Privat· Anzeigen.
Neckarwaſſer⸗ Wärme: 17 Grad.
Hch. Bootz, Schwimmlehrer.
Bekanntmaͤchung.
Die Winterfdaafwatdbe auf den freiherrlich
von Nothfeoildihen Sütern zu Renndof und
Hemgsbach, circa 700 Morgen Wiefen, welche mit
— Schaafen betrieben werden darf, {oll bis
Mitiwoch, den 1. September d. F.,
) Nachmiltags 2 Uhr,
auf dem Rennhof bei Heinsbach verpachtet werden.
Die Pachtbedingungen konnen jeden Tag bei dem
Unterzeichnelen eingefeben werden.
‚Und vie Steigerer haben ſich in der Tagfahrt
Üüber Bermögens- und Leumundszeugniffe gehörig
auszuweiſen ;
Rennhof, den 17. Auguſt 1852.
Die Freiherrlich v. Rothſchild'ſche
Gulsverwaltung.
C.Weitzel.
Verſteigerungs⸗Ankündigung.
Im Amtgreviſeratsgebäude wird Donnerstag,
den 26. d. M., Nachmittang 2 Uhr, ein eiſerner
Heerd mit vorfheilhafter Einrichtung, eine Feld-
und andere Betiladen, Stühle, Nachitifihe, ein
_ Küchenfehranf, Bettung und ſonß verfchiedene Gegen-
ſtände gegen baare Zahlung verfteigert.
Heidelberg, den 23. Augüſt 1852.
S, Köhler, Taxator.
Statt beſonderer Anzeige erfülle ich auf diefem
Wege die traurige Pflicht der Mittzeilung, vdab M
meine Mutter nach langiährigen harten Veiden,
heute Morgen aus ihrem fo ichmerzvollen Da- R
fein in ein befferes Senſeits übergegangen iA; K
und danke allen Freunden und woh wollenden
Venſchen, welche der Entfchlafenen fo viele *
Theitnahme febenkten, auf's innigſte.
Heidelberg, den 23 Auguſt 1652.
S. Hammer und Familie.
— — —
Tanz-Unterricht,
Der Curfus beginnt mit vdem 1. Seyptbhr. I. 3,
und ladet zur zahlreichen Theilnahme freundlichſt gin
- 3immer, univ Taͤnzlehrer,
C 259 an der Zeſuitenkirche.
Dr. Borchardt's Kräuterfeife
empfiehlt
A. Q, Tränkle.
E. Größer.
Das von mir bisher bewohnte Haus, Lit. D
Nr. 7, zwoölf Zimmer enthaktend , nebft laufendem
— Sarten u. f. w, ift zu vermiethen. Lieb
haber koͤnnen daſſe be einfeben und die Bedingungen
bei Herrn Kaufmann S, Walther erfahren.
Zugleich erfuche ich jeden, der noch eine Forde-
rung an mich hat, diefelbe im Laufe dieſer Woche
in meinem Hauſe anzuzeigen.
Dr. Dittenberger.
—
(BVerloren.) Durch die Vorſtadt auf den
Kirchheimer Weg ging geſtern ein Porte-monnaie
mit etwas Selds und einem Pfandſcheine verloren.
Der redliche Inder wird gebeten daͤffelbe bei Orn.
Schneiderm. Weber, Steingaſſe, gegen eine Be-
lohnung abzugeben,
(Verloren.) Vom Karlsthor bis Schlterbach
ging eine hökzerne Pfeife, mit ſchönen Schnißereten
und mit verfchlungenem A, W. gezeichnet verloren.
Der redliche Sinder wolle dieſelbe am Karlsthor |
bhei Alexander Waltz gegen eine Belohnung von
2 fl. abgeben.
(Zu vermiethen) Bet Mibael Goo8 in
Ziegelhaufen ſind zwei möblirte Zimmer zu ver-
Miethen, mwobet auch der Beſuch des Gaͤrtens ge-
ſtattet wird.
Ge funden.) Ein
D Nr. 96, 3 Sſock
„ (Anzetige.) Wegen Ladenveränderung ver-
Medaillon mit Haaren, Lit.
vreiſen, und erſuche noch alle diefenigen, Wwelche
Stoffe zum Färben bet mir haͤben, diejelben bald-
möglichft abholen zu laſſen.
