* Schaafweideverpachtung.
bilivpsbura Die Schaafweide auf der
markung Philippsburg, welche mit 700 Stüg
chaafen übertieben, werden kann, ſoll fuͤr den
Winter 1852/53 {m Wege oͤffenilicher Berſtelgerung
verhaͤchtet werden.
Wir haben zu dieſer Verhandlung auf
Dienſtag/ den 17. Auguſt d. F,
Vormittags 10 Uhr, ;
Tagfahrt anberaumt, wozu die allenfallfigen Steiz
gerungsliebhaber zum Erſcheinen auf dieffeitiger
Athstanzlet hiemit eingeladen werden.
"Pbilippsburg, 21. Iulit 1852,
Der Gemeinderath:
Nopp.
Hildenſtab.
“ Privat-Anzeigen,
Neckarivaſſer⸗Wärme: 18 Grad.
; Sch. Book, Schwimmlehrer.
Werſteigerung eines Landfiges.
Das Haus Nr. 19 in Ziegelhauſen in ſchöner
Umgebung,. Stunden von Heidelberg, an der
nach Schönau führenden Straße gelegen, enthals
fend 11 Zimmer und Kammern, Küche, Wafchküche,
Holzſtall geräumige Keller und Spypeicher, Stal-
Jungen und Remife, mit dem daſſelbe umgebenden,
1' ‚Mran. großen, ſchön angelegten, mit 200 meiſt
traabaren Obftbäumen bepflanzten, und einem lau-
fenden Brunnen verfehenen Sarten.
Daſſelbe wird wegen Wegzug, Montag, den
16. „Auguft 1, S, im Haufe felbft verfteigert, kann
jeden. Tag eingefehen und auch vorher aus freier
Haͤnd verkanft werden.
Harntonie.
Kuͤnftigen Sonnerſtag, den 5 D, M.,
ndet bei günfliger Witterung von 7 Ubhr
bends an, SGartenmufif mit Zanzunterhal-
tung im Gartenlocal ſtatt. Es wird jedoch
bemerft, daß der Zutritt nur Mitgliedern
der Geſellſchaft geſtattet iſt; Nichtmitglieder
haben die Ausweiſung ſich ſelbſt zuzuſchreiben.
8 } Der Vorſteher.
Sapyeten-VBerkauf, .
Wegen, bevorſtehender Ladenveränderung habe
ich Reſte Tapeten von 5—12 Stück nebſt den da-
paſſenden Borten, ausgeſetzt und werde folche
m Laufe dieſer Woche zu fehr billigen aber feſten
Preiſen abgeben. Valenti Scherer.
(gu verkaufen.), Wegen Wegzug werden
mehrere bill'ge Weintäſſer verkauft; zu erfragen
Xit. D 313, Sirſchſtraße.
Verſchiedene große und kleine, gefüllte, undreins
fachẽ blühende Steander und Granatbäume
in Blumenkübeln find zu verkaufen bei Anatomie-
diener Eberle.
(3u verkaufen) 4 Mineralienfhränke mit fe
30 big 34 Schieblaben! Plöck, Lit.2 — ——
(3 u verfaufen) ein wenig gebrauchtes Piano-
forte in Lit C RNr. 57 im 3. Stock
(Zu verkaufen) ein gut erhaltenes Klavier
on 6 Oetaven bei Amtsreviſor Thiery, Wittwe,
vit Nr. 192. un s
(Offene Stelle) einen Commis in einer
GSpezeret= und Eifenhandlung. Näheres bei
; * S Schäffer.
— (Verloren) Ein anı Kaufmann Perrin in
Karlsruhe advrẽſſtrier Brief mit 7 Al.. Papiergeid
wurde Samſtag ftüh von einem Boten verloren.
