Haus wo er nach Verlauf von 2 Stunden ſtarb.
. Da er die obere Erdſchichte nicht vorſchriftomäßig
Fon der Erdoberflaͤche aug wegnahm, fondern un-
en in die Grube hineingrub, und dadurch die Lehm-
grube unterminirte, fo fehen wir ung veranlaft,
diefen, Ungluͤcksfall zur Warnung öffentlich bekannt
zu machen. An ; 7
Nedargemünd, den 12 Dechr. 1852.
} — Leers Schorr
Großh Bezirksamt Wiesloch.
. Bekanntmachung.
Nr. 27,635. Martin, Nifolaus, Alexander und
Sgnaz Radhel von Mühlhaufen, fämmitliche ledig,
wollen nach Nordamerita auswaͤndern. Zu An-
meldung etwaiger Forderungen an ſie haben wir
Zagfahrt auf
Sreitag, den 7. Januar k 9,,
35 VgeEnS S UE} —
auf hieſiger Amtskanzlei beſtimmt.
Wiesloch, den 14. Dee. 1862.
Frohlich.
Früchteverſteigerung.
Dielheim, Amts Wiesloch Mittwoch, den 22.
d. M., Bormittags 10 Nhr, werden auf dem hie-
figen Raihhaus gegen baare Bezahlung:
A 90 Malter Gerſt,
n velz-
90 ” Haͤber,
wozu die Steigluſtigen eingeladen
verſteigert,
werden.
Dielheim, am 14. Dec. 1852,
Das Sürgermeiſteramt.
Kolb
Laier, Rathfch.
Privat· Aweigen.
Theatrum mundi
im großen Saale zum Prinz Max.
Gänzlicher Beſchluß
Frettag: Mondesaufgang bei Florenz. Dier-
auf: Die Schlacht bei Dresden.
Heilbronner Waſſer
(Eau de Heilbronn) }
empftehlt die Flaͤſchen 2 *
a ”
} — Georg Held.
” alben 2
— —
‚. Sn Lit. M 3 Nr, I, im weißen Berg, werden
“folgende Gegenftände
Dienftag, den 2t. und Mittwoch, den 22. d. M.,
jedesmal Vormittags 9; und. Nachmittags 2 Uhr,
durch den Unterzeichneten-gegen gleich baare Zah-
lung freiwillig verſteigert!
6%, Setaven von Mahagoniholz, 1 Canapee von
Roßhaar mit 6 Stühlen, 1 großer Spiegel in
Goldrahmen;, 3 vergoldete Holz-Lüßre, 1 Pfeiler-
ſchränkchen Toppreis, Fauteuils, Fenfterdraperien,
mebhrere- Dußend _ Krichbaumbolzue Bretierftühle,
Lerſchiedene gepolſterte Bänke, 1 Schwarzwälder
Spieluhr, mehrere runde und edige tannene Fiſche,
1 Heine Theke, mehrere Tifhblätter und Böde,
Kleiderrechen, 1 Metzikaſten, mehrere Dutzend grün
angefiridene Kinderfiühle, 1 Saukenofen, 1 Ofen-
fchirm, 1 FHMeine Brüdenwaage 1’7 Ctr. zum Wä-
gen, 1 Bierfarch, Fäſſer und fonfige Gegenfände.
Dieſe Gegenſtäude können Montag, den 20. d.,
Nachmittags von ⁊ bis 4 Hhr, eingeſehen werden.
Mannheim, den 17.. December 1852. !
; Franz Jung.
Von einer bedeutenden Spielmaaren-
Handlung habe ich nur für den Weihnachts-
Verkauf ein Commiſſionslager Kinderſpiele
ſowohl in feinen, als gewöhnlichen Gegen-
ſtänden erhalten, die ich zur gefälligen Ab-
nahme hiermit empfehle.
Ferd. Guttenberger.
Eine große Auswahl ſchön verfertigter Kinder-
fpielwaaren aus Meſſing, Weiß und Schwaͤrzblech,
Ausffechformen für Confect, ſawie verſchiedene
andere Gegenſtände, die ſich zu Weihnachtsgeſchen-
ken eignen empfiehlt . Wäſch, Steingaffe.
MArac, Cognac, Rhum altes Kirſchen-
waſſer, Punfchefnenz, ale Sorten Ligueure,
Choeolade Thee, Piquet-, Lhombre:,AShift-,
Cäco:-Karten, ädt Hau de Cologne, Stea:
rinz; Zafel--und Wagen : Lichter ver Paket
ä 28, 30. und 35 Fr., alten Variuas-⸗Portoriev
in Rollen und Pakets, alle Sorten Schnmupf-
tabake, wie feinſte Havaung und alle andern
Sorten Eigarren befter Qualität, empfiehlt zu
geneigter Abnahme befteng,
&. Größer
*
¶Weihnachtsgeſchenke.