Valentin Scherer.
Lehrling. Näheres bet der Erp. d. Bl.
— am 25., früh 9 Uhr, das Hafeneſſen
nicht.
Ein ſchon beiahrter Mann wünſcht bei einer
ſoliden einzelnen Familie in Pflege und Wohnung
fedoch ohne Möbel placirt zu werden. Näheres
bei der Exrp. d Bl.
(Berkauf.) CEinmoderner großer Lirfch-
baumener Schranf, yolirt, zum Hängen der
Kleider und leicht zum Legen einrichtbar,, {ft in
Lit, A Nr. 113 im untern Stoͤck zu verkaufen.
(Verkauf.) Ein Goctaviges Klavier iſt wegen
Mangel an Raum zu verkaufen Lit. € 5.
2
(3u vermiethen) eine Familienwohnung im
2. Stock Lit! B Nr. 82.
(3u vermiethen) möbdlirte Wohnungen, monat-
lich Lit. C Nr. 5 am Karksthor.
(Zu vermiethen.) Lit. D Nr. 153, Buſſemer-
gafie, der 2 Stock auf Mıchaelis. Zu erfragen
bei Jakob Knobel Lit. D Nr. 109 in vder Klein-
mandelgaſſe.
(Zu vermiethen) mehrere große und kleinere
Zimmer, elegant hergerichtet/ mit laufendem Brunnen,
Wafdhküche und fonftigem Zugehör auf Michaelis
bei Konrad Veith, Schreinermeiſter, Dreikönig-
Fremdenliſte
vom 22. auf den 23. Auguſt.
Schwarzer Adler, Graberg a. Barmen
u. Schultze a. Halberſtadt, Kaufl. Weinheimer
Keg.-Secreiär a. Stuttgart. Gieße, Rechtanwaͤtt
a. Werne Zahn, Rent. a. Nürnberg Hagenbuchar,
Kfm. a. Mainhardt. Roberikaul u. Thotwirt aug
England, Schleman a. London, Studefon u. Mody
a. Amerika, Noel a. Paris, Hinter und Borus a.
Siberg .. Plash a. Lubwigsburg u, Marne aug
London, Rent. Chman, Bicar a, Ludwigsburg.
Badischer Mof, Midhacl, Capitän a. Schott-
tand. Tebay, Kent, a. Kondon, Mıltcog a. Köln
u. Benful a. Iſerlohn, Kaufl. IJohannes, Amtg-
Aſſeſſor . Unger, Kaffenbeamter Hräfenthal.
E chubert a. Prag. Lonfon, Kent, a. Brüffel. Vatz
hoff a. Elberfeld, Efterharzy a. Curland, Baron
v. Rüveberg a. Niga, Stembarft a. Polen, Steinz
hardt a. Brüffel, W. u. S. King aus Englanv,
Spieß a. Kipingen u. Roge a. Parig, Rent Dap-
ner, Bergbeamterra. Naffan. Mayer Oberamtmann
a. Göppingen. Mayer, Decan a. Weikertdheim,
Bayerischer Buncmann, Student
a. Nachen. v. Berg a. Fran furt, Poppe a. Berlin,
Grotemayer a. Münfter‘, Danzer a. Böhmen und
Breitfchneiver aus Hannover, Kaufl. Niemaver,
Affeffor a. Hannover, Kaufmann, Bierbrauer arg
Vhilippsburg. Zehle! Mafchinift aus Karlsruhe,
Hütiner, Stud. a. Leipzig. Friedmann, Maler aug
Frankfurt.
— Carl. ⏑ 4⏑ —
u Capes a Englard u. Zöfling a. Köln, Rent.
Smith, Rent,
2 Birginien. Schedlih, Notar a. Crimigihau.
Baum, Actuar a. Glauchau. Rodberius, Gutsbe.
fißer aus Berlin. Seebach, Zabr. aus Offenbaͤch.
Zoͤrſtler Advocat und Seeliger, Kfm, a. Braun-
febweig Oraf Kollonig a. Ungarn. Oppendhetm,
Kfm. a. Straßburg. @ablenz Rent. a. Dregden.
Barnes u. Mik Paulk o. Philadelphia. Hartmann,
Kim. a. Bremen. *
— — Mof von Hammert
a. Votsdam. Imrecker a. Steiermark. Frige, Kabr.
