 4 * * 8 von den in jedem dieſer Fahre
ise 8 bezahlten Prämien.
Für diejenigen Perſynen, welche auf die Gewinn⸗Betheiligung verzichten
wollen, findet eine Exmäßigung der Jahresprämie von 10 pét fialt
Die Geſellſchaft übernimmt auch Kapitalien, für welche ſie außergewöhn-
lich hohe Leibrenten gewährt. ;
Verſicherungen werden durch
chem auch Proſpectus und Ant
auf's prompteſte vermittelt.
Heidelberg, den 4. Juni 1852. ;
; : G. Jun gmanu,
* Haupt. Agent der Frankf. Lebens Verſich. Geſellſcha
Veutſcher Phönir. *
Verſicherungs⸗ Geſellſchaft gegen Feuerſchaden.
Grundkapital 5 / Millionen Gulden.
Nach den SS 74 bis 76 des neuen im aroßh. Megierungsblatt Nr. 14 verkündigten Gefeßes über
Sebäude-Berfiherung, vom 23, März , I., find die bei der Staats-Brandkaffe verficherien Webäude
ſeit zem 1. Mpril d. . nur zu 4 Fünftel ihres Werthes verfichert. Das Weitere Fuͤnftel
kann nach $ 9 des Sefepes bei Privatgefellfchaften verfichert werden ; 2 *
Dietenigen Gehände Eigenthümer welchẽ biefes Fuͤnftel unter den Schutz des Deutſchen Phönix
ſtellen wollen, belichen ſich vorkäufig bei mir einzeichnen zu laffen. !
Weitere Auskunft ertheile ich bereitwilligk. ;
Wiesloch, im Juni 1852.
in halbjährigen
den unterzeichneten Haupt. Agenten, bei wel-
ragsformulare unentgeldlich zu haͤben find,
*
E. Preis, Agent für’s Amt Wiesloch.
In der Atademiſchen Anſtalt für Literatur
Sortimentsbuchhandlung iſt erſchienen:
Zur Pathologie der Nevolutionen.
* Erklärung und Abwehr, *
veranlaßt durch Bekk's und Andlaw’s Schriften uͤber, Bewegung“ un
Umſturz! in Baden }
von 2*
Alexander von Duſch,
Großherzoglich Badiſcher Staatoͤminiſter a. D. .
Preis: 30 fr. ..
%eäarwafivr=%ätme: 15 Graͤd.
; 2 Hch. Boos, Schwimm!ehrer. |
Mein Holdleiſtenlager iſt nun wieder voll⸗ - * } ä
ſtändig affortirt und empfehle folches, fowie Ta * e E igr N
vetenleiſten beſtens. — Ma EB
. B. Küftner, Glaſer
} — 1 Gu kaufen wird — ein gebrauchter
— Sine KIhin, welche gut| €
; hin ; iferner Keffel, welder 2—2% Dhm hält. Zu
empfohlen ift und ſich allen häuslichen Urbeiten . ?
erfragen in ver Erp. }
32{‘3‘5"&„3‚'%‘_ — eine Stelle. Näheres Eine frarfe Stubenthüre mit ⏑ und
: - - Betkleiduns ſteht billig zu verkaufen in Lit. € 422.
Eehrtingsgeſuch) in eine Conditoret in der *
Nähe von Feidelberg. Nähere Yusfunft in der| (Zu verkaufen) neue Packifken von der-
— d. Bl. * Cicdener @röße in Lit. C Nr. 59.
7 ‘
fehen, wird als Ausläufer gefucht. Näheres bei
der Erp. D,Bl
en wird gefucht
(3u vermiethen.) Wegen Wegzug wird in
bem Wettftein’fhen Daufe in der anlagg zu Mi-
haelis ver 2. Stö lüber eine Stiege) frei; ebenfo -
ein freundliches Logis im Stock Gefällige Nach-
fragen Lit. D Yır 45: 7
(3u vermiethen) ift ſoaleich — gohannis
der untere Stock nehſt Zugehör in Lit. € Nr. 175
am Kornmarkt an eine ftille Kamilie,
(Auszuleihen.) Bis 1. Uuguft d. J. Megen .
3000 fl. gegen Hinlängliche Sicherheit zum Ause
leiben bereit.. Die. Crp. fagt, wo.
