Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Main-Neckar-Cifendahı,

; Schwellenlieferung.

Rr. 1137. Söheren Auftrags zufolge wird hier-
mit_ die Lieferung von 200 Stüg eidhenen Quer.
fhweNlen zur Bahnunterhaltung , „‚wovyon iede auf
2,30 Meter Länge, 0,15 Meter Hshe, 0,20 Meter
Breite geſchnitten ſein muß , und höchflens auf ein
Zoll abgekantet fein vdarf, zur Soumiffion ausge-
fOrieben, und werden die fhriftlichen Angebote
welfd;e mfiitbber Aufſchrift Schwellenlieferung“ zu
verſehen find,

am 13. Auguft, Morgens 11 Uhr,
auf dieffeitiger Kanzlet, wo aͤuch die Bedingungen
aufliegen, eröffnet werden, wozu die Soumittenten
eingeladen ſind.

DHeivelberg, den 3. Auguſt 1852.

Die Bahnverwaltung.
%. Weiler.
Biedermann.

Prinat·Anzeigen.
Neckarwaſſer⸗Wärme: 17 Grad.
Och. Bootz, Schwimmlehrer.

Verſteigerung.

Wegen Abzug läßt Fraͤu Endlich, im Rath

Nebelſchen Haufe im Kaltenthal Lit, € Nr. 152,
E ontag, den 9. d. M.,

und folgende Tage, jedegmal Nachmittags 2 Nhr,
verſchiedene gut erhaltene nußbaumene Möbel, als;
1 Chiffonier, Nuffchlagtifche, 41 Commode, Bettftellen,
Kinderbetiftellen, Nachttifihe, 1 Bücherfchrank, 2
Pfeilerihränkchen , wobon 1 von Mahagont {f,
1 runder Auffchlagtifch , 1 Sopha mit 6 gepolfter-
ten SGiühlen, Spieltiſch, 1 Hridbaumener zweiz
türiger 1 tannener zweithüriger und 1 tannener
einthüriger Schrank, 1 Kinder-Sopha, Spiegel mit
brauner Rahıne, 2 Küchenfchränke, 1 Alabaferubhr,
‚1 Nachtuhr, Gias und Porzellan, Küchengeräth-
ſchaften fo wie anderer HGausrath, gegen gleich
; baare. Bezahlung verfeigern.

DHeidelberg, im Auguft 1852,

A Y
Georg Köhler, Tarator.

Harmonie.


findet bei günſtiger Witterung von 7 Ubhr
Abends an, Gaͤrienmuͤſit mit Tanzunterhal-
tung im Gartenlocal flatt, Es wird jedoch
bemerft, daß der Zutritt nur Mitgliedern
der Geſelllchaft geſtattet iſt; Nichtmiiglieder
haben die Ausweiſung ſich feibſt zuzuſchreiben.
Der Vorſteher.

Verkauf eines Gaſthauſes.
Ein in der beſten Lage der hieſigen Stadt
gelegenes Gaſthaus iſt unter fehr vortheil-
haften Bedingungen zu verkaufen. Zu er-
fragen in der Erpedition.

(Berloren.) Es iſt ein goldenes Urmband
verloren wordenz wer es {n daͤs Leberſche Haug
an der Anlage in den 3. Siock zurüdbringt, erhält
eine gute Belohnung.

(Anzeige.) Het Mehlhändler ALt {n der
Keitengaffe find ſchöne Widen um einen billigen
Preis zu verkaufen. :

Harnionie.


leheren Bücher bis‘ zum 11. d. M, Wieder ein»

gjehefert Werden. Un dieſem Tage werden keine
ücher mehr ausgegeben. Die bis dorthin eiwa

nicht eingelieferten werden dann durch den Harmo-

niediener gegen Entrichtung der gewöhnlichen Ge-

bühr abgeholt werden.

Die Büchereioerwaltung.

Hausverkauf
Mein Haus in der Ingrimsftraße iſt unter an-
nehmbaren Bedingungen zu verfaufen oder zu ver-
miethen. Seeberger,.

Die von Prof. Getger begründete. und von
ben - Prof. Yırobfk und &, Poffelt erweiterte
Arzneimittelfammlung (Yharmaco gnoſtiſche

ammiung) nebft Reagentien, Üpparaten und
ſouſtigen zu dhemifld-pharmaceutifchen Unterfuchuns
— — —— iſt 77 Ab-

€ ermaligen Beſitzers zu Gerfau
in Heidelberg Lit. € 2860‚ A ı 2*

(Geſucht! Eine ſchone
lung wird zu kaufen gefucht

Schmetterling-Samm-
bei 3. ©. Hödt.


Sortimentsbuchhandlung,

vormals Winters


SGefucht wird auf der Steinbacher Mühle bei
Nedkarzimmern ein Gäulknedht, der mit Pfer-
ben umzugehen verſtebt und gute Zeugniffe vorzu-
weifen hatz ferner ein Mahlknedht, ver eben-
falls über feine bisherige gute Aufilührung Zeug»
niffe beibringen fann. Diejenigen, welche bereits
in einer Sägmühle gearbeitet und vom Zimmer-
handıverk etwas verfichen, werden bevorzugt werden.

Auf portofreie Anfragen werden die näheren Be-
dingungen niitgetheiit; doch wird bemerki, daß der
Dienſt ſofort angetreten müßte.

Steinbach a. N., den 3. Auguſt 1852.
Gräfl. v. —— Bergbau-Adminiftration.

ü ders.

Ein Mädghen, das in allen häuslichen Arbei-
ten erfahren iß fucht fogleich einen Dienſt; zu er»
fragen ın der Exp. d. Bl.

£) wird auf Michaelis ein gut em-

yfohlenes Mädchen, das kochen Fann und ſich allen

— unterzieht. Zu erfragen bei der
xp. D, Dl

(Geſucht


Stelle als Hausknecht, Lit. B 48, 1 Treppe hod.

Bu vermiethen) 2 Zimmer mit Küche, Lit.
C Kr. 196 in der Mifktelbadgaffe.

(3u vermiethen) mehrere große und Heinere
Familienwohnungen nebft Zugehör und laufendem
DBrunnen auf Michaeltis. Yuf Verlangen wird auch
— Remiſe beigegeben, Nähereg Lit.

r.

(3u bermiet[}e—n) eine Familienwohnung 2
2. Stock Lit. B Nr. 82.

(3u vermiethen) der 2 Stog, Ludwigsplatz
A 326.

(Zu vermiethen) in der Anlage 4 bis 6 fchön
möblirte Zimmer mit Küche! Näberes in der Exp.

(3Zu vermiethen) Lit. C Nr 31.
Haupiſtraße, der 2. und 3. Stock, ſeder mit
3 3immern, 1 äfi?anfarbm;tmmgr und Zu-
gehör ſogleich oder auf Michaelis.

(3Zu vermiethen) auf Michaelis eine gerän
mige Samilien » Wohnung im beflen Zuͤſtande In


theilt in Lit. D Nr. 238,


Alfov und 2 Betten, Friedrichsftraße Nr 269


ig d. 3, i eine WogHnung im zweiten Stock mei-
nes Haufes, beftehend in 4 ineinandergehenden
Simmern, Kammer, Küde, gefhloffenem Keller
und Holzplaß, zu xirmieſhenz im Haufe befindet
O ein Laufender Brunhnen, und ift der Beluch des
Gartens geſtattet. Karl Palm,

Fremdenliſte

vom 3, auf den 4 Auguſt.

Schwarzer Adler. Frau Heiner a Mainz.
— 'a. Paris. Graf v. Alvensieben
Weſteritz Vott, Rent. u. Boͤlt Student aug
England. Baron v, Schwebs, Outsbefißer aug
Fraukfurt. Kruvy, Melers, George, Adton, Burs
vell, Creen und Bull aus England, Molinick aug
Frankreich, Thon a. Nürnberg u Gader a. Peterge
burg, Rent Brutmann, Serichtebalter a. Neubura.
Srau u Frl. Favy a. Zürich.. Treudler, Vrediger
a. Genf. Schneider! Riegel u. Nettige, Öerichts-
Affeſloren u. Friß, Auditor a Coblenz. .

MBadischer Mof, Oraf Oehlen a, Weſtpha-
Ten. Schmidt, Appellattonggerichtsrath a, Arnoͤherg.
Nauger/ Iußkizbeamter a. Medienburg. Bocf)
Rent: a. London. Frau : v. Iagow. aus Stultfen.
Solm, Oberbergrath a. Naffau. Moß, Syndicus
a. Bremen. Fifder, Kfm. a. Stuttgart, Paniuline




Rent. a. Warfhau, Befer, Profeffor a. Fraukfurt.
Dryer, Rent, a. Dublin. Funke, Rechtsanwalt a.
Weftphalen. Frey, Seh. Naidh a. Berlin. v. Ger»
lad) a. Cübed u. @raf 9. Funkenfiein a. Potsdam,
£ientenantg. Forfund, Oberft a. Berlin. Bohm,
Kfm. a. Fraukfuͤrt.
. Schach, Kammerherr a. Meclenburg. Strahlen»
borff, Nent. a. FTrankfurt. Menere, Jußizrath aus
f(?üfl??m. Fiſchet a. Oxford u. Nadin a, Mandhe»
er Rent.
Bayerischer HWof, Sartmann, Pfarrer a.
Herxau Bart, Kfm. a. Lauffen. v. Cailot, Vart.
Frankreich. Löwenftein, Rent. a. Parigs. Flotow/
— a. ANugsburg. Nofenthal, Kfm. a. Mainz.
— —— Progowidy, Mundfchent aug
Neu=Strelip. Ritter, Gerichtsrath aug Elberfeld.
Basler und Turner, Rent. aug Philadelphia. von
Sranfeville, Outsbefiger a. Frankreic. Chapmanır
u. Waftmack, Rent. aus Enaland. Marquife von
Waterford u. Lady v. RNottefay a. London. Coher,
Vajor aus England. Zyte, RKent, aug Clermont.
Sternenberg, vart. u. Water, Marine=Offtzier a.
Arnheim. Mengis u. Emielle, Rent. aug Windfor.
DHotimeyer, Jurifk a. Bremen. Zwoleg u. Sowland,

ent, a. Amerita. .