Der Finder wird gebeten denſelben gegen eine
Selohnung in der Erp.'d. Dl. .abzigebene I7 5
machen, bügeln/ naͤhen, friſiren und die)befien Zeug-
_ niffe aufwelſen Fann, ſucht ſogleich oderrauf \ Michaek
JS eine Stelle. „ Zuierfragen Oreikönigsſtraße Lit.
D NT 2200.450 5 : } *
Ein Mädchen, das in allen baͤuslichen Arbei
ten erfahren iſt/ wünſcht inseinen Laden zu kommen;
fie fiebt mehr aufıgute Behandlung alg auf Lohn.
Die Expedition ertheilt nähere Auskunft.
(Sefud.) Es wuͤnſcht Jemand Kindern
gegen Koſt oder Logis Privatunterricht zu
ekriheilen (in ſammtluchen Elementar-
fächern). Das Weitere bei der Erxrped. d. Bl.
Ein Wohnhaus mittlerer Größe, in angeneh=»
mer Lage der Stadt, iſt aus freier Hand zu ver-
kaufen; zu erfragen in der Exped d. Bl.
Ein Mädhen, das kochen kann, wird geſucht
Lit. A 245, Parterre. ;
Sefucht wird eine Wohnung von 5 Zimmern,
2 Kammern, Küche und Zubehör. Offerten bet der
Eypeb. d. Bl. abzugeben,
Sefucht wird, um in 8 big 14 Tagen beziehen
zu Fönnen: ein möbliries Logis von 3 heizbaren
Schlaf= und 2 Wohnzimmern, nebft 2 Zimmern für
die Dienerfchaft. Dabei Küche, Holzlager und Kel»
ler. Yuch wünfcht man, wo möglich, beim Haufe
einen ©arten, um ſich darin aufhalten zu können.
Nähres bei der Erpedition dieſes Blattes.
„Wohnung zu vermiethen.) Auf Michag-
1ig . H. iſt eine Wohnung im zweiten Stock wei-
nes daͤuſes beſtehend in 4 Ineinandergehenden
Zimmern, Kammer Küche, geſchloſſenem Keller
und Holzplatz zu germiethenz im Hauſe befindet
ſich ein laufender Brunnen und iſt der Beſuch des
Gartens geſtattet Karl Palm.
(3u vermtethen) 3—4 Zimmer mit Zubehör
Vit. A 26.
(Monatweife zu vermiethen)
zwei ſchön möblirte Zimmer in der Haupt-
ſtraße, zuſammen oder getrennt, täglich zu
beziehen. In der Exped d, Bl. das Nähere.
3 (Wohnung zu vermiethen) im 3, Stod 5
Zimmer mit Küche, Speicher und Keller D 256.
(3u vermiethen) der 2. Stock Lit. D Nr. 316
an eine ſtille Familie. mit oder ohne Möbel.
Zuvermiethen.)
Eckhaus gegenuͤber der Poſt.
(Xayital auszuleihen.) In ‚Ddert Berghel-
mermühle liegen 500 fl der Karl Bohmide'jchen
Kinder Vormundfhafiggelder gegen Yinkängliche
Verſicherung zum Auslelhen bereit
Frenidenliſte
vem 1, auf den 2 Auguſt.
r— — — Rent. aus
England. . Schröder auUs Dronehtez , und SOröder
a, Pfeddersheim, Outsbefiger. v. Diyenbrod, Ne-
%gruhgéra(b a. Merfeburg - Frau Krüger a. Stettin.
5013 Nechnungsrath u. VBolz, Student a. Meers
bolz.. Bolz, Pfarrer a.. Burggräfenvode. HoPAat-
ien, Maler a. Berlin. 2 Fıl., Hopfgarten a. Der-
lin. Bijout, Renk., a. ‚Paris. , Moley, Capitän und
Broog, Rent. a England, Lady u Mip Williams
a. Philadelphia. ‚Bulch, Rent. aus PoItladelphia.
