Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*

Freitag/ den 1. October,
* Vormittags 8 Nhr,
auf dieffeitigecr Gerichtotanzlei angeordnet. —

Alle Diejenigen, welche aug wag immer für einem
Grunde Anfprüche an die Gantmaſſe machen wollen,
werden daher aufgefordert/ folche in der angeſetzten
Zagfahrt/ het Vermeidung des Ausſluſſe von der
Sant, perfoͤnlich oder durch. gehörig Bevollmächtigte
ſchriftlich oder muͤndlich anzumelden , und ſogleich
die etwaͤigen VBorzugs= oder Unterpfandgrechte zu
bezeichnen, die der Anmeldende geltend machen
win/ mit gleichzeitiger Vorlegung der Beweigur-
lunden vder Antretung des Beweifes mit andern
Beweismitteln.

‚, Sn derfelben Tagfahrt wird ein Maſſepfleger
and Öldubigerausfhuß ernannt, ein Borg= u. Nac-
rahveraleich verfucht werden und follen in Bezug
auf dieſe Ernennungen fowie den etwaigen Borg-
vergleich, die Nichterſcheinenden als der Mehrheit
der Erſchienenen beitretend angeſehen werden.

Wiesloch, den 13. Sept. 1852

aury.
® k Schluffer.
Sroßb. Bezirksamt Wiesloch.
Be ſich luß.

Nr. 19,834. Dem volljährigen Nikolaus Witt-
mer von Walldorf wurde mit Bezug auf LNRS. 499
Vater Johann Wittmer alg Beiſtand beige-

eben.
Wiesloch, den 16. Sept. 1852.
Fröhtech.

Jagdverpachtung.
Vhilippsburg. Die Augübung der Feldfagd
auf der hieſigen Rheinſchanzinſel foll im Wege
öffentlicher Verſteigerung an den Meiſtbietenden
auf mehrere Jahre verpachiet werden.
Wir haben zu dieſer Verhandlung auf
Montag ; den 4. October d. 3,
Vormittags 10 Uhr,


wozu die allenfallfigen Steigerungsliebhaber hie-
mit eingeladen werden.
Yhilippsburg, den 18. Sept. 1852.
: Gemeinderath.
Nopp. -
Hildenſtab-

Schafwaideverpachtung.


ſigen Rheinſchanzinſel ſoll für den Winter 1852/53
im Wege öffentlicher Verſteigerung verpaͤchtet
werden.
Zur Vornahme dieſer Verhandlung iſt Tag-
fahrt auf
Montag, den 4. October,
Nachmittags 2 Uhr-


Steigerungsliebhaber anmit eingeladen
werden.
Philippsburg, den 18 Sept 1852.
Der Gemeinderath.

Hildenſtab.

Privat· Auzeigen.

Bekanntmachung.

(Die Verloofung der Muſeumg-
V actiem betr.)

DBet der heutigen Ziehung der auf den 1. Januar
1853 heimzuzahlenden Mufeumsactten find Ddie
Nummern 3, 114, 267, 36, 215, 21, 143 und 202,
und zmar Nr 3, 114, 143 und 202 mit einer Prã.
mie _ von je 25 fl. herausgekommen.

Die Indaber der gezogenen Actien werden ein-
— deren Beirag feiner Zeit bei dem Rechner

errn Eduard Klingel in Empfang zu nehmen,
wobei bemerkt wird, ‚daß die Verzinfung vom 4,
Janugr 1853 an aufhört .

Heidelberg, den 15. Sept. 1852,

Fur die Aetiengeſellſchaft:
Speyerer.
Verſteigerung
“ Dienfiag, den 28. d, M., BVormittags 11
Ybhr , wird vor dem Rathhaufe dahier ein Borde
und Leilerwagen freiwillig verſteigert.
Schäffer.

Muſikanzeige.
Donnerstag, den 23. d., findet im
Bremenech muͤſtkaliſche Ünterhal-
tung von Fffland und Geſeliſchaft
ſtati, wozu höflichſt eingeladen wird.
Aufang 79 Uhr.




drei Stunden von Maͤnnheim entfernt; der reizend

ſte Puntt am Haardtgebirge, — 80 möblirte 7*
ober



L. Schneider in Landau, Rheinbaiern.

Kheiniſche D
Kölnifche <

Tägliche Abfahrten von

—7


Geſellſchaft.