' Meine'zu Chrift- und Neutahroͤgeſchenken gut ſich
eignende Gegenftände bringe ich zur empfehlenden
Erinnerung. 0901
! ; J Hoffmann, Buchbinder,
woͤhnhaft am Karlsplaß.
Unterzeichneter empfiehlt ſich hierdurch _hiefigen
Eltern und Pflegeeltern im Unterrichtgeben in alien
Lehrgegenſtänden der Volksſchule, ſowie im Kla-
vierſpielen. —
4* — Lhrer,
Fromase de Brie,
Strachino- Neufchateler⸗, Cdamer-, Saudar,
Renchener Rahm=, Kräutex und vorzig-
lichen Emmenthaler Käs empfiehlt
A. Q, Irankle,
riſche Schellfiſche
und 2— — bet ſch
Wilh Gätſchenberger.
Anzeige) Kalb und Hammel-
ſ 8 fr. bei Erhardt am Fiſch-
markt.
Bretten (Kaufantrag.) Der Unterzeich-
nete beabfichtiat das ganze Werk einer in allen
Deflandtheilen neu errichteten Lohmübhle fammt
;Rg;g;m@cbnetbmafcbme zu billigem Preis zu ver-
a .
Breiten, den 6. Dec. 1852
Ferdinand Kramer.
(Steltegeſuch) Ein Mädchen mit den beſten
Zeugniſſen, welchez enaliſch und franzöſifch ſpricht
und in weihlichen Arbeiten erfahren if, fucht eine
Stelle. Näheres in der Exp. d. Bl.
Man wünfcht 1 oder mehrere Kinder, jedoch nicht
unter 27, Jahren/ in Koſt zu nehmen. Wo, ſagt
die Exp. d. Bl.
(3u vermiethen.) 5 Zimmer, Kuͤche nebft
ä}tugcff; an eine flille Familte. Näheres Lit. C
*
Weiteres hiemit abzubeſtellen.
Die Direction.
nach Amerika.
iffe
gehen ab: }
am 12. Jan. das Poſtſchiff Havre
20. 104 4 * Wilk. Tell
”
7 Isaac Rell
Capit. Mulford 1000 Tonnen,
7 Fünk 19300° 27
2
Johnston 1500
2
Enirichtung.
‚Mainz, im Dechr. 1852.
n
— zwiſchen Havre
Carl Ed. Otto.
(3u vermiethen) auf nächſte Oſtern eine
Woͤhnung von 5 Zimmern mit Zubehörde, Bruns
nen und Bleiche! Näheres Lit. A Nr. 8 im Hins
tergebäude.
(3u vermiethen.). Bei Schuhmacher Bogel,
Unterſtraße, die Wohnung ebener Erde auf Oftern.
(3u vermiethen.) Auf Oſtern der 2. Stock
nebſt Zugehör D 69.
Fremdenliſte
vom 15. auf den 16. December.
Schwarzer Adlier. Sauer, Decan und
Sauer, Part. a. Kippenheim virſch a. Mainz u
Pfeifer a. Roftenburg, Kaufl.
Badischer Mors. Lothiehins, Kabr, aus St.
Soar. Duchaut, Rent. a. Paris. Frau Wilhelm
a. Eppingen. Binze, Kfm, a Caftel. .
Bayerischer Boft a, Köln, Varthes
nay a. Frankfurt, Stöhr a. Eifenach, Schäfer aus
Hannover ı. Schmidt a. Weinhetm Kaufl.
Priez Carl Stephan, Dr. aus München.
Gerlach, Kaufm.. a. Frankfurt.
Geldener Falke, Gutfahr a. Engelsbad
u. Graf a. Kaiferslautern, Kaufl. Weiß, Härmer
a. Weiſenheim. Düringer, Kabr. a. Finkenbach.
Heiländischer Hof. Auberlen a. Frankfurt
u. Scramm ‚aug Eiberfeld, -Kaufl,
Goldenes Herz. Frant, Bürgermeifter aus
Mudau. KlIäß, Kfm. a. Buchen. Wölfing u. Ame-
fing a Mannheim, Hofmuſikus! Sigmuͤnd, Dolze
hdlt. a. Eberbach -
Goldener Hirsch. Fries, Handelsm. aus
Neckarbiſchofsheim.
—— — Elirsch. Becker, Handelsm. aus
Bechingen.
Prinz Max. Ziegler, Poſteonducteur aus
Fraukfurt.
Mikger.. Nainer, a. Meß, Rößler a. Franks
furt ı. KüN a. Solingen, Kaufl,
Goldenes Koss. Sinzheimer,
Worms. —
— Bchrieder, Bierbrauer g.
Frankfurt.
Kaufm. aus
Druck und Verlag von © Reichard.