'a. Mühldaufen. Creminskt, Dr. a. Lrmberg. Ries
del a. Erbach, Franzmann a. Sundershaufen:
Buchhandlungen zu
L. Schneider. 16 0 a od. 5 Nar!
Goldener Falke. Pretzel, Advocat aus
— v. Sydour, Hauyimann aus Berlin.
Sluge, Profeffor a. Brüffel. Croohuoit, Rent. /a
Amfterdam. Kopeke u. Gräre , Rent. a Hamburg.
ayner, Secretär a. Karlsruhe. Heeke a. Holland,
Brown, Fry u. Wobitway. a. Amerika u. Roupet a.
Paris, Rent. Erbarher, Dekonom a. Hardheim.
Holländischer Hef. Cabanig, Kärber a.
Berlin. Hundale, Stud. a. London. Hundale, Mi-
A. Podmor, Part. aug Enaland.
Srl. Boom u. Baronin v. Sommalatte. a. Dorte
vecht. Tbeobald, Kım. a. Frankfurt! Heydebrecht,
Outsbefißer_a. Pommern, Seel, Kfın. a. Elberfeld-
Blen, Apotheker u, Schneider, Stadtrath a. Berlin.
Hagemann, _ Kreisgerichts « Director, Hagemann,
AUcceffift u Hagemann, Deconomieverwalter aug
— Yart. aus Hamburg. Schüß,
Kfm. a. St. Louis. %. Hoven, Mafjor a. Vofen.
Srau u Frl Lange a. Altona. Kohlaugk, Kfm. a.
Newyork. ;
Sioldenes HMerz. Appel, Afm. a. Seilbronn.
Weidner, Gaſtwirth a. Alze9y. Salomon, Notar a.
@ölldeim. Heinz, Apotheker a. Deilbronn, Schra-
der, Theolog a. Kreuznach. Wagner, Payierfabr.
a. Sranfenberg. Hardtmann, Kaufm. a. Worms.
Srüner, Hopfenhändler a. Heſſingeu. .
Silberner Hirsch. Wollenberger a, Untera
gimpern Grumbacher a. Obergimpern, Ondlsl.
Sll_tetgba&b%eäatt)aufen. Dirr, Schneidermeifler a.
oobach.
— Max. Emert, t. ruff. Hofrath a. Riga.
Franke, Rant. a. England. Oünther a. Frankfürt
u. Seebach a. Leipzig, Kaufl.
MKeichskrone. Wenz, Defonom und Dolch,
Gemeinderath a. Schluchtern. Zimmermann, Weins
händler a. Sontheim
Mitter. Kellex a. Frankfurt u. Bachmann aus
Zerford, Stud. Schmitz a, RNaydt u. Bürvert a.
Berlin, Kaufl. Berkmaͤnn u. Paffon, Studenten
a. Würzburg. Irl. Diehl a. Mainz. Fri. Weber
a. St. Goat. Scherz, Fabr. a. Radeberg.
Goldenes KMoss. Gebr. Auerbach, Kaufl. a.
Landheim.
Hötel Schrigder, v. Müler, General aug
Stuttgart. Graf u. Gräfta Lautfeus a. Rußland.
Duzinger, Ingenieur u Duzinger, Kfn, aug der
Schwelz. Juich, Roben u. Camy, Nentk, a. Engs
laud. Zimmer, Poftrath a. Darmftadt. Weivens
buſch, Vhil. a. Oeſterreich! Blaſius, Profeffor aug
Halle. Thormann, Rent a. Bern. v. Bühler, Foͤrſt-
vath a. Heilbronn. Pineek u. Faure, Rent. a. Stutt-
gırt. Becfer, KNaufm., Marts, Kreiegerichterath u.
Berfenfamps, Iufßiztath a. Mülldeım. Falttrath,
Advokat a. Brüffel Schultz, Juſtizrath a. Broms
berg. Sodmes u. Wigledswoth, RNent. a. Eagland
Ciienbahn- Courfte,
Sommerdienſt vom 1. Mat an:
Grossherzogl. Badische Hahn,
Übgang v. Seidelberg | Unkunftin Seidelberg
nach Narisruhe ze. von KarIsruhe ze,
1L 61 30 D Mgs | 1 6N 35 M Mas.
MI1 SOM qrop H. 100 24 M, Mas.
H 2 U. 50M. NMigs. | ULA211. 25 M, Mitgsi
IV.5 4, 45 %. Übrs, | IV, 311 16 M. Nachin
V.-81. 45 M. Ybds. | V.'8 U 30 M, Abos.
Übgang v. — Ankuntt in Heidelbers
nach Mannheim, von Mannheim!
1 61045 Mas. | ] .GU. 18 M, Ması
1L 10 4, 409 0 M 110416 M ,
HL120 40 MigsS. | IM 21.39DM Ntgs.
1V:3.1130M - Migs. l 1V.. 51 Z4.M. Abðs.
V. SM 40 M Ubos“ UDE L,
Zeden Sonniag geht überdies um 10.11hr Abends
ein Zug von Mannheim hierher und jeben Mon-
tag um & Uhr 5 Min. früh ein ſolcher von bier
nach Mannheim ab.
Pfälzische Ludwigsbahn.
Sommerdienft,
Abgans v. Ludwigs: ] Ankunft in Ludwiss-
. Hofen, hafen,
y.* 51145 Mgs. | 1 6U, 25 D Mas.
M 10° 10 M Mg8,
I 03 ı— M, Mtas.
IV 41 309 Abdg, [ 1V.*5 1130 M. ‚Abdg,
V, 80 — M Abog. [ V. . 8UN, D0O M, Abds.,
vSchnellzüge.
Main- Neckar-Bahr.
Ynfunft in Seidelberg
IL 91115 M Mgs.
H11135 D Magı
v. Heidelberg
— —— von Fraurfurt.
1 6150 M Mgs. | . 9 W 10 M Mg8s.
.r 110 — M WMas. | ILION. 54 M, Mas.
In 411 20 M, Nigs. | II 2 U 1D Nots.
V 4N — M Nigs. | IV 51 1M. Abdg.
vı 61 OM Ubds. | M SM 145])?. Abds.
Druck und Beriag von G. Meigard
Yebf Beilage⸗Blattetn SHır, 104,
Neckarwaſſer⸗ Wärme: 17 Grad.
Hch. Bootz, Schwimmlehrer.
Bekanntmaͤchung.
Die Winterfdaafwatdbe auf den freiherrlich
von Nothfeoildihen Sütern zu Renndof und
Hemgsbach, circa 700 Morgen Wiefen, welche mit
— Schaafen betrieben werden darf, {oll bis
Mitiwoch, den 1. September d. F.,
) Nachmiltags 2 Uhr,
auf dem Rennhof bei Heinsbach verpachtet werden.
Die Pachtbedingungen konnen jeden Tag bei dem
Unterzeichnelen eingefeben werden.
‚Und vie Steigerer haben ſich in der Tagfahrt
Üüber Bermögens- und Leumundszeugniffe gehörig
auszuweiſen ;
Rennhof, den 17. Auguſt 1852.
Die Freiherrlich v. Rothſchild'ſche
Gulsverwaltung.
C.Weitzel.
Verſteigerungs⸗Ankündigung.
Im Amtgreviſeratsgebäude wird Donnerstag,
den 26. d. M., Nachmittang 2 Uhr, ein eiſerner
Heerd mit vorfheilhafter Einrichtung, eine Feld-
und andere Betiladen, Stühle, Nachitifihe, ein
_ Küchenfehranf, Bettung und ſonß verfchiedene Gegen-
ſtände gegen baare Zahlung verfteigert.
Heidelberg, den 23. Augüſt 1852.
S, Köhler, Taxator.
Statt beſonderer Anzeige erfülle ich auf diefem
Wege die traurige Pflicht der Mittzeilung, vdab M
meine Mutter nach langiährigen harten Veiden,
heute Morgen aus ihrem fo ichmerzvollen Da- R
fein in ein befferes Senſeits übergegangen iA; K
und danke allen Freunden und woh wollenden
Venſchen, welche der Entfchlafenen fo viele *
Theitnahme febenkten, auf's innigſte.
Heidelberg, den 23 Auguſt 1652.
