Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TFeuerverficherungs-Impreffen,

Laut Erlaß des Großh. Miniſteriums des Innern vom 30. Sept. l. In Nr. 13,764,
mitgetheilt den Großh. Bezirksämtern durch Erlaß des Großh. Verwaltungsraths der
General-Wittmwens und Braͤndkaſſe vom 10. Oet. I. I, Nr. 2646, ift der Unterzeichne-
ten der alleinige Verlag der Feuͤerverſicherungs⸗ Impreſſen vertragsmäßig überwieſen
woͤrden, und ſind die verehrlichen Bauſchätzungs⸗Lonimiſſionen angewiefen, die benöthig-
fen Inipreſſen in meinen in exwähntem Erlaſſe (Feuerverſicherungs Geſetz Pag. 149,
450) naͤmentlich aufgeführten Nieberlagen auszunehmen. Nachdem nunmehr die
MNiederlagen eingerichiet ſind, ſo erlaube ich mir, au auf gegenwärtigem Wege darauf
aufmerffam zu machen, daß meine Niederlagen fuͤr den Unterrbeinkreis ſich in der
NEademifchen Anftalt für Literatur und Kunſt Karl Grovs) in Heidelberg,
und bet Herrn Joh. Franz Kieſer in Buchen befinden, wo ſämmtliche Jupreſſen
auf Conceptpapier zu 4 fl 17 fr. pr. Ries, und 413 kr. pr. Buch, und auf weißem
Papier cFeuerberſicherungs Buch zu 5 fl 19 kr. yr. Ries, und 16 fr. pr. Buch zu
haben find. Auch befinden ſich in alen Nieverlagen Papiermuſter, mit dem Siegel des
SGrofh. Verwaltungsraths der General⸗ Wittwen⸗— und Brandkaſſe und mit dem unſrigen
erfehen, damit die Herren Käufer ſich jederzeit zu überzeugen vermögen, ob die Im-
yreffen auf das vertragsmaͤhig bedungene Papier gedruckt ſind. — Auf alien Impreſſen
iſt unfere Firma beigedruckt.

Verzeichniß der gegenwärtig zur Anwendung kommenden und vorräthigen
Impreſſen:

— 1) Durch das neue Geſetz vorgeſchrieben und ſogleich giltig:

— Gebührenverzeichniffe der Bauſchätzer.
I, B, Einſchätzungoͤtabellen.
HL, A, Feuerverſicherungs⸗ Buch. We iß.

1l D. 1 bi8 7. Zeuͤgniſſe über Wiederherſtellung abgebrannter oder beſchä-
digter Gebäude.

Il G, Brand⸗Entſchaͤdigungstabellen.
Shne Nummer. Summariſches Bezirts-Einzugsregiſtes

2) Durdy das alte Geſetz vorgeſchrieben, und bis anf Weiteres noch giltig:
Nachtrag zum Feuerverſicherungs-Buch.
Spezial Ueberſtchtstabellen.
Bezirks⸗Ueberſichtstabellen. ;

G. Braun 'ſche Hofbuchhandlung in Karlsruhe.

Allgemeiue Rentenanſtalt zu Darmſtadt.

Diejenigen, welche der in der Bildung begriffenen,
denden 6. Sahresgefellichaft, zu welcher bereitg 450 Einlagen gemacht worden find, beizutrefen. oDer
Nachzahlungen auf frühere Einlagen zu leiſten beabfichtigen, Iaden wir hierdurch ein, foldhes vor Ab-
Yauf diefes Zahres entweder vdahier bet vem Hauptbüreau der Anftalt ober ‚augwärts hei den Herren
Bevollmächtigten derfelben, in Heidelberg hei Serın Carl — zu bewerkftelligen

Big jeßt zählt die Anftalt im Ganzen 5404 Mitalieder mit 9001 Eiulagen und einem effee-

tiven Sinkagekapital von 509918 fl. Ü .
Bet der mit ver Anfalt verbundenen Depofitencaffe wurden außerdem ſeit Anfang d. J. bereits

242,797 fl. hinterlegt.
Darmfladt, 16. November 1852. $ ;
Die Direetion der Allgemeinen Rentenanſtalt.

Neckardampfſchifffahrt.

Der Schluß des diesjährigen Dienſtes iſt in dex Art feſtgeſetzt, daß
Dienſtag, den 30. November, das letzte Danipfboot Morgens 8% Uhr von
Heilbronn nach Heidelberg, und
Mittwoch, den 1. December, das lebte. Dampfboot Motgens 6 Uhr vou

Heidelberg nach Heilbronn abgeht. !
Wenn Parthien Auswauͤderer von mindeſtens 50 Perſonen garantirt
werden, fo finden Extrafahrten uach Mannheim ſtatt, ſo laͤnge nicht Eis
im Fluſſe iſt.
Heilbronn, den 21. November 1852.

Die Direction.

z Die Fürſorge.
Haupiunternehmen für Auswanderung nad Nord: u. Südamerika
über Havre, Autwerpen, Bremien, Rotterdam und
Liverpool
und Paket=Dreimafter- Segellchiffe 1, Klaffe.

f fjede Anpretſung unnöthig.

mittelſt regelmäßig abfahrender Poſt⸗ -
uß don Schiffgverträgen iſt unterzeichneter

Die bekarnte Gediegenheit diefes Unternehmens ma
Zur Ertheilung näherer Auskunft, ſowie zum Abſe

Bevolmächtigte gerne bereit.
Guſtav Abenheimer in Heidelberg

Ausgeſetzte Waaren.

