vefoͤrderi werden, geht am 15. Nov. d.
Anmeldungen
Chr. Emil Derfchow,
große Sandgaffe Nr. 3 in Frankfurt a. M.
erlaubt ſich hiermit anzuzeigen,
fertigten Wollenwaaren bezogen hat,
welche dieſelbe Guͤte wie vie engliſchen haben,
man zu einem Unterrock nur zwei Bahnen nöthig
Fußteppiche Ich verkaufe für diesmal
meine wohlbekannte Bude in der hintern
fo auch alle Sorten Bett», Bügel=, Pferdea und
. 2 Uhr Morgens nach — —
— und Heidelberg , in
Berlin.
nach London.
ie Agentur:
Wohnungsveranderung.
Ich habe meine Wohnung in der Kettengaſſe ver-
Dreikönigfiraße Lit. D Nr. 42, ebener Erve, und
empfehle zugleich meine bequemen gutgearbeiteten
Corſetten.
Anna Schaller.
— verkauft
—— Fiſcher.
Das ſchon bekannte
Mode - Band - Cager
von
Gebr. Löwengard
aug Hohenzollern Hedhingen
empfiehlt fich zur biefigen Meffe mit den allerneueſten
und gefchmacvollſten Modebändern.
Ferner empfehlen wir eine Parthie Sürtel- und
GSammitbänder in allen Farben zu den billigſten
Preifen.
Das Lager befindet ſich auf der Seite des Land-
fehreibereigebäudes,
Unſer Yufenthalt iſt nur bis den 29. d.
Adam Hülfenhaus,
Flanellfabrikant aus Külftadt bei Mühihauſen
in Thüringen,
macht einem geehrten Yublikum die ergebenſte An-
zeige, daß er die Meſſe wieder bezogen hHat mit
feinen ſchoͤn früher bekannten Flanellwaaren Mul-
ions dineis und Hemdenflanell in ganz Wollen,
welche die Güte wie die engliſche hat und im
Waſchen nicht eingeht.
Au perſchiedene karrorirte Flanelle %, Y und
10/, breit, von welchem man nur zwei Bahnen zu
einem Unterrock nöthig hatz ferner Bügel=- Bett-
und Pferdedecken in verſchiedenen Srößen. Ich
verkauͤfe zu Kabrikpreifen und verſpreche reelle Bes
ienung.. Meine Bude iſt oben in der Querreihe,
bitte auf die Firma zu achten.
Gebrüder Becker
aus Oerlinghauſen bei Vielefeld
bringen zur hiefigen Meffe ihr befanntes beſtaſſor-
iirtes Lager in Bielefelder Leinenz Taſchen-
luͤcher Damaftgedede, leinene Fonlards ; Battifte
Taſchentuͤcher, eine Parthie Bielefelder Hausmacher
Leinen zu ermäßigten Preiſen in empfehlende Er-
4 Ihr Laͤger iſt wie gewöhnlich auf der
eſſe
Für Freunde alt evangelifher Kirchen-
Mufik. Zu verkaufen;: A. Hammerfchmidt, Kire
&en - und Tafelmufit 1662,
Blumengarten, von Wolfgang Carl Drigeln, Hofs
FapeAmeifter zu Gotha, 1666. —' Rit. C Nr. 77,
Auguflinergaffe.
meine Adreffe zu j‘eege
durch Reiſende Ddenf
dingung zu madhen, indem na
nungen die @üter blos an Die Aoreffen der Fracht-
briefe abgegeben werden. Prompte Beſtellung werde
ich mir ftets angelegen fein laſſen und bemerfe
noͤch peſonders, daß meine Bermittlung für Die
Empfänger, namentlich vderfenigen in Landgemein»
den von fo größerem Bortheike ift, als ich mit den-
feiben ohnehin in taͤglichem Verkehr hehe und ihnen
Daher Feine unndthigen Koften durch mich verur-
ſacht werden.
