Nein (mit Ausſchluß ven Paris und dem
Seine-Deyartement.) Von der Armee find
zur Zeit bekannt: 166,335 Ja und 5779
Rein; von der Marine : 22,630 Ja, 1011
Rein. Das Hauptereigniß des Tages iſt
aber die Erklaͤrung des erſten Organs der
franzöſiſchen Preſſe / des /Jaurnal des De-
bais!; Angeſichts der vollbrachten That-
ſache nimmt e$ das Kaiſerthum an, wie
einſt Herr Thiers die Republik; das Kai-
ſerihum, das den Frieden in den Falten
der Toga traͤgt Die Republik ſei nie ſeine
Sympathie geweſen; der 2. Dee. habe die
Seele derſelben getödtet, der 21. und 22.
Novbr. den zuruͤckgebliebenen Leib. Nie-
mand bedauere den Hintritt einer Republif,
die für das Land eine Unmöglichkeit ſei-
Das Kaiſerthum ſei nur möglich geworben
durch die Autipathie gegen die Republik,
und weil das Land in ihm zugleich eine
dens erkenne. Das Journal ſpricht ſich mit
großer Wärme für den Frieden mit dem
Ausland aus und zeigt die Nothwendigkeit
deſſelben für Frankreich und Europa. Diefe
Erklärung des /Journ. d. Debats“ kommt
nicht unerwartet‘; von einer Bekehrung zum
Bonapartismus liegt Nichts darin; das
flärung fügt es ſich. Es habe immer die
Monarchie vertheidigt, und das Kaiſerthum
ſei beſſer, als die Republif. — Ueber-
morgen wird ſich der geſetzgebende Körper
verſammeln. Man glaubt, daß er in 5 bis
6 Tagen mit ſeiner Arbeit fertig wird und
am Loder 2. December das Reſultat in
corpore nach St. Cloud überbringen wird.
England.
London, 20. Nov. Der am 9. d. M.
in Neapel verſtorbene Carl v. Shrewebury
war im Jahre 1791 geboren und heirathete
im Jahre 1814 eine Blutsverwandte, Ma-
rie Talbot. Die Nachkommen dieſer Ehe
ſind frühzeitig geſtorben. Erbe der Güter
und des Titels wird ein Verwandter aus
der Familie Talbot. Der Verſtorbene war
namentlich durch ſeinen Eifer fuͤr die rö-
miſch⸗katholiſche Kirche eine Notabilität ge-
weſen. Im Jahre 1839 ſchrieb er meh-
rere religiöſe Broſchüren, in denen er die
Später verſöhnten ſich die Beiden.
beigeſteuert. Sein Vetter und Nachfolger
Bertram Arthur Talbor, geboren 1832, iſt
jeßt Earl v. Shrewsburg, Waterford und
Werford erſter Carl von England und erb-
licher Oberhofmeiſter des iriſchen Hofes.
London, à2. Novbr. Der „Morninge
Herald“ berichtet, daß am vorigen Sam-
ſtag im Hoͤtel des Miniſters der ausmärz
tigen Angelegenheiten, des Lords Malmes-
bury, eine ſehr wichtige Uebereinkunft in
Bezug auf die Thronfolge in Griechenland
von den Bevollmächtigten Englands, Frank-
reichs, Rußlands, Bayerns und Griechen-
lands unterzeichnet worden; es habe dieſe
Uebereinkunft zum Gegenſtande, die grie-
chiſche Verfaſſung in Uebereinſtimmung mit
dem Vertrage von 1832 zu bringen, kraft
deſſen die 3 Großmächte England, Rußland
und Frankreich die Unabhängigkeit der grie-
chiſchen Monarchie mit einem. katholiſchen
Prinzen aug dem Hauſe Bayern garantiren.
Schweden und Norwegen.
Stockholii, 16. Nov. In dem Befin-
den des Königs iſt noch keine weſentliche
Veränderung eingetreten, Die Prinzeſſin
Eugenia iſt in fortſchreitender Geneſung
hegriffen Seit geſtern werden über ihr Be-
finden keine Bülletins mehr ausgegeben.
Dagegen befindet ſich die Königin heute
nicht recht wohl.
Redigirt unter Verantwortlichteit von G. Keichard.