Meine aͤlteren Waaren, in verſchiedenen Stoffen, ſo wie eine Parthie Doppelt-
Shawls, habe ich zurüdgefegt, und werde ſolche zu ſehr dilligen Preifen verkaufen.

Carl Abeuheinier am Martt



Jungbier
Samstag, den 27. v., in der Graͤflich v. Obern-
vorff'ſchen Braueret in Edingen. 3

Sch zeige hiemit an, daß ich auch dieſes Jahr
Aufträge auf
ächte Nuhrer Steinkohlen -

annehme und auf’s billigſte beforge.
Georg Held.

(Offene Lebrſtette) In eine hieſige Spezerei
Handlung Wird ein augwärtiger funger Mann,
hriftlichen oder iſraelitiſchen Olaubens, in die Lehre
geſucht. Näheres bei der Expedition.

Zu Lit. D Nr. 70 ift eine grüne Kellerthüre ab-
handen gefommen; wer fie dabin zurüdbringt, er-
hält eine Belohnung.

(Zu verkaufen) 2 Mille importirte ab-
gelagerte Cigarren, A, fagt die Exv.

Bu vermiethen.) In der Kettengaſſe Nr. 86
ein möblirtes Zimmer.

Geſucht wird
auf Oſtern oder Johannis 1853 eine an der Haupt-
ſtraͤße zwiſchen Karlsplaß und Friedrichsfiraße Ae-«
Tegene Wohnung von 5 Zimmern u. ſaw. Angaben
darüber beliebe man vor dem 24 December zu
machen/ Lit. C Nr. 51, 2. Stod. )

Der Laden, welchen bisher Herr Confervator
Leven von mir gemiethet hatte, iſt vom 2. Febr.

1853 zu vermiethen.
Ph. Friedrich Ma 98

- (SGefucht) Eine kleine ſtille Tamilie fucht z
Offern 3 Zimmer, Küche, Keller und Speicher auf
der Sommerfeite ; Offerien mit letztem Preife, ab-
zugeben Lit. C 243.

Möblirtes Zimmer mit Koft, Karpfeng. 170'7.

Fremdenliſte
vom 24, auf den 25. November,

— — Adior. aus
Siegelshbacdh. Löber u. Mink a. Keuntirchen und
Sanfe a, Berlin, Part.

Badischer Mof, Fuͤrſt Lub omirsko u. Graf
%. Kraſfinsty a. Rußland. Weinsberg u. Belling
a. Frankfurt u. Leßmer a. Bamberg, Kaufl.

Bayerischer HMof, Stengel, Pfarrer aus
Mindersdorf.

Priuz Gaxi. Rean a. England u. Rathebene
a. Aınerifa, Rent. Fiſcher ı. Martin a. Stuttgart,


Kaufl.

Darmstädter Hof, Salomon, Lehrer aus
Straßburg.

Goldener Falke, Reis a. Weifenheim u.
Becker aug Pleutersbach , Landwirthe. Sternfels,
Seifenſieder a. Stein. May a. Neckarbiſchofsheim
u. Becker a. Waldangeloch, Kaufl.

— — Mof, a. Ulm. Groß
a. Stuttgart, Häußer a. Frankfurt, Weißmüller a.
Ludwigsburg und Yarheimer aug Freiburg, Kaufl.
Vignier, Profeffor a. Paris

Goldenes HMerz. Gerig, Solzhändler aus
Pleutersbach, Kayyes a. Eberbach. Kaufmanı,
Handelsm.-a. Billigheim, Zizmann, Arzt a. Wetz-
Iarı Bleimann, Maler a. Mainz.

— — Steiner aus Mainz,
Bayer aug Bobſtadt und Hoffmann aug Gimpern
Handelsl. .

Silberner Hirsch., Staubitz 0, Hafmers-
Heim. Müller aus Flinsbach. Beith, Schiffer und
Drun, WirthH a. Nedfargerach. Beier, Kaufın. aus
Mosbach.

Prinz Max. Glaßer, Weinhdlr. a. Deides-
feld. Müller a. Sowepingen. .

Bitter. Henkler, Bierbrauer aus Gaggenau.
Kaltenbroun a. Köln, Hilgen a. Baden, Schrodt
a. Franffurt u. Nidel a. Deilbronn, Kaufl. Rau,
Lithograph a. Bornheim N }

Goldenes Ross. Oypenheimer a. Duis-
burg u. Lobel a, Leffa, Kaufl. . *

Eotel Schriecder. dorſtbeimer, Antiquar a.-
Rön. Schüßler a. Lennep, Ifenburg 0, Remſcheid,
Schäfer a. Coblenz, v. Neufoille a. Frankfurt und
Kenva_a. Bamberg, Kaufl. Hentges, Bierbrauer a

Ea Privathäusern, Jecp, Stunbd., a, Wol?
fenbüttel, bei Wittwe Hoffader. _ Srl Pickel aus
Donauefhingen, bet Pofrmeifter Harrer, S_ißfttme‚
Srl. Bender a. Eihelbach, bei Dr. Zülig, Fittwe.
&rl. Nohrer a. Offenburg, bei Schreiner Langen-
berger. Dfwald, Popbeamter a. Karlöruhe, bet
Dr. Borniräger. ; }

Druck und Verlag von G. Reichard.
 
Annotationen