S. Hammer und Familie.
— — —
Tanz-Unterricht,
Der Curfus beginnt mit vdem 1. Seyptbhr. I. 3,
und ladet zur zahlreichen Theilnahme freundlichſt gin
- 3immer, univ Taͤnzlehrer,
C 259 an der Zeſuitenkirche.
Dr. Borchardt's Kräuterfeife
empfiehlt
A. Q, Tränkle.
E. Größer.
Das von mir bisher bewohnte Haus, Lit. D
Nr. 7, zwoölf Zimmer enthaktend , nebft laufendem
— Sarten u. f. w, ift zu vermiethen. Lieb
haber koͤnnen daſſe be einfeben und die Bedingungen
bei Herrn Kaufmann S, Walther erfahren.
Zugleich erfuche ich jeden, der noch eine Forde-
rung an mich hat, diefelbe im Laufe dieſer Woche
in meinem Hauſe anzuzeigen.
Dr. Dittenberger.
—
(BVerloren.) Durch die Vorſtadt auf den
Kirchheimer Weg ging geſtern ein Porte-monnaie
mit etwas Selds und einem Pfandſcheine verloren.
Der redliche Inder wird gebeten daͤffelbe bei Orn.
Schneiderm. Weber, Steingaſſe, gegen eine Be-
lohnung abzugeben,
(Verloren.) Vom Karlsthor bis Schlterbach
ging eine hökzerne Pfeife, mit ſchönen Schnißereten
und mit verfchlungenem A, W. gezeichnet verloren.
Der redliche Sinder wolle dieſelbe am Karlsthor |
bhei Alexander Waltz gegen eine Belohnung von
2 fl. abgeben.
(Zu vermiethen) Bet Mibael Goo8 in
Ziegelhaufen ſind zwei möblirte Zimmer zu ver-
Miethen, mwobet auch der Beſuch des Gaͤrtens ge-
ſtattet wird.
Ge funden.) Ein
D Nr. 96, 3 Sſock
„ (Anzetige.) Wegen Ladenveränderung ver-
Medaillon mit Haaren, Lit.
vreiſen, und erſuche noch alle diefenigen, Wwelche
Stoffe zum Färben bet mir haͤben, diejelben bald-
möglichft abholen zu laſſen.
Valentin Scherer.
Lehrling. Näheres bet der Erp. d. Bl.
— am 25., früh 9 Uhr, das Hafeneſſen
nicht.
Ein ſchon beiahrter Mann wünſcht bei einer
ſoliden einzelnen Familie in Pflege und Wohnung
fedoch ohne Möbel placirt zu werden. Näheres
bei der Exrp. d Bl.
(Berkauf.) CEinmoderner großer Lirfch-
baumener Schranf, yolirt, zum Hängen der
Kleider und leicht zum Legen einrichtbar,, {ft in
Lit, A Nr. 113 im untern Stoͤck zu verkaufen.
(Verkauf.) Ein Goctaviges Klavier iſt wegen
Mangel an Raum zu verkaufen Lit. € 5.
2
(3u vermiethen) eine Familienwohnung im
2. Stock Lit! B Nr. 82.
(3u vermiethen) möbdlirte Wohnungen, monat-
lich Lit. C Nr. 5 am Karksthor.
(Zu vermiethen.) Lit. D Nr. 153, Buſſemer-
gafie, der 2 Stock auf Mıchaelis. Zu erfragen
bei Jakob Knobel Lit. D Nr. 109 in vder Klein-
mandelgaſſe.
(Zu vermiethen) mehrere große und kleinere
Zimmer, elegant hergerichtet/ mit laufendem Brunnen,
Wafdhküche und fonftigem Zugehör auf Michaelis
bei Konrad Veith, Schreinermeiſter, Dreikönig-
Fremdenliſte
vom 22. auf den 23. Auguſt.
Schwarzer Adler, Graberg a. Barmen
u. Schultze a. Halberſtadt, Kaufl. Weinheimer
Keg.-Secreiär a. Stuttgart. Gieße, Rechtanwaͤtt
a. Werne Zahn, Rent. a. Nürnberg Hagenbuchar,
Kfm. a. Mainhardt. Roberikaul u. Thotwirt aug
England, Schleman a. London, Studefon u. Mody
a. Amerika, Noel a. Paris, Hinter und Borus a.