Baykone u.. Barnes, Kent. .a. England. _ Büchner,
— Hof., Srau -Michelfy.a. Rußland. Heumayer,
Nent. a. Darmftadf. Frau König - 0., BoNn. EL
König a. Berlin. Taylor, Rent. a, England. 3 Miß
Taylor a. Englandıs . Deppe ; Hofrath a. DBerlin,
Kaufmann u. Clggfen, Kaufl. a. Königsberg. Ro-
fenberg, KRent, a. Berlin. Sofmann, Rent und
Hofmann, Rent. a. volland.
— — — Durdl, der Prinz
Ludwig vı Bentheim = Steinfurt aus —
— Brunie. a Kent, Lamaftow —
London., ‚Chwasnerte a. Nanteg, , Creydıa, Ham
burg: u Pagenfiecher ‚a Elberfild, Rent. ‚ Schaller,
Kfnn. : Müdhlhaufen. D, Schweizen bad. Deinifter
a. Frankreid. Oraf v. Hold a. Dänemark, Wag-
mannst. Brown: „Rent, a Amerifa. Noland, Knı.
a Bremen, Leskwiß, Beamter a. Warfchan., Sids
lemann mit 12 Perfonen a. England. v. Helm
a. Jnfwerd. Michele u. Pauford, RNent. a. Eng«
Jand. Laubenheimer a. Darmfiadt u. Schwarzen-
verg a. Gießen, ODberbauräthe. v. Ketteler a. Weft-
yhalen u. Saler a. Kreuznach, RKent. Halle und
Cabhn, Kaufl. a. Frankfurt, Frl. v. Grinderfach a.
Krankfurt. Kiosiy, Rent. a. Aarfchau. Majer,
Rent. a. London. Miß Long a. Amerika,
Bayerischer Mof. Denre, Afm. a. Deile
bronn. Martini, Maſchiniſt a. Karlaruhe. OHubert
u. Herrmann, Lehrer a, Leipzig. Müller, Gerichts-
rath.u. Müller, Reviſor a. Berlin. Otten, Profeffor
a. Naumburg. Konrath, Kfm. a. Rürkberg. Yolft,
Rittergutebefiper a. Lobendan. Haudoy u. Belandgy,
Rent. a. England. Engelbert, Hdlgm. aus Tirol.
Lervux, Hofuard ı. v Friviere, Gutsbeſitzer aus
Frankreich. Heyn, Kanzlei-Divector a. Königsberg.
Prinz Carl Gilluit u. Arthur, Rent. aus
— v. Garten, Haupkmann a. Königeberg,
Stamnin, Rent, a. Hamburg. Mig Touton aus
Slasgow. Seck Abvokat a. Dresden. Tarta, Oe«
Tichts-Rath a. Stodholm. Gaith, Kfm. a. Stutt»
gart. Dubois u. Steinefen a. Holland, Schwarz
a. Hamburg u. Sipon a. England, Part. Untvin,
Rent, a. England. 9. SHochfchild, Minifer a. Bers
lin. v. Hochſchild, Gefandier a. Stockholm. Stör-
zell Necklenburg u. Eckhard a. Frankfurt, Rent.
Machreyer, Militär Bullreck u. Webſter Rent a.
England. Oabriel, Kfm., a. Berlin. Ayenarius,
Part. a. Hanau. Defterle, Kaufm. aug Freiburg,
Hentſchel, Part. a. Magdeburg. Carl , Seconom
a. Oſchersleben. Eſchei Kaufm. a. Nachen. Zech,
Apotheker a. Potedam. Glaſtone a. England und
Forcher u. Pellier a. Frankreich, Rent.
Darmstädter Hof. Ragotzty, Oberpredi-
ger a. Schwerin. Mayer a. Erzingen u. Ohneſorge
a. Berlin, Pfarrer. Breithaupt, ©ymnaftaft aus
Volfenbüttel! Oerrito, Prediger aus Deventer.