. Da er die obere Erdſchichte nicht vorſchriftomäßig
Fon der Erdoberflaͤche aug wegnahm, fondern un-
en in die Grube hineingrub, und dadurch die Lehm-
grube unterminirte, fo fehen wir ung veranlaft,
diefen, Ungluͤcksfall zur Warnung öffentlich bekannt
zu machen. An ; 7
Nedargemünd, den 12 Dechr. 1852.
} — Leers Schorr
Großh Bezirksamt Wiesloch.
. Bekanntmachung.
Nr. 27,635. Martin, Nifolaus, Alexander und
Sgnaz Radhel von Mühlhaufen, fämmitliche ledig,
wollen nach Nordamerita auswaͤndern. Zu An-
meldung etwaiger Forderungen an ſie haben wir
Zagfahrt auf
Sreitag, den 7. Januar k 9,,
35 VgeEnS S UE} —
auf hieſiger Amtskanzlei beſtimmt.
Wiesloch, den 14. Dee. 1862.
Frohlich.
Früchteverſteigerung.
Dielheim, Amts Wiesloch Mittwoch, den 22.
d. M., Bormittags 10 Nhr, werden auf dem hie-
figen Raihhaus gegen baare Bezahlung:
A 90 Malter Gerſt,
n velz-
90 ” Haͤber,
wozu die Steigluſtigen eingeladen
verſteigert,
werden.
Dielheim, am 14. Dec. 1852,
Das Sürgermeiſteramt.
Kolb
Laier, Rathfch.
Privat· Aweigen.
Theatrum mundi
im großen Saale zum Prinz Max.
Gänzlicher Beſchluß
Frettag: Mondesaufgang bei Florenz. Dier-
auf: Die Schlacht bei Dresden.
Heilbronner Waſſer
(Eau de Heilbronn) }
empftehlt die Flaͤſchen 2 *
a ”
} — Georg Held.
” alben 2
— —
‚. Sn Lit. M 3 Nr, I, im weißen Berg, werden
“folgende Gegenftände
Dienftag, den 2t. und Mittwoch, den 22. d. M.,
jedesmal Vormittags 9; und. Nachmittags 2 Uhr,
durch den Unterzeichneten-gegen gleich baare Zah-
lung freiwillig verſteigert!
6%, Setaven von Mahagoniholz, 1 Canapee von
Roßhaar mit 6 Stühlen, 1 großer Spiegel in
Goldrahmen;, 3 vergoldete Holz-Lüßre, 1 Pfeiler-
ſchränkchen Toppreis, Fauteuils, Fenfterdraperien,
mebhrere- Dußend _ Krichbaumbolzue Bretierftühle,
Lerſchiedene gepolſterte Bänke, 1 Schwarzwälder
Spieluhr, mehrere runde und edige tannene Fiſche,
1 Heine Theke, mehrere Tifhblätter und Böde,
Kleiderrechen, 1 Metzikaſten, mehrere Dutzend grün
angefiridene Kinderfiühle, 1 Saukenofen, 1 Ofen-
fchirm, 1 FHMeine Brüdenwaage 1’7 Ctr. zum Wä-
gen, 1 Bierfarch, Fäſſer und fonfige Gegenfände.
Dieſe Gegenſtäude können Montag, den 20. d.,
Nachmittags von ⁊ bis 4 Hhr, eingeſehen werden.
Mannheim, den 17.. December 1852. !
; Franz Jung.
Von einer bedeutenden Spielmaaren-
Handlung habe ich nur für den Weihnachts-
Verkauf ein Commiſſionslager Kinderſpiele
ſowohl in feinen, als gewöhnlichen Gegen-
ſtänden erhalten, die ich zur gefälligen Ab-
nahme hiermit empfehle.
Ferd. Guttenberger.
Eine große Auswahl ſchön verfertigter Kinder-
fpielwaaren aus Meſſing, Weiß und Schwaͤrzblech,
Ausffechformen für Confect, ſawie verſchiedene
andere Gegenſtände, die ſich zu Weihnachtsgeſchen-
ken eignen empfiehlt . Wäſch, Steingaffe.
MArac, Cognac, Rhum altes Kirſchen-
waſſer, Punfchefnenz, ale Sorten Ligueure,
Choeolade Thee, Piquet-, Lhombre:,AShift-,
Cäco:-Karten, ädt Hau de Cologne, Stea:
rinz; Zafel--und Wagen : Lichter ver Paket
ä 28, 30. und 35 Fr., alten Variuas-⸗Portoriev
in Rollen und Pakets, alle Sorten Schnmupf-
tabake, wie feinſte Havaung und alle andern
Sorten Eigarren befter Qualität, empfiehlt zu
geneigter Abnahme befteng,
&. Größer
*
¶Weihnachtsgeſchenke.
' Meine'zu Chrift- und Neutahroͤgeſchenken gut ſich
eignende Gegenftände bringe ich zur empfehlenden
Erinnerung. 0901
! ; J Hoffmann, Buchbinder,
woͤhnhaft am Karlsplaß.
Unterzeichneter empfiehlt ſich hierdurch _hