Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
derung nach Amerika eingekommen. Es werden
beshalb alle diejenigen, weiche an denfelben ire
end-Anfprüche zu-maden zedenlen, aufgefordert,
%}Id)e in der zur Schuldenllquldalion auf
“ - Samftag, den 1 l.,
MVormittags 10 Uhr,

anhergumten Tagfahrt dahier um: ſo geWwiffer.an-
— — von hier aus nicht mehr
dazu verholfen werden kann.

—— 4 — 8 Auguſt 1852.

ilger. Meixner.

Lampen⸗Oel⸗Lieferung.

— Nr. 2867. Die Lieferung unſeres Bedaͤrfs an ge-
reinigtem Lempen Delipro/ 1: Ottober 1852/53
circa, 25 Zentner ſoll im Soumiſſtonswege an den
Weniginehmenden vergeben werden.
Die Angebote ſind längſtens bis 25. d W ver-
fiegelt dahier einzureichen *

forzbeim, den 5. Auguft 1852.

Großh⸗ 254 der Siechen⸗Anſtalt.

Brettle.
; Grießel.
Privat· Anzeigen.
Neckarwaſſer⸗ Wärme: 16 Grad.
Och· Boos Schwinmlehrer.

Eoncert-Anzeige,

d.






der Leitung des Hrn. J. Beder, Hofmu-
ſikus, von mehrerer Mitgliedern des Mann-
heimer Hof⸗Theaters und Orcheſters ein
grohes Concert im Muſeumsſaale zum Be-
ſien der Unterzeichneten ſtattfinden. Man
bittet um zahlreichen Beſuch.

Eliſe Weidt.

Feinſter ächter chineſiſcher Mandari-
nen⸗Arrac in vieredigen Flaſchen, feinſter
aͤlter franzöſiſcher Cognac coder Franz-
brandwein), Jamaiea Aun u.Schiedan
Genever von vorzüglichſter Qualität em-
pfitehlt — W, @, Träukle.
Für die bekannte
Uracher Natur⸗Bleiche
werden noch bis Ende dieſes Monats Lein-
wand und Garn zum Bleichen angenommen.
G. L. Ritzhaupt.

Die Prager Militär-Eliten⸗—
Mufitf wird ſich Montag, den 9. Auguſt,
von 6 Uhr an im B vemene.d hören laſſen-
Entrée 6 fr.,. wozu ergebenſt eingelaͤden
wird. 2

8 Spedition. '

Zur Beförderung von Gütern, Möbel,
Effecten jeder Art und nach allen Richtun-
gen halte ich mein Geſchäft darin, ‚unter
Zuſicherung prompter und billiger Bedienung

beſtens empfohlen
; Louis S, Waltz,
beim badiſchen Hofe.

; Damit. ‚fid, Zedermann von der guten Dualität
meines

ächten Perſiſchen Inſeetenpulvers
Üüberzeugen fann,, gebe ich nun auc Lothweife zu
5 fr. ab. SGof. Lofflad, Lit.. C Nr. 122.

(Warnung.) Unterzeichneter erklärt wieder-
boſt, deß er Schulden welche auf feinen Namen
von Andern, wer es auch ſei, gemacht werden,
nicht bezahlt.

Le Beau, Pfarrer in Leimen.

* Allen Freunden und Bekaunten tm

SE ſchönen Deidelberg‘, von denen ich

nicht medr verſönlich Ayſchied nebmen Fonnte, noch
aug der Ferne ein herzliches Lebewohl!

Giſhorn (im Königt! Hannover), 4. Aug. 1852.

Hermann Schulze.

Ein Ning mit den Buchſtaben 4 A, ©
wurde geſtern vom Schleß bis zum Bahn:
hofe verloren und woue gegen eine gute
Belohnung auf der Main=Nedar - Bahn⸗Er-


‚Düsseldorfer

/ Mittelrhein.
Gesellschaft. *


5 Uhr Morgens nach Cöln - Düfeldor
Rarlérfibe-”unb sb'élbeiberé' „ in

— Uhr
Heidelberg.

Cöin im Anſchluß a

nach London



n bie Nachtzüge nach Varis : Berlin,



frag 5 und 7%

! Uhr Morgens in 32
im Anſchluß an *

die engliſchen Boote

ttags, 7 Uhr Abends.
genfur: ;

Bangel & Schmitt.


pedition hier abgegeben werden.

; — DBei Maurermeifter Zakob Ste-
gel find, circa. 30 Ruthen Mauerfieine zu liefern
in Accord abzugeben. .

; — —

Bäcker Johann Förſter verkauft von ſeinen
rein gehaltenen Weinen, aus feinem Paͤtent-
Keller?

1846r Wachenheimer Traminer 40 Ir. die Maas.
1848r ” H „ 2 2
41848r 2 * 24 „ 2 2
1548r Deidesheimer. 24 4 00g n
1848r Wachenheimer * W p

r ”

8 ,
aber nicht unter 25 Maas; bei gröfie”ret —
billiger.
Heidelberg, den 6, Auguſt 1852

(Hund verloren) Am vorigen Donnerſtag
hat ſich ein braun und weißgefleckler Waͤchtelhuͤnd
mit ſchwarz:·braunen Ohren auf den Namen „Ami“
hörend, hier verlaufen. Man bittet den Finder,
denſelben im Gaſthaus zum Einhoͤrn gegen eine
gute Belohnung abzugeben.

Srfent Lehrſtelte) für einen Buchbinder-
Lehrling. Wo, fagt die Erp. d. Bl.

(Zu verka ufen) verſchiedene Möbel, ein guter
gebrauchter Kochofen, eine große Standuhr in Lit
D Nr. 315, Oitſchſtraße, am Marttt.

(3u verka uf en eine große Augwahl ordinaͤre
Borde, die ich aͤußerſt billig abſetze
O. Bootz.

geſchäftelocal und _ Wohnung, Haus B 18, zu
verkaufen oder zu vermiethen bei Coͤndiior K rall.

(3u vermiethen) eine Familienwohnung im
2,. Stod Lit. B, Nr. 82. ;

(Zu vermtethen) Lin C Nr. 31,
Hauptfiraße, der 2, und 3. Stoch jeder mit
3 Zimmern, 1 Manfardenzimmer und Zu-
gehör ſogleich oder auf Michaelis. '

Buvermitethen;) InLit-C-Nr. 252-der Ket-
tengaffe ift eine fbne große‘ Familienwohnung im
zweiten Stock nebfi Jaufendem Brunken auf Michae-
lis zu vermiethen. } *

(3Zu vermiethen) eine möblirte Familien-
Woͤhnung Lit. A Nr. 326.


mige Kamilien-» Wohnung im beflen Zußande in
Lit. D' Nr. 239, Hafpelgaffe. Auskunft wird er-
theilt M-Lit. D Nr. 2381

(3u vermiethen) Plödfiraße, Lit. A 225,
der zweitẽ Stock ſogleich oder auf Michaelis; ſo-
dann eine Parterrewohnung.

— Der oritte. Stod meines
Haufes, A 19, von Michaelig an. . Prof. Kayfer-

— — 2,3immer, Küche, Keler
und Speicher auf Michaelis ,, in. Lit. B Nr. 203,
am Kraͤhnen⸗ —

— —

C3u bermtethen). foglei®. oder his

einem Weinkager geeigneter, Keller in Lit A Ny. 34
(fogellqnnten.mt;{en). *ad Afnudiestelg

„ CBuvermiethen). ver;dritte. Siog meines
Voͤhnhauſes auf ‚ Michaelide? un 1G
OR ga

Fremdenliſte
vom 6, auf den 7, Auguſt.

Schwarzer Adler. Frau Klemm a. Ba
nang. Frau Pfifterer a. Heilbronn, Bar. v, Jäger='
feld, Offizier a. Oldenburg. Burfk, Kfm. a. Öteßen.
Muckt, Rechtsanwalt a. Berlin. Oraf v. Alveng='
Teben a. Wefterig. Cuvrier, Fowter u. Winger a.
England ı. Sauderfen a. Bonn, Rent,

— — HMof, 3Ziemfen, Abvocat a. Wig-
mar, Deinrich, Part. a. Hamburg. Lamey, Advos
cat a. Sreiburg. Napier a. Amerika u. Bade a.
Dannover, Rent. Richers, E Kaffenfchreiber aug
Hannover, v. Simer u, Zehender, Nent. a. Bern.
Knoll, Kfm, a. Sachfen, S, u €& Zdove,. Nent.
a. Dresden. v. Wittich a. Köntgsberg. Wannemann,
a. Sranffurt, v. Heiden, Senotor aug Franffurt.
Jrau v Vintavo a. Polen. Frau Wironboff aus
Moskau.