Dinglingen, den 15. October 1852.
Bucherer, zur Poſt.
Glaxehandſchuhe 30 fr. per
Paar und eine ſchoͤne Auswahl Win-
terhaudfchuhe empfiehlt zu billigen
Preifen
* Ph. G. Freudeuberger
Berkowitz, Optiker aus Baris,
{f} mit einer vorzüglien Auswabl Parifer optifder
Waaren Hter eingetroffen , als 3 D: mit Brillen,
Brillengläfern , Oyerngucfern, . ©pringlorgnetten ,
Lorgnetien, Perfpectiven, Dergleichen für SGeeleute,
Mikrofcopen, Loupen u. f w. Die Berkaufsbude
befindet fich neben vem „Drinz Karl.
Meßanzeige·
Selbſt verfertigte Eifenwaaren Don Zurgfer
mann, Schloffer und Zeugichmied aus Mainz,
heßehend aug Sicherheitsfmloffern, Varifer Kohl-
yfannen, Kaffeebrennern, Kaffeemübhlen, Zucders
meffern und Bügeleifen von 1fl. 30 fr. bis 4 fl.
nebft ganzen Kuͤchenelurichtungen Auch werden
alte Büngeleifen gegen neue angenomMmen. Die Bude
befindet ſich in der zWeiten Reihe in der Mitte.
Zu billigen Preiſen eigenes Fabrikat
Peter, Damen Zacken zu 2 36 _Ir bia A
ÜUnterhofen und Jaden zu 42 fr bis 1 fl. 15 fr.,
ächt. wollene feine Gejunddeitsicden zu 2 fl. bie 41,
geßridte Soden, Strümpfe, Winterhandfhuhe und
alle Arten feinge Stirumplimwaaren ſind billig zu
Haben Bude Nr. 49, exfter Sang bei
E Hergenröder aus Offenbach.
Weiße, rothe und fremde Weine
{ empftehlt
— * S. Rofen, Auguſtinergaſſe
(Vertaufcht.) Bei dem Univerfitäts - Lottes
dienfte in ver St. Peterstirche wurde ein ſeidener
Regenfehirm verwechfelt, den man in der Erped.
d. Bl gefälligt austauſchen wolle.
Meine Wohnung iſt jetzt eine Treppe hoch in
meinem Haufe, wo ich den Ausverkauf meiner noch
vorräthigen Waaren fortfegen werde
S, Hochſtädter, Wittwe.
Krautſtänder
von allen Gattungen find zu haben bei Kuͤbler
Penner in der Pfaffengaſſe.
(Anzetge.) Sonntag, Dienstag und Donners«
tag ſind friſche Laugendregeln anzutreffen bet
Bäcker S hHröder.
(3u vermiethen,) Ein Parterre= Logis im
Meefer’fchen Haus über der Brüce fogleich oder
zu Weihnachten; zu erfragen 1 Treppe hoch., . 5
(Zu vermiethen) ein Jamilfen-Logig von 4
bis 5 Zimmer mit ober ohne Möbel, auch können
einzelne Zimmern abgegeben werden bei Maurere
meiſter Dierfein.
(3u vermiethen) möblirte Zimmer in Lit. A
Nr. 8 gegen die Sommerfeite.
Fremdenliſte
vom 22. auf den 23, Oetober.
Schwarzer — Sigomney u. Rodman,
RNent. a. England.
Badischer Mef, Sorg aus Straßburg und
Weinberg a. Berlin, Raufl. Pauli, Dr. a Lübeck.
Schmitt, Rent. a. Straßburg.
Bayerischer Mof, Sriedel, Poſamentier U,
Tröger, Bäcker a. Dresden. Jourd, Lehrer aus
Boudry. Birman;, Notar a. Mergentheim. Lauger
a. Billigheim u. Schönberger a. Königshofen, Stud.
Prinz Carl Roman, Herr u. Marozeau a.
Wefferling, Cuthbert, Wefchead u. Bacon a. Engs
TIand, Merkier a. Parig u, Labor a. Newpork, Rent.
Herzog a. Bielefeld, Schneider ı. Hauff a. Frank-
furt, Raufl. Speyer, Beamter a. Darmftadt.
Luyemburg, Stud. Wagner, Ingenieur a. Berlin.
Salomon, Kaufın. a. Straßburg.
— Falke. Hirtling, Mechanikus ans
München. Hettenbach, Bürgermeiſter u. Stecklein,
Landwirth a. Seehof. Heimburg, Kfm. a. Mainz.
Schuck, Landwirth a. Franfenthal. Bürg, Hofmufis
fer a. Oberkirch. Niederhofer, Gaſthofheſttzer aus
Sünzburg. Stein aus Worms. Haubenfack aus
Gönningen.
Helländischer Hof. Müller, Aſſeſſor a.
Leipzig. Thoredite a. Lyon u. Wöner a. Ludwigs-
?uré;, Part Kühner a. Hanau u. Winter a. Dil-
enburg. &
Goldenes BHerz. Haud, Kaplan a. Waib-
ſedt Sräste a. Eifenberg, Stievler aus Tyroku.
VBath a. Königsheim, Kaufl. -
Biiter, Philgiers, Haupyimann a. Diez. Yudh-
ter, Kellner a. Riedlingen. Weſch, Rentamtmann
a. Neunkirchen. ;
— Schrieder. Bogel, Militär a, Straße
burg. Dinnerlich Geh. Rath a. Berlin. Baron
v.. Kanfen a. Arolfen. Pupilmann a Hilfsdorff U,
Mayer a. Brüffel, Kaufl, Xavier, Reiſender aus
Rouen.
— — — Wild, Stud.a. Boxberg-
bei Wiw. Zöller. Siegrift aug Broggingen, Amts
Kenzingen, u. Kayfer a. Langenfchetd, Stud., bei
Sefchw. RKrauß. Kraushanar, Stud. a. Kaffel, bet
Hebibändter Beß. Horn, Stud. aug Neu-Streliß,
bet Hutmacher Srion, Bergfeldt, Stud a. Münfter,
bet Wim. Neuct! Brombacher, Stud. a. Lamperts
heim, bei Hafner Laux. Brandenburg u, Lutterbeck-
Stud. aug Weſtphalen, bei Adv, Nebel. Knedht a.
Cberbach u. Scherer a. Regensburg/ Stud., bei &”
Martin, Hausleulner, Stub, a. Rawitſch (Pofen),
bei J. Weber. L u. H, Krummel, Stud, a Dei-
delsheim bei Bruchfal, bei Bäcker Schröder. Las
yort, Stubd. aus Emden, bet Wim. Louis. SGebhr.
Schmitt-a. Bruchfal, Mafjer a. Karlsruhe u Löſch
a. Kenzingen, Stud., bei Wiw. Vogel. Weber,
Stud, &. Bifdhofeheim, bei Wiw. Neberke. Bohn,
Stud. a. Franffurt, bet Anttquar D. Wolff. Rohr,
Wiw. Hoffacker. Nigler, Stud. a. Ploen (Holftein) bet
Schieferdecder Lowenftein. Steidel, aug Leiders-
haufen u. Difın a. Meldorf (Holfein), Stud.,
bei Schuhmacherm. F ECbner. Degenfolb, Stud,
aug Eilendurg, bei Gefhw. Bußemer. SUhr aug
Siefen u. Spamer aug Hermenftein bet Ofeßen, _
Stud., bei G©. Schmitt, Lucas a. Wilfter (Dol-
ſtein) bei Wiw. Kohl, Nüßle, Stud. a, Sands
hHofen bei Mannheim, bei Wirth Gutmann.
Druck und Verlag von G. Reichard.