Siberg .. Plash a. Lubwigsburg u, Marne aug
London, Rent. Chman, Bicar a, Ludwigsburg.
Badischer Mof, Midhacl, Capitän a. Schott-
tand. Tebay, Kent, a. Kondon, Mıltcog a. Köln
u. Benful a. Iſerlohn, Kaufl. IJohannes, Amtg-
Aſſeſſor . Unger, Kaffenbeamter Hräfenthal.
E chubert a. Prag. Lonfon, Kent, a. Brüffel. Vatz
hoff a. Elberfeld, Efterharzy a. Curland, Baron
v. Rüveberg a. Niga, Stembarft a. Polen, Steinz
hardt a. Brüffel, W. u. S. King aus Englanv,
Spieß a. Kipingen u. Roge a. Parig, Rent Dap-
ner, Bergbeamterra. Naffan. Mayer Oberamtmann
a. Göppingen. Mayer, Decan a. Weikertdheim,
Bayerischer Buncmann, Student
a. Nachen. v. Berg a. Fran furt, Poppe a. Berlin,
Grotemayer a. Münfter‘, Danzer a. Böhmen und
Breitfchneiver aus Hannover, Kaufl. Niemaver,
Affeffor a. Hannover, Kaufmann, Bierbrauer arg
Vhilippsburg. Zehle! Mafchinift aus Karlsruhe,
Hütiner, Stud. a. Leipzig. Friedmann, Maler aug
Frankfurt.
— Carl. ⏑ 4⏑ —
u Capes a Englard u. Zöfling a. Köln, Rent.
Smith, Rent,
2 Birginien. Schedlih, Notar a. Crimigihau.
Baum, Actuar a. Glauchau. Rodberius, Gutsbe.
fißer aus Berlin. Seebach, Zabr. aus Offenbaͤch.
Zoͤrſtler Advocat und Seeliger, Kfm, a. Braun-
febweig Oraf Kollonig a. Ungarn. Oppendhetm,
Kfm. a. Straßburg. @ablenz Rent. a. Dregden.
Barnes u. Mik Paulk o. Philadelphia. Hartmann,
Kim. a. Bremen. *
— — Mof von Hammert
a. Votsdam. Imrecker a. Steiermark. Frige, Kabr.
'a. Mühldaufen. Creminskt, Dr. a. Lrmberg. Ries
del a. Erbach, Franzmann a. Sundershaufen:
Buchhandlungen zu
L. Schneider. 16 0 a od. 5 Nar!
Goldener Falke. Pretzel, Advocat aus
— v. Sydour, Hauyimann aus Berlin.
Sluge, Profeffor a. Brüffel. Croohuoit, Rent. /a
Amfterdam. Kopeke u. Gräre , Rent. a Hamburg.
ayner, Secretär a. Karlsruhe. Heeke a. Holland,
Brown, Fry u. Wobitway. a. Amerika u. Roupet a.
Paris, Rent. Erbarher, Dekonom a. Hardheim.
Holländischer Hef. Cabanig, Kärber a.
Berlin. Hundale, Stud. a. London. Hundale, Mi-
A. Podmor, Part. aug Enaland.
Srl. Boom u. Baronin v. Sommalatte. a. Dorte
vecht. Tbeobald, Kım. a. Frankfurt! Heydebrecht,
Outsbefißer_a. Pommern, Seel, Kfın. a. Elberfeld-
Blen, Apotheker u, Schneider, Stadtrath a. Berlin.
Hagemann, _ Kreisgerichts « Director, Hagemann,
AUcceffift u Hagemann, Deconomieverwalter aug
— Yart. aus Hamburg. Schüß,
Kfm. a. St. Louis. %. Hoven, Mafjor a. Vofen.
Srau u Frl Lange a. Altona. Kohlaugk, Kfm. a.
Newyork. ;
Sioldenes HMerz. Appel, Afm. a. Seilbronn.
Weidner, Gaſtwirth a. Alze9y. Salomon, Notar a.
@ölldeim. Heinz, Apotheker a. Deilbronn, Schra-
der, Theolog a. Kreuznach. Wagner, Payierfabr.
a. Sranfenberg. Hardtmann, Kaufm. a. Worms.
Srüner, Hopfenhändler a. Heſſingeu. .