Bayerischer Mof. Orth, Ger Präſtdent
a, Kaiferslautern. Nußbaum, Infiructor a. Brünn.
Kahn a. Worms, Stammler a. Straßburg. und.
Dorff a. Sachſen Kaufl. Mofer, Amtsrevifor und
Stolz, Privat. aus Wertheim. Knoll, E, u. L,
Bottenhagen a. Priersburg u. Stöckhard a. Naum»
burg, Rent. Friiſch, Privat, a. Kaffel. Frau Häuße
ling a. Deidesheim. )

Prinz Carl Smidt, Bürgermeifler aus
Bremen Müller, Stud..a. Amfterdam. . Bonader,
Advocat a-Leyden. Dura a. Jena u. Hingfk.aus
‚Amfterdam, Part. . Wick an Leipzig u. Bifchof aus


u. Buhlinger, Rechtsanwälte u. Haugsmann, Fabr,
a, Brandenburg. Regnier, Zell u. Furius, Anwmalte
a. Erfer. Palmer, Profeffor a, Tübingen. Ruland
Drake, Reut. a. Amerita. Barbas u. Stopperk,
Part, a Holland. . Fra v. Budberg a. Curland.
%. Rover, Obrift a. Mannheim. Gair a. London.
u.-Robert-a. Dublin, Rent. Vickers, Fabr! aus
Nothingham. Frau v. Daſchkoff a. Rußland. Bare
ton, Rent. a. England. Brand, Kfm. a. London.
Bärens a. Riga u. Howard a. England,. Nentl !
Darmstädter Hof,, OiBe und. Emmerich,
MNent. a. Sachfen. Morgenroih, Part. a. Preußen.
Kließ, Sutdbefißer a. Polen. Birfhner, Kfm. aus
— Buchhakter aus Memmingen.
— Part, a, Frankfurt. Schollinger, ‚ Fadbr, a.
Neuſtadt. FE
Goldener Falke,, Bodenburg aus Hanau,.
Cammerath aus Bommern u. Colln a, Picemont,
Sutsbefiger. Müller a. Wangen u Wild a. Mainz/
Schelling; Part. a. Stvalfund. / Hendrien,

Kaufl.
Arzt a. Berlin. ;

Goldenes HMerz. Chabongfy, Part. a. Mos«
ran Mondon, Kfm. a. Heilbronn. Heis, Schiff8=
b?gßcr al Haßmersheint. Kopf, Stud. a. Karlse
— 4 *
Helländischer Weinhdlr. aus
Deivdesheim. Hufnagel, Kfm. a. Mannheim. Frau
reen a London. : Schrecker Cadetten-©ouverneur:
au Berlin. Bradt a. England u. Brandt a,. Mans:
chefter Vart Brandt Km. a. Lohdone -

Loldener HMirsch, Frau Sidy'a. Ungarn.

Prinz Max. Divge, Maler a. Berlin. Glafer/
WeinhHokr. a. Diedesfeid! Frau Slierlin a. Schorn-
dorl Frl. Karanofstia, Petereburg.

Migier. Volt, Kfm: a. Reval. Bockdanetzko-
Lehrer aı Potsdam. Reitz, Secretär aı Darmftadk.
Cordus; Kfm. aus Berlıns ' Sohehardt, Partk. aus
Potsdam. Schulze Partı a. Halle, HSäußler, Part-
a. Gemuͤnd. 8

Keichskrone. Kanfmann, Seifenſieder aus
Bönigheim⸗ * 2 *

tãtes Schricder. v. Witzleben Offtzier
a Darmſtadt. Wippermann, Kaufm. und Burnet,
MRents ar Frankfurt. Founer Rechisgelehrtex aug
Wiesbaden. SHakatteta. Neufchatel, Berfdaufen a.
— Wilhelmi a. Cette, Kaufl. Tibher, Suts-
befigelt au Colberg: ı v Muralty Dberfth a Züriche:
Vigid, Gulsbeſiher a. Brandendbutg. - Ruffel aug
Seböttlandın. CarboneN.a: England, RMent: Woif-
Maior ‚a Rußland. Ceto; Gutshefitzer a. Ungarıd)
Darı Arüdener kaif ruſt Geſandter in der Sehweige


—— —
 
Annotationen