Livoniug, Geh. Hofrath aus Schwerin. Ahrendt,
Kf. a, Magdeburg. Felbrich, Keifender a. Hame
burg. Straub, Kfm. a.. Solothurn.
— — Falke, Rasmus, Director aus
Deſſau Srehenhorſt Part. a, Bremen Frau von
Schelzer a, Neu-Streliß, v. Engel, Kammerhert
a. Mediendurg. Wudfull, Rent. aug England.
Wächendorf, Dr. a. Trier. Auarefen, Dirgctor a.
Altona mit 13 Begleitern. j
Goldenes Merz. Fränfel, Fabr, Stabern
MRent. u. Stabern, Maler a. Berlin. Hoffmann
Lehrer a. Friedrichsdorf mit 13 Zöglingen. Fırl.
Müller _ u. Zrl. Mayer a, Friedrichoͤdorf mit 14
weibl. Zöglingen. * .
Holländischer Mof. ran Ouslof aus
— Ouslof, Jahnrich a. Matnz. Scharp und
Yhitchard a. Amerita, Adam 6. Stutfgart, Dieter
* Sprichingen und Bauer aus Bamberg‘, Part.
Böhme a. Aachen ı. Lamberts. a. Burifcheiv, Kfl.
Yampe, Advocat a. Lennep, )
Goldener Mirsch. 4 —
A, DundSdach, ;
Silberner Mirsch. Kirdner, und Wehl,
Landwirfhe a. Untermeindorf. . * *
— — CEmmert, Amimaun
— a. Karleruhe., v. Schofer, Dbriff
aus Erfurt. Schefer, Studeht aus Braunfchweig.
Frau Bohnacker u. Frau Löw a. Ulın, Bumleis,
Kaufın. a. MühlhHaufen. * *
— —— Freund, Gaͤſtwlrth a Kirch-
auſen. — —
Ritger. Staypel, Baurath: as ‚DBreslau. ; Defa
a. Confanz.
Druck und Verlag von G. Keichard.
bilivpsbura Die Schaafweide auf der
markung Philippsburg, welche mit 700 Stüg
chaafen übertieben, werden kann, ſoll fuͤr den
Winter 1852/53 {m Wege oͤffenilicher Berſtelgerung
verhaͤchtet werden.
Wir haben zu dieſer Verhandlung auf
Dienſtag/ den 17. Auguſt d. F,
Vormittags 10 Uhr, ;
Tagfahrt anberaumt, wozu die allenfallfigen Steiz
gerungsliebhaber zum Erſcheinen auf dieffeitiger
Athstanzlet hiemit eingeladen werden.
"Pbilippsburg, 21. Iulit 1852,
Der Gemeinderath:
Nopp.
Hildenſtab.
“ Privat-Anzeigen,
Neckarivaſſer⸗Wärme: 18 Grad.
; Sch. Book, Schwimmlehrer.
Werſteigerung eines Landfiges.
Das Haus Nr. 19 in Ziegelhauſen in ſchöner
Umgebung,. Stunden von Heidelberg, an der
nach Schönau führenden Straße gelegen, enthals
fend 11 Zimmer und Kammern, Küche, Wafchküche,
Holzſtall geräumige Keller und Spypeicher, Stal-
Jungen und Remife, mit dem daſſelbe umgebenden,
1' ‚Mran. großen, ſchön angelegten, mit 200 meiſt
traabaren Obftbäumen bepflanzten, und einem lau-
fenden Brunnen verfehenen Sarten.
Daſſelbe wird wegen Wegzug, Montag, den
16. „Auguft 1, S, im Haufe felbft verfteigert, kann
jeden. Tag eingefehen und auch vorher aus freier
Haͤnd verkanft werden.
Harntonie.