Silberner Hirsch. Wollenberger a, Untera
gimpern Grumbacher a. Obergimpern, Ondlsl.
Sll_tetgba&b%eäatt)aufen. Dirr, Schneidermeifler a.
oobach.
— Max. Emert, t. ruff. Hofrath a. Riga.
Franke, Rant. a. England. Oünther a. Frankfürt
u. Seebach a. Leipzig, Kaufl.
MKeichskrone. Wenz, Defonom und Dolch,
Gemeinderath a. Schluchtern. Zimmermann, Weins
händler a. Sontheim
Mitter. Kellex a. Frankfurt u. Bachmann aus
Zerford, Stud. Schmitz a, RNaydt u. Bürvert a.
Berlin, Kaufl. Berkmaͤnn u. Paffon, Studenten
a. Würzburg. Irl. Diehl a. Mainz. Fri. Weber
a. St. Goat. Scherz, Fabr. a. Radeberg.
Goldenes KMoss. Gebr. Auerbach, Kaufl. a.
Landheim.
Hötel Schrigder, v. Müler, General aug
Stuttgart. Graf u. Gräfta Lautfeus a. Rußland.
Duzinger, Ingenieur u Duzinger, Kfn, aug der
Schwelz. Juich, Roben u. Camy, Nentk, a. Engs
laud. Zimmer, Poftrath a. Darmftadt. Weivens
buſch, Vhil. a. Oeſterreich! Blaſius, Profeffor aug
Halle. Thormann, Rent a. Bern. v. Bühler, Foͤrſt-
vath a. Heilbronn. Pineek u. Faure, Rent. a. Stutt-
gırt. Becfer, KNaufm., Marts, Kreiegerichterath u.
Berfenfamps, Iufßiztath a. Mülldeım. Falttrath,
Advokat a. Brüffel Schultz, Juſtizrath a. Broms
berg. Sodmes u. Wigledswoth, RNent. a. Eagland
Ciienbahn- Courfte,
Sommerdienſt vom 1. Mat an:
Grossherzogl. Badische Hahn,
Übgang v. Seidelberg | Unkunftin Seidelberg
nach Narisruhe ze. von KarIsruhe ze,
1L 61 30 D Mgs | 1 6N 35 M Mas.
MI1 SOM qrop H. 100 24 M, Mas.
H 2 U. 50M. NMigs. | ULA211. 25 M, Mitgsi
IV.5 4, 45 %. Übrs, | IV, 311 16 M. Nachin
V.-81. 45 M. Ybds. | V.'8 U 30 M, Abos.
Übgang v. — Ankuntt in Heidelbers
nach Mannheim, von Mannheim!
1 61045 Mas. | ] .GU. 18 M, Ması
1L 10 4, 409 0 M 110416 M ,
HL120 40 MigsS. | IM 21.39DM Ntgs.
1V:3.1130M - Migs. l 1V.. 51 Z4.M. Abðs.
V. SM 40 M Ubos“ UDE L,
Zeden Sonniag geht überdies um 10.11hr Abends
ein Zug von Mannheim hierher und jeben Mon-
tag um & Uhr 5 Min. früh ein ſolcher von bier
nach Mannheim ab.
Pfälzische Ludwigsbahn.
Sommerdienft,
Abgans v. Ludwigs: ] Ankunft in Ludwiss-
. Hofen, hafen,
y.* 51145 Mgs. | 1 6U, 25 D Mas.
M 10° 10 M Mg8,
I 03 ı— M, Mtas.
IV 41 309 Abdg, [ 1V.*5 1130 M. ‚Abdg,
V, 80 — M Abog. [ V. . 8UN, D0O M, Abds.,
vSchnellzüge.
Main- Neckar-Bahr.
Ynfunft in Seidelberg
IL 91115 M Mgs.
H11135 D Magı
v. Heidelberg
— —— von Fraurfurt.
1 6150 M Mgs. | . 9 W 10 M Mg8s.
.r 110 — M WMas. | ILION. 54 M, Mas.
In 411 20 M, Nigs. | II 2 U 1D Nots.
V 4N — M Nigs. | IV 51 1M. Abdg.
vı 61 OM Ubds. | M SM 145])?. Abds.
Druck und Beriag von G. Meigard
Yebf Beilage⸗Blattetn SHır, 104,