Darmstädter Mof, Berun, Fabr. a. Er-
Jangen. Schäfer, Kfm, a. Calw. Iffland, Obere
Heuerrath a. Hannover. Bröns, Prediger a. Dol
Jand. Steenbrinf u. Beck, Rent. a. Delft. Blum»
fein, Or a. Siraßburg. Reichenfperger, Vart. a.
Waldenburg. Kaufmann, Sutshefiger a. Zuedline
burg. Schierehling, Saftgeber aus Bergzabern.
Schoͤtten Beamter a. Augsburg.

Goldener Falke. Sievers, Or. a. Franke
furt. Dzame, Rent. a. England. . Nefpach a. Kles
felbronn u. Mejer a. Medesheim, Lehrer. Kochrich
u. Engfelder, Sutsbefiger a. Straßburg.

Goldenes Merz. Kömer, Lehrer a. Nieder-
ramſtadi. Raſch, Bierbrauer a. Medlenburg, Maier,
Capellmeiſter a. München,

Molländischer — Wilt, Senator aus
Bremen. Peis 4. Deivesheim, Alexander u. Bayer,
Kaufl. a. Frankfurt. Frau u. Frl. Wiegegrebe a.
Kaffel. Callmeyer, Reg -Affeffor aug Potsdam,
Hecker a. Crefeld, Friederich a. Berlin, Kritfh a.
Clberfeld u. Grog a. Wefferling, Kaufl. Nolt,

VPart. a. Prag.

Goldener Hirsch. Duttlinger a. Gengen-
bacy u. Reis a. Wollenberg, Kaufl,

Silberner Mirsch. Schmidt, Buchbinder
Ferber, Färber a. Hirlhhorn. Beer,
a. Bochtshof. Slene, Müler, u. Bltz
inger, Maurermeifter a. Karksruhe. ;

— Max. Baron v. Salome, Gutsbefißer
a. Dieuze. Leo, General-Superiendentent a. Rudols,
abt. @©öring, Beamter aus Stuttgart. Olafer,
Weinhdir. a, Deidesfeldb. Samborth a. Kaffel uud
Gebr. Beubrien aug Mübhlhaufen, Kaufl. Daire,
eferent a. England. Baneuft, NRent. a. Canada,
Weffonger, Kfın, a. NMewyork,. Zähringer, Parkı
4. Freidurg. } n

Keichskrone,. Kilian, Bäder a. Hauſen.
NReinhard, Dreher u. VBinfenz a, Fürfeld. Fraun ı.
Frl. Hunder a. Babſtadt. Heinzheimer, Handelsm.
u. Zimmermann Berwalter a. Hodenbheim.

Ritter. Pifdel, Stud. a. Dresden. Srägel,
Yuditor und Lubderig, Poftfecretär aus Gannover.
Frau Seubert aus
— Schäg, Iuftzrath a, Bromberg. Ham
a. Wippenforth u Krämer ‚a -Wachenheim, Kaufle

Goldenes Moss. Anfellu. Serph, Rent a.
Frankfurt. Zimmern, Odlsm. a. Eichtersheim,

Mötel Schrieder., Ihre Kaifer!. Hobh. die
Großfürſtin Conſtantine a. Petersburg. Se Durdl.
der Fürſt Zohenzolern aus Böhmen. Se, Durchl.
der Fürft Kaiſchakoff, Faiferl. ruff. Gefandter aus
Frantfurt Se. Exc. v, Dzeroff, Fatfı ruff. Gefande
ter a. Karlgruhe, Graf Wefterholl a. Weftphalen.
Deichenz u Morris, Lehrer a. Stralfund.. Cggert
a. @Oöttingen, Saßner a. Langenthal, Zeſten und
Lörih a. Neuß, Rent. Getfer,. Kfm. a. Langenthal.
%. Därnberg, Dberforfimeifter a. Arnsberg. Bud,
Juriſt a Petergburg, KWerner, Privat. a, Weing»
berg Fran Digel a. Strafburg. "Dreift, Profeffor
a Minchen. Diofk, Kn u. Spedels,” Rent.: ausı!®
Jeven Graf zu Erbach a Erbach )

Landwirth

Druck und VBerlag von S NReidhard,

— — Nr 96,
 
Annotationen