Kuͤnftigen Sonnerſtag, den 5 D, M.,
ndet bei günfliger Witterung von 7 Ubhr
bends an, SGartenmufif mit Zanzunterhal-
tung im Gartenlocal ſtatt. Es wird jedoch
bemerft, daß der Zutritt nur Mitgliedern
der Geſellſchaft geſtattet iſt; Nichtmitglieder
haben die Ausweiſung ſich ſelbſt zuzuſchreiben.
8 } Der Vorſteher.
Sapyeten-VBerkauf, .
Wegen, bevorſtehender Ladenveränderung habe
ich Reſte Tapeten von 5—12 Stück nebſt den da-
paſſenden Borten, ausgeſetzt und werde folche
m Laufe dieſer Woche zu fehr billigen aber feſten
Preiſen abgeben. Valenti Scherer.
(gu verkaufen.), Wegen Wegzug werden
mehrere bill'ge Weintäſſer verkauft; zu erfragen
Xit. D 313, Sirſchſtraße.
Verſchiedene große und kleine, gefüllte, undreins
fachẽ blühende Steander und Granatbäume
in Blumenkübeln find zu verkaufen bei Anatomie-
diener Eberle.
(3u verkaufen) 4 Mineralienfhränke mit fe
30 big 34 Schieblaben! Plöck, Lit.2 — ——
(3 u verfaufen) ein wenig gebrauchtes Piano-
forte in Lit C RNr. 57 im 3. Stock
(Zu verkaufen) ein gut erhaltenes Klavier
on 6 Oetaven bei Amtsreviſor Thiery, Wittwe,
vit Nr. 192. un s
(Offene Stelle) einen Commis in einer
GSpezeret= und Eifenhandlung. Näheres bei
; * S Schäffer.
— (Verloren) Ein anı Kaufmann Perrin in
Karlsruhe advrẽſſtrier Brief mit 7 Al.. Papiergeid
wurde Samſtag ftüh von einem Boten verloren.
Der Finder wird gebeten denſelben gegen eine
Selohnung in der Erp.'d. Dl. .abzigebene I7 5
machen, bügeln/ naͤhen, friſiren und die)befien Zeug-
_ niffe aufwelſen Fann, ſucht ſogleich oderrauf \ Michaek
JS eine Stelle. „ Zuierfragen Oreikönigsſtraße Lit.
D NT 2200.450 5 : } *
Ein Mädchen, das in allen baͤuslichen Arbei
ten erfahren iſt/ wünſcht inseinen Laden zu kommen;
fie fiebt mehr aufıgute Behandlung alg auf Lohn.
Die Expedition ertheilt nähere Auskunft.
(Sefud.) Es wuͤnſcht Jemand Kindern
gegen Koſt oder Logis Privatunterricht zu
ekriheilen (in ſammtluchen Elementar-
fächern). Das Weitere bei der Erxrped. d. Bl.
Ein Wohnhaus mittlerer Größe, in angeneh=»
mer Lage der Stadt, iſt aus freier Hand zu ver-
kaufen; zu erfragen in der Exped d. Bl.
Ein Mädhen, das kochen kann, wird geſucht
Lit. A 245, Parterre. ;
Sefucht wird eine Wohnung von 5 Zimmern,
2 Kammern, Küche und Zubehör. Offerten bet der
Eypeb. d. Bl. abzugeben,
Sefucht wird, um in 8 big 14 Tagen beziehen
zu Fönnen: ein möbliries Logis von 3 heizbaren
Schlaf= und 2 Wohnzimmern, nebft 2 Zimmern für
die Dienerfchaft. Dabei Küche, Holzlager und Kel»
ler. Yuch wünfcht man, wo möglich, beim Haufe
einen ©arten, um ſich darin aufhalten zu können.
Nähres bei der Erpedition dieſes Blattes.
„Wohnung zu vermiethen.) Auf Michag-
1ig . H. iſt eine Wohnung im zweiten Stock wei-
nes daͤuſes beſtehend in 4 Ineinandergehenden
Zimmern, Kammer Küche, geſchloſſenem Keller
und Holzplatz zu germiethenz im Hauſe befindet
ſich ein laufender Brunnen und iſt der Beſuch des
Gartens geſtattet Karl Palm.
(3u vermtethen) 3—4 Zimmer mit Zubehör
Vit. A 26.
(Monatweife zu vermiethen)
zwei ſchön möblirte Zimmer in der Haupt-
ſtraße, zuſammen oder getrennt, täglich zu
beziehen. In der Exped d, Bl. das Nähere.
3 (Wohnung zu vermiethen) im 3, Stod 5
Zimmer mit Küche, Speicher und Keller D 256.
(3u vermiethen) der 2. Stock Lit. D Nr. 316
an eine ſtille Familie. mit oder ohne Möbel.
Zuvermiethen.)
Eckhaus gegenuͤber der Poſt.
(Xayital auszuleihen.) In ‚Ddert Berghel-
mermühle liegen 500 fl der Karl Bohmide'jchen
Kinder Vormundfhafiggelder gegen Yinkängliche
Verſicherung zum Auslelhen bereit
Frenidenliſte
vem 1, auf den 2 Auguſt.
r— — — Rent. aus
England. . Schröder auUs Dronehtez , und SOröder
a, Pfeddersheim, Outsbefiger. v. Diyenbrod, Ne-
%gruhgéra(b a. Merfeburg - Frau Krüger a. Stettin.
5013 Nechnungsrath u. VBolz, Student a. Meers
bolz.. Bolz, Pfarrer a.. Burggräfenvode. HoPAat-
ien, Maler a. Berlin. 2 Fıl., Hopfgarten a. Der-
lin. Bijout, Renk., a. ‚Paris. , Moley, Capitän und
Broog, Rent. a England, Lady u Mip Williams
a. Philadelphia. ‚Bulch, Rent. aus PoItladelphia.
Baykone u.. Barnes, Kent. .a. England. _ Büchner,
— Hof., Srau -Michelfy.a. Rußland. Heumayer,
Nent. a. Darmftadf. Frau König - 0., BoNn. EL
König a. Berlin. Taylor, Rent. a, England. 3 Miß
Taylor a. Englandıs . Deppe ; Hofrath a. DBerlin,
Kaufmann u. Clggfen, Kaufl. a. Königsberg. Ro-
fenberg, KRent, a. Berlin. Sofmann, Rent und
Hofmann, Rent. a. volland.
— — — Durdl, der Prinz
Ludwig vı Bentheim = Steinfurt aus —
— Brunie. a Kent, Lamaftow —
London., ‚Chwasnerte a. Nanteg, , Creydıa, Ham
burg: u Pagenfiecher ‚a Elberfild, Rent. ‚ Schaller,
Kfnn. : Müdhlhaufen. D, Schweizen bad. Deinifter
a. Frankreid. Oraf v. Hold a. Dänemark, Wag-
mannst. Brown: „Rent, a Amerifa. Noland, Knı.
a Bremen, Leskwiß, Beamter a. Warfchan., Sids
lemann mit 12 Perfonen a. England. v. Helm
a. Jnfwerd. Michele u. Pauford, RNent. a. Eng«
Jand. Laubenheimer a. Darmfiadt u. Schwarzen-
verg a. Gießen, ODberbauräthe. v. Ketteler a. Weft-
yhalen u. Saler a. Kreuznach, RKent. Halle und
Cabhn, Kaufl. a. Frankfurt, Frl. v. Grinderfach a.
Krankfurt. Kiosiy, Rent. a. Aarfchau. Majer,
Rent. a. London. Miß Long a. Amerika,
Bayerischer Mof. Denre, Afm. a. Deile
bronn. Martini, Maſchiniſt a. Karlaruhe. OHubert
u. Herrmann, Lehrer a, Leipzig. Müller, Gerichts-
rath.u. Müller, Reviſor a. Berlin. Otten, Profeffor
a. Naumburg. Konrath, Kfm. a. Rürkberg. Yolft,
Rittergutebefiper a. Lobendan. Haudoy u. Belandgy,
Rent. a. England. Engelbert, Hdlgm. aus Tirol.