Da die auf Heute anberaumt geweſene Sitzung
des groben Ausſchuſſes nicht in geſetzlicher Anzahl
zu Stande kam/ ſo erſuche ich die verehrlichen
Mitglieder deſſelben ſich
Montag, den 29. d. M.,
Vormittags S Uhr-
in dem gewöhnlichen Locaͤl auf dem Rathhauſe ein-
* 44
ie Tagesordnung iſt:
1) Der — mit Ratyſchreiber Sachs
2) Die Erneuerung des Dienſtvertrags mit
Rentmeifer Krausmann.
3) Die nachträgliche @enebä\qung des Budgets
pro 1852, insbeſondere: das Anlehen bei der
Schuldentilgungseaſſe zur Deckung des lau-
fenden Defteits betr.
Im allgemeinen Intereſſe muß ich serfügen, daß
jedes Milglied in eine Strafe von 1 fl. verfällt,
weldhes nicht, oder ſpäter alg eine halbe Stunde
der beſtimmten Zeit ſich eingefunden hat.
ı Heidelberg, den 24. Nov. 1852.
Bürgermeifter
Anderſt.
Sachs.
Kuͤnftigen Samstag, den 27. d. M., Vormittags
11 Ubr, wird auf dem Rathhaufe der Fuhrlohn für
ca. 2200 Kaſten Kies zum Ueberführen der ſtadti-
ff}d)m Micinakwege an die Wenigſtnehmenden ver-
eigert.
Heidelderg, den 23. Novemher 1852
Gemeinderath.
Anderſt.
Sachs.
Liegenſchaftsverſteigerung.
Doſſenhein Oberamts Geidelberg. In Folge
zichterlicher Verfügung Wwerden die gim hiefigen
SZournal 1852, Nr. 209 befhriebenen Liegenfchaften
deg Abant Bogt von Doffendeim, auf dortigem
Rathhaus ;
Mittwodh , den 1. December v. I.,
; früh 10 Nor,
ü
nochmals öffentlich zu Cigenthum verfteigert , wo-
vei der endgültige Zuͤſchlag erfolgt, * 2 Schä-
Hungspreis auch nicht geboten wiryp,
‚Heivelberg, den 13. Dect, 1852.
Der Vollſtreckungsbeamte:
Lederer Notar.
Petersthal, Oberamts Heidelberg Veter
Dewerth Wittwe geborne Theobald von hier,
wird Dienstag , den 30. d. M., in ihrer DBehau-
ſung und früh 8 4 742
egenfchaften :
a) Ein Wohnhalis mit Baumgarten,
b) 9 Ruthen Pflanzgarten.
c) 36 Ruthen Seewieſe-
Fahrniſſe:
Schreinwerk, Faß und Bandgeſchirr, namentlich
mehrere große Züber, allgemeinen Hausrath, Fuhr-
geſchirr, wobet ein guter Kuhwagen, fodann Heu,
Sirob, Kartoffeln und 3 Stück Rindvieh, die Fahr
niffe gegen Baarzahlung öffentiich zum 3weck der
Erhvertheilung verſteigern laſſen.
Petersthal, am 22. Nov. 1852.
Bürgermeiſter
Jung.
Knobel.
Großh. Bezirksamt Wiesloch.
Bekanntmachung.
Nr. 25,937. Die Erben des Handelsmanns Wolf
Loöwenthal von Baierthal haben auf vie Erb-
{chaft verzichtet, und wurde Defhalb gegen deſſen
Verlaſfenſchaft unterm 28. v. M, Ddie Gant er-
Fannt. Nun hat deffen Wittwe um Einſetzung in
den Befiß und die Gewähr rerfelben namgefucht,
Es werden deßhalb die eimaigen näher berechtig«
ſen Erben und die Maffenläubiger aufgefordert,
ihre Anfprüche auf die Erbmafie oder idre Ein-
wendungen gegen dieſes Geſuch binnen 3 Wochen
daͤhier geltend zu machen, widrigenfalls demſelben
Stalt gegeben würde. ©
WiesloDh, den 15. Novbr. 1852.
Haury.
Schluffer.
„ Wiesloch. C(Sahrmarkt.) Der hiefige
nächſte Sahımarkt wird, nach der im vorigen Sahr
geiroffenen Beftimmung, am Donnerstag, vden 2.
December d. S, abgehakten, was wir hiemit in
Erinnerung bringen.
Wiesloch, den 25. Nov. 1852
_ Bürgermeiferamt.
—— 4 48 **
Büchler.
Privat-Anzeigen,
Stellegeſuch ·
Ein gewandter Kellner, mit guten Zeug-
niſſen verſehen ſucht eine Stelle. Der Ein-
xiit fann auf Verlangen ſogleich geſchehen.