Fremdenliſte
vom 2, auf den 3, Zuͤnt.
Schwarzer — Wattins, Rent und
Waltfins, Stud. a. Brüffel. Dieterih, Rent. a,
VBery. Papon, Kent. a. Laufanne. Schäß, Aſſeſſor
a. Waldüren. Spies, Nechtspraftikant und Sons
tag, praft, Arzt qa. Dünfkelsbühl.. Levin, RNent. a.
Königsberg. Ü
Badischer Morf, Chryfie, Rent. a. Schottz
land. Copsmann, Cdwartft und Jwynam, Nent,
a. Bremen. Porcher, Kfm. a, Pforzheim. Narcelles,
Kfnt. a. Cappellen-Oildan. Vaillant, Kfm. a. Krans
Fenthal. Harriſſon, Rent. aug London. Lowley,
Rent, a. Amerika. 4
Bayerischer Mof. Reuter, Privat. aus
Mainz. Kalldardt, Caffier a. Umorbach. Effen,
UArchiteft a. Frankfurt Geift, Kfmn, a. Rechtenbach.
AWelte, Kfm. a. Brühl. Weick, Fuhrm. a. Neuenburg.
Frinz Carl Philipps, Rent. a. Yotlas
belphia. Löding, Kaufm. a. Oießen. Bienemann,
Kfm, a. Antwerpen v. Ciermont, Rent. a. Frank-
furt. Singewald, Part. a Straßburg. Klington,
Poillpps, Stud. und Breffant, Rent. aug Paris.
Plitr, Dfarrer a. Bonn. Penron, Rent. a. England,
Darmstäcdter Mof, Srau Ofelly, Part. a,
Eiſenach Daulfen, Advokat a. Kiel. Züpfel, Dek,
a. Sebl. Korenz, Kaufın. a. Neuwied.. Sunirum,
Schlöffer und Kagenftein, Part. a. Karlgruhe.
— — Rommel, Oafwirth a.
Nürtingen. — Mübhlenbefißer a. Unteröwig-
heim. Uriß, Tabrif,a, Mündhen. Fichtenberger,
Sabrif, a. Dresden. Olück, Habrif. a, Offenbaͤch!
— Sabrik, a. Nürnderg. Mähricht, Kın a.
©tutigart, . Schmidt, Kaufm. aus Lahr. ;
Goldenes — Högler, Decononm aus
°
Kfm. a. Sıuttgart, Neff, Lehrer
a. Bafel.
Bühlerthal. Banshaf, Capitän a. Heilbronn. Fıl.
ang a. Durlach. ; E
2* Froͤhlig/ Kfnt. aus
Biebrich. Vode a, Karlsruhe.. Manns, Oberges
vidhisanwalt a. Hanaı. Bachmann, Dr. med. aus
Holzhändler a.‘@üfl'elbogi Srünthal, Taufin. a.
Worms. Laur, Kfm. a Mainz. ;
‚ lloſeus, Part. aug
Köntgftein, .
Siegelfpadch. Würzburger, Handeldm. a. Bienau.
Outd, Handelsm. a. Zaigkam. Karf, Handeldm.
_ Prinz Max. Delgheus, Stud. aus Brüffel.
Schwalb, Part. a. Darmftadt, Fra Lovuday a
fin. a. Weinsberg. { *
ttaex, Manebach, Part. a. Trier. Ritzhaupt,
aug Ludingen Ougenin, Fabrik. aus Laufenburg.
Wahler und Ottenbruhen , Yartı a. Watblingen
Evelmann a. Paris. Strauß; Kfm, a. Oberkirch,
— Stud, a. Hainburg. © Qa *
Gerle und Batherer, Gefchäftsleute aus
Bolländischer Mof,
Braunfchweig. Broft, Kfın, a. Senf. Hülfrung,
Goldener HMirsch. C
Silberner Mirsch. Blum, Fuhrmaun aus
a, Lidhtenberg. Becfer, Weinhändler. a. ‚Beginen.
London. Hiſch⸗ ékeferenbay a. Heilbronn. Rettich,
Pfarxer a. Wiesloch Übefer, Haupt u Bulch, - Dr.
— — Baron von Michaloiws,
Mötel — —
2*
Druck und Verlag von G. Reichard.