„ Miainz Uhr Nachmittags

Aechte Malz: Bonbons
* — * — empftehlt bei
jetziger Jahreszeit beſten
Carl Ed. Otto.

A German lady , experienced in teaching
her native language, wishes to meet with some
dayly. engagments in privat families, Appli-
cation is to be made in Lit, C 118, Apothecary-
street

Une Dame francaise ayant rempli les fonctions
de gouvernante, durant un certain'nombre d’ann6es,
desirerait se reblacer soit en cette meme qualite,
au soit comme Dame de compagnie. S’adresser Lit.
B Nr. 47.

Tvdesanzeige,
Freunden und Bekannten zeige ich hiermit
3 auf diefem Wege an, daß am Sonntag Mor- M
H gens 7 noͤr meine geliebte Frau in ein befferes M
¶ Leben übergegangen iſt, mit der Bitte um fer- M
8 neres Wohlwollen,

Aibrecht M ayer,

Kleidermacher.

Süßer Traubenmoſt
in der Roſe zu Neuenheim B Hahn.

Eine anfändige Perfon, die mit Kindern
ſorgfältig und mit guter Verpflegung umzugehen
weiß, ſucht einen Schenfammenplaß. Näheres ſagt
die Exp. d. Bl.

Ein gebildetes Krauenzimmer, das im
Nähen, Bügeln und in allen häuslichen Arbeiten

wünfcht eine SteNe alg Kammerjungfer ; zu er-
fragen in der Exp. d. Bl. ] }

Verloren.) In der Nacht von Moniag auf
wurde ein blautuchener. Mantel auf der
Siraße von Edingen nach Shwegingen verloren;
wer denfelben in Lit. B Nr. 206 zurücbringt odet
den Beſitzer nahmhaft macdt, erhalt eine Belohnung

7
—— Jakob Gleich/ Kutſcher.

— — Jagdhund iſt —
zugelaufen. Schmied Namvel in Kirchheim.

(3u verfaufen.). Schloßberg , Nr. 23 drei
Paar weiße Kropftauben, billigen Preifes.

Eine Aädtifche Obligatton 3 1000 oder
500 fl. vom Anlehen von 1849 wird zu kaufen ge
fucht. Bon wem, fagt die Exp. d. Bl.

(3u vermiethen.) Ein möblirtes —
an einen Herrn oder Frauenzimmer in Lit D 317,

(Logis zu vermiethen) Ddei A, Bruß,
Filchelgaſſe

(3u vermiethen) Eine Heine-Familienwoh-
nung nebft Zugehör auf fl)?rwagw

(3u vermiethen) Sit. D Nr. 167 der zweite
und dritie Stoe, fogleich oder auf Michaelis.

(Auszuleihen.) 450 0 Bormundfehaftsgeld
bei Burgweger, Uhrmader.

(BWohnung gefucht.) 3 Zimmer und —
werden 8 Michaelig geſucht. Adreſſe abzugeben in
der Erp. d. Bl.

(Augszuleihen.) 4,200 fl., ganz oder gethettt,


ſind auf Wüter in hieſigem Amte auszuleihen. Wo,
f gt die Exvedition diefes Blattes. ;

Fremdenliſte

vom 21. aur den 22, September.

Schwarzer Adlier. Zrau Gebrath u. Frau
Brune a. Regensburg. Lieber Afeffor a. Botsdam,
Kempf, Kaufm. a. Heilbronn. SIohnfen, Buchhvir,
a Cüben, NRöpell, Profeffor a. Breslan. Frau
Stechön a. Preußen Raßel, Kfm. a. Wilferdingen.
Lampes, Rent. a. Straßburg. Würth, Revifor a.
Mosbad.

Badischer Hof. Illy, Briatte, Marcek u
Ouedt a. Paris, Knecht a. Cherbach, Haberfiumpf
a. Billebelle, Milewsky a. Rußland, Behme aus
Petersburg, Becker a. Lille, Drer u. Whete aus
London, Rent. Lakoſche, AypeNationsrath a. Baſel.
Schieß, Kfm. a. Herifau.

Bayerischer Maf. Müler u. Eberhardt,

Widmann, Part. aus

Kuhnhaufer, Techniker a. Deßerreich,

Krämer, Privat. a. Mannheim. Martint, Maſchi-

niſt a. Karlsruhe. Luſt, Kfm. a. Frankfurt.
— Carl Shre voh die Frau Herzogin


Walter, Sprachlehrer a. Crefeld. Manz, Kfm. aı
Würzburg. Frau Baronin v. Zedlitz a. Dresden.
Reinhard Kfın. a. Frankfurt.

Barmstädter Hof. Deſor a. Friedrichs-
dorf. Limberg, Oberlehrer a. Münfter. Weſtermeier,
Stud. a. Waterloo. Werntgen, Fabr a Kuhroͤrt!
Frau Schneider a. St. Gallen. FIrl. Neizert a
Neuwied. Schadt, Polytechniker a. Berlin.

Soldener Falke. Fiſcher, Rent. a. London.
Zeliner a. Nürnberg, Brukf a, ©ameldingen, Früh
a. Alenbach und Schaufler a. Göppingen, Kaufl,
Krauß, Sabr. — Fint, ODberamtsregifiras
tor a. Freiburg.

— — — Specht, Gaſtwirih a.
Mainz. Mathieu, Ingenieur u Leblanc, Maler a.
Paris. Zell, Part, 'a. Brandenburg. Kuhard, Jn
{pector a, Getibronn.. Brunner, Dr. /a. Schleswig.
Daltfe, Rent, a. Rotterdam. Clork, Kım, a. Franks
furt. Sifcher, Rent. a. London, Schüler, Kfm. und
DHenning, Rent. 4 Beriin.

Goldenes Merz. Binenhöfer, Kfm. aus
Frankfurt Gerig, Dokzholr. a. Pleutersbach. Haͤrt-
mann Deconom a. Dotzheim Müler, Bierbrauge«
reibeſiger a. Zweibrücken! Haußer, Arzt a. Dillen-
berg,' Hofman, Profeffor a. Gießen. Hüdner, Me-
chauiker a Etftlingen.

Goldener Hirsch. Haber aus Riegen,


Ettlinger aus Bretien, Handelsl. Marcourt und
Smules, Reut. a. England.
Silberner Hirsch. KRohlmann, aus
Halle. Beder, Weinddlr. a. Bechingen. Weiß aug

Speyer. Diehs, Schiffer a. Eberbach.

Prinz Max. DBelten, Kaufm. aus Karlsruhe.
Bechinger, Reut, a. Schandau.

Reichskrone. Heimberger, Zimmermann a.
Neckargerach Hofrmann, Gemeinderath a. Franfenz.
thal Frau Tourtine u. Frl. Thomas a. Metz.

Riiter. Saſe, Rent. a. Wolfach Kreuner u.
Berberich, Proſeſſoren a. Freyſing. Eſpey, Afſeſſor
aug Dünfkelshühl. Faſche! Stud. aus Göttingen.
Hoffman a. Frantfurf, Baumer a Creuznach, Lirſch
4. Biſchofsheim, Schöneberg a. Lüdenſcheib, Zung
a. Düren u DHeymanıu a. Stuttgart, Kaufl.

Goldenes Ross. Schloß a. Amerika und
Marx a Michelfeld, Kanfl.

Mötel Schrieder, Se Exe. v. Dizeroff, -
ruſf. Geſandter a. Karlsrnhe. Ugyla, Militär_aus
Schweden Mertan, Rent, a. Bafel. Kühne, Ofit-
zfer_a. Soblenz. MRichards a. England u. Firsier
a. 3Zürich, Rent. Wergifoffe, Deconom a. Düren.


Drug und Beriag von G. RMeichard,

Nebft Beilage-Blättern Nr. 117.
 
Annotationen