Lervux, Hofuard ı. v Friviere, Gutsbeſitzer aus
Frankreich. Heyn, Kanzlei-Divector a. Königsberg.
Prinz Carl Gilluit u. Arthur, Rent. aus
— v. Garten, Haupkmann a. Königeberg,
Stamnin, Rent, a. Hamburg. Mig Touton aus
Slasgow. Seck Abvokat a. Dresden. Tarta, Oe«
Tichts-Rath a. Stodholm. Gaith, Kfm. a. Stutt»
gart. Dubois u. Steinefen a. Holland, Schwarz
a. Hamburg u. Sipon a. England, Part. Untvin,
Rent, a. England. 9. SHochfchild, Minifer a. Bers
lin. v. Hochſchild, Gefandier a. Stockholm. Stör-
zell Necklenburg u. Eckhard a. Frankfurt, Rent.
Machreyer, Militär Bullreck u. Webſter Rent a.
England. Oabriel, Kfm., a. Berlin. Ayenarius,
Part. a. Hanau. Defterle, Kaufm. aug Freiburg,
Hentſchel, Part. a. Magdeburg. Carl , Seconom
a. Oſchersleben. Eſchei Kaufm. a. Nachen. Zech,
Apotheker a. Potedam. Glaſtone a. England und
Forcher u. Pellier a. Frankreich, Rent.
Darmstädter Hof. Ragotzty, Oberpredi-
ger a. Schwerin. Mayer a. Erzingen u. Ohneſorge
a. Berlin, Pfarrer. Breithaupt, ©ymnaftaft aus
Volfenbüttel! Oerrito, Prediger aus Deventer.
Livoniug, Geh. Hofrath aus Schwerin. Ahrendt,
Kf. a, Magdeburg. Felbrich, Keifender a. Hame
burg. Straub, Kfm. a.. Solothurn.
— — Falke, Rasmus, Director aus
Deſſau Srehenhorſt Part. a, Bremen Frau von
Schelzer a, Neu-Streliß, v. Engel, Kammerhert
a. Mediendurg. Wudfull, Rent. aug England.
Wächendorf, Dr. a. Trier. Auarefen, Dirgctor a.
Altona mit 13 Begleitern. j
Goldenes Merz. Fränfel, Fabr, Stabern
MRent. u. Stabern, Maler a. Berlin. Hoffmann
Lehrer a. Friedrichsdorf mit 13 Zöglingen. Fırl.
Müller _ u. Zrl. Mayer a, Friedrichoͤdorf mit 14
weibl. Zöglingen. * .
Holländischer Mof. ran Ouslof aus
— Ouslof, Jahnrich a. Matnz. Scharp und
Yhitchard a. Amerita, Adam 6. Stutfgart, Dieter
* Sprichingen und Bauer aus Bamberg‘, Part.
Böhme a. Aachen ı. Lamberts. a. Burifcheiv, Kfl.
Yampe, Advocat a. Lennep, )
Goldener Mirsch. 4 —
A, DundSdach, ;
Silberner Mirsch. Kirdner, und Wehl,
Landwirfhe a. Untermeindorf. . * *
— — CEmmert, Amimaun
— a. Karleruhe., v. Schofer, Dbriff
aus Erfurt. Schefer, Studeht aus Braunfchweig.
Frau Bohnacker u. Frau Löw a. Ulın, Bumleis,
Kaufın. a. MühlhHaufen. * *
— —— Freund, Gaͤſtwlrth a Kirch-
auſen. — —
Ritger. Staypel, Baurath: as ‚DBreslau. ; Defa
a. Confanz.
Druck und Verlag von G. Keichard.