Die Auskunft ertheilt
Jakob Beller, zum Pfätzerhof.
Concert· Anzeige.
Unter gütiger Mitwirkung des Herrn
Directors Winfelmeier, fomwie mehrerer
geehrter Herren Dilettanten, wird die Un-
lerzeichnete am Sonnabend, den 27 D, D&
Abends 7 Ubhr, im großen Saale des Mu-
ſeums ein Concert zu geben die Ehre haben.
Das Nähere wird der Zettel mittheilen.
Eintrittskarten zum Subſeriptionspreis
à 36 kr. per Billet, ſind bei Hru. Kunft-
händler Meder, Hen. Conditor Waltz
und Muſeumsdiener Petri zu haben. Der
Preis an der Kaſſe des Abends iſt 48 fr,
Die blinde Sängerin:
Auguſte Knopp,.
Muſeunt.
Montag, den 25. Nov:, beginnt das
jährliche Preiskegeln, wozu die Kegel-
liebhaber einlaͤdek
Das Comite.
Ich habe eben erhalten und kann alg
ganz vorzüglich empfehlen:
Sanz feine Sorten Thee,
Lechlen Chineſiſchen Nandarinen Arak,
Feinſten Jamaica-⸗Nuii,
Delikaten Schweizerkäs,
Zwei Sorten vorzuͤgliche Erbſen,
Beſte reine Linſen,
Aechtes Cölniſches Waſſer von 3. M,
Farina,
Die Cocos⸗Nuß⸗Oel⸗Soda Seife von
Dalton.
Ph. Friedr. Mays.
Bierbrauer Vech
zu S fl..30 fr. per Cir., feinſtes Thüringer ä&
10 fl 30 fr, per Cir., fowte amerif. Colophos
nium empfiehlt zu geneigter Abnahme
Sof. Friedr. Bauer,
Sit. A Nr. 50,
2 Kochherdverkauf.
Ein bequemer und in guten Stand befindlicher
eiſerner Serd mit Häfen, 2 Baͤckoͤfen nebſt Kaffee-
ſchaft 20. eignet, wird um billigen Preis abgegeben;
von wem, iſt in der Exp. d. Bl. zu erfragen.
Seine-Deyartement.) Von der Armee find
zur Zeit bekannt: 166,335 Ja und 5779
Rein; von der Marine : 22,630 Ja, 1011
Rein. Das Hauptereigniß des Tages iſt
aber die Erklaͤrung des erſten Organs der
franzöſiſchen Preſſe / des /Jaurnal des De-
bais!; Angeſichts der vollbrachten That-
ſache nimmt e$ das Kaiſerthum an, wie
einſt Herr Thiers die Republik; das Kai-
ſerihum, das den Frieden in den Falten
der Toga traͤgt Die Republik ſei nie ſeine
Sympathie geweſen; der 2. Dee. habe die
Seele derſelben getödtet, der 21. und 22.
Novbr. den zuruͤckgebliebenen Leib. Nie-
mand bedauere den Hintritt einer Republif,
die für das Land eine Unmöglichkeit ſei-
Das Kaiſerthum ſei nur möglich geworben
durch die Autipathie gegen die Republik,
und weil das Land in ihm zugleich eine
dens erkenne. Das Journal ſpricht ſich mit
großer Wärme für den Frieden mit dem
Ausland aus und zeigt die Nothwendigkeit
deſſelben für Frankreich und Europa. Diefe
Erklärung des /Journ. d. Debats“ kommt
nicht unerwartet‘; von einer Bekehrung zum
Bonapartismus liegt Nichts darin; das
flärung fügt es ſich. Es habe immer die
Monarchie vertheidigt, und das Kaiſerthum
ſei beſſer, als die Republif. — Ueber-
morgen wird ſich der geſetzgebende Körper
verſammeln. Man glaubt, daß er in 5 bis
6 Tagen mit ſeiner Arbeit fertig wird und
am Loder 2. December das Reſultat in
corpore nach St. Cloud überbringen wird.
England.
London, 20. Nov. Der am 9. d. M.
in Neapel verſtorbene Carl v. Shrewebury
war im Jahre 1791 geboren und heirathete
im Jahre 1814 eine Blutsverwandte, Ma-
rie Talbot. Die Nachkommen dieſer Ehe
ſind frühzeitig geſtorben. Erbe der Güter
und des Titels wird ein Verwandter aus
der Familie Talbot. Der Verſtorbene war
namentlich durch ſeinen Eifer fuͤr die rö-
miſch⸗katholiſche Kirche eine Notabilität ge-
weſen. Im Jahre 1839 ſchrieb er meh-
rere religiöſe Broſchüren, in denen er die
Später verſöhnten ſich die Beiden.
beigeſteuert. Sein Vetter und Nachfolger
Bertram Arthur Talbor, geboren 1832, iſt
jeßt Earl v. Shrewsburg, Waterford und
Werford erſter Carl von England und erb-
licher Oberhofmeiſter des iriſchen Hofes.
London, à2. Novbr. Der „Morninge
Herald“ berichtet, daß am vorigen Sam-
ſtag im Hoͤtel des Miniſters der ausmärz
tigen Angelegenheiten, des Lords Malmes-
bury, eine ſehr wichtige Uebereinkunft in
Bezug auf die Thronfolge in Griechenland
von den Bevollmächtigten Englands, Frank-
reichs, Rußlands, Bayerns und Griechen-
lands unterzeichnet worden; es habe dieſe
Uebereinkunft zum Gegenſtande, die grie-
chiſche Verfaſſung in Uebereinſtimmung mit
dem Vertrage von 1832 zu bringen, kraft
deſſen die 3 Großmächte England, Rußland
und Frankreich die Unabhängigkeit der grie-
chiſchen Monarchie mit einem. katholiſchen
Prinzen aug dem Hauſe Bayern garantiren.
Schweden und Norwegen.
Stockholii, 16. Nov. In dem Befin-
den des Königs iſt noch keine weſentliche
Veränderung eingetreten, Die Prinzeſſin
Eugenia iſt in fortſchreitender Geneſung
hegriffen Seit geſtern werden über ihr Be-
finden keine Bülletins mehr ausgegeben.
Dagegen befindet ſich die Königin heute
nicht recht wohl.
Redigirt unter Verantwortlichteit von G. Keichard.
Da die auf Heute anberaumt geweſene Sitzung
des groben Ausſchuſſes nicht in geſetzlicher Anzahl
zu Stande kam/ ſo erſuche ich die verehrlichen
Mitglieder deſſelben ſich
Montag, den 29. d. M.,
Vormittags S Uhr-
in dem gewöhnlichen Locaͤl auf dem Rathhauſe ein-
* 44
ie Tagesordnung iſt:
1) Der — mit Ratyſchreiber Sachs
2) Die Erneuerung des Dienſtvertrags mit
Rentmeifer Krausmann.
3) Die nachträgliche @enebä\qung des Budgets
pro 1852, insbeſondere: das Anlehen bei der
Schuldentilgungseaſſe zur Deckung des lau-
fenden Defteits betr.
Im allgemeinen Intereſſe muß ich serfügen, daß
jedes Milglied in eine Strafe von 1 fl. verfällt,
weldhes nicht, oder ſpäter alg eine halbe Stunde
der beſtimmten Zeit ſich eingefunden hat.
ı Heidelberg, den 24. Nov. 1852.
Bürgermeifter
Anderſt.
Sachs.
Kuͤnftigen Samstag, den 27. d. M., Vormittags
11 Ubr, wird auf dem Rathhaufe der Fuhrlohn für
ca. 2200 Kaſten Kies zum Ueberführen der ſtadti-
ff}d)m Micinakwege an die Wenigſtnehmenden ver-
eigert.
Heidelderg, den 23. Novemher 1852
Gemeinderath.
Anderſt.
Sachs.
Liegenſchaftsverſteigerung.
Doſſenhein Oberamts Geidelberg. In Folge
zichterlicher Verfügung Wwerden die gim hiefigen
SZournal 1852, Nr. 209 befhriebenen Liegenfchaften
deg Abant Bogt von Doffendeim, auf dortigem
Rathhaus ;
Mittwodh , den 1. December v. I.,
; früh 10 Nor,
ü
nochmals öffentlich zu Cigenthum verfteigert , wo-
vei der endgültige Zuͤſchlag erfolgt, * 2 Schä-
Hungspreis auch nicht geboten wiryp,
‚Heivelberg, den 13. Dect, 1852.
Der Vollſtreckungsbeamte:
Lederer Notar.
Petersthal, Oberamts Heidelberg Veter
Dewerth Wittwe geborne Theobald von hier,
wird Dienstag , den 30. d. M., in ihrer DBehau-
ſung und früh 8 4 742
egenfchaften :
a) Ein Wohnhalis mit Baumgarten,
b) 9 Ruthen Pflanzgarten.
c) 36 Ruthen Seewieſe-
Fahrniſſe:
Schreinwerk, Faß und Bandgeſchirr, namentlich
mehrere große Züber, allgemeinen Hausrath, Fuhr-
geſchirr, wobet ein guter Kuhwagen, fodann Heu,
Sirob, Kartoffeln und 3 Stück Rindvieh, die Fahr
niffe gegen Baarzahlung öffentiich zum 3weck der
Erhvertheilung verſteigern laſſen.
Petersthal, am 22. Nov. 1852.
Bürgermeiſter
Jung.
Knobel.
Großh. Bezirksamt Wiesloch.
Bekanntmachung.
Nr. 25,937. Die Erben des Handelsmanns Wolf
Loöwenthal von Baierthal haben auf vie Erb-
{chaft verzichtet, und wurde Defhalb gegen deſſen
Verlaſfenſchaft unterm 28. v. M, Ddie Gant er-
Fannt. Nun hat deffen Wittwe um Einſetzung in
den Befiß und die Gewähr rerfelben namgefucht,
Es werden deßhalb die eimaigen näher berechtig«
ſen Erben und die Maffenläubiger aufgefordert,
ihre Anfprüche auf die Erbmafie oder idre Ein-
wendungen gegen dieſes Geſuch binnen 3 Wochen
daͤhier geltend zu machen, widrigenfalls demſelben
Stalt gegeben würde. ©
WiesloDh, den 15. Novbr. 1852.
Haury.
Schluffer.
„ Wiesloch. C(Sahrmarkt.) Der hiefige
nächſte Sahımarkt wird, nach der im vorigen Sahr
geiroffenen Beftimmung, am Donnerstag, vden 2.
December d. S, abgehakten, was wir hiemit in
Erinnerung bringen.
Wiesloch, den 25. Nov. 1852
_ Bürgermeiferamt.
—— 4 48 **
Büchler.
Privat-Anzeigen,
Stellegeſuch ·
Ein gewandter Kellner, mit guten Zeug-
niſſen verſehen ſucht eine Stelle. Der Ein-
xiit fann auf Verlangen ſogleich geſchehen.
Die Auskunft ertheilt
Jakob Beller, zum Pfätzerhof.
Concert· Anzeige.
Unter gütiger Mitwirkung des Herrn
Directors Winfelmeier, fomwie mehrerer
geehrter Herren Dilettanten, wird die Un-
lerzeichnete am Sonnabend, den 27 D, D&
Abends 7 Ubhr, im großen Saale des Mu-
ſeums ein Concert zu geben die Ehre haben.
Das Nähere wird der Zettel mittheilen.
Eintrittskarten zum Subſeriptionspreis
à 36 kr. per Billet, ſind bei Hru. Kunft-
händler Meder, Hen. Conditor Waltz
und Muſeumsdiener Petri zu haben. Der
Preis an der Kaſſe des Abends iſt 48 fr,
Die blinde Sängerin:
Auguſte Knopp,.
Muſeunt.
Montag, den 25. Nov:, beginnt das
jährliche Preiskegeln, wozu die Kegel-
liebhaber einlaͤdek
Das Comite.
Ich habe eben erhalten und kann alg
ganz vorzüglich empfehlen:
Sanz feine Sorten Thee,
Lechlen Chineſiſchen Nandarinen Arak,
Feinſten Jamaica-⸗Nuii,
Delikaten Schweizerkäs,
Zwei Sorten vorzuͤgliche Erbſen,
Beſte reine Linſen,
Aechtes Cölniſches Waſſer von 3. M,
Farina,
Die Cocos⸗Nuß⸗Oel⸗Soda Seife von
Dalton.
Ph. Friedr. Mays.
Bierbrauer Vech
zu S fl..30 fr. per Cir., feinſtes Thüringer ä&
10 fl 30 fr, per Cir., fowte amerif. Colophos
nium empfiehlt zu geneigter Abnahme
Sof. Friedr. Bauer,
Sit. A Nr. 50,
2 Kochherdverkauf.
Ein bequemer und in guten Stand befindlicher
eiſerner Serd mit Häfen, 2 Baͤckoͤfen nebſt Kaffee-
ſchaft 20. eignet, wird um billigen Preis abgegeben;
von wem, iſt in der Exp. d. Bl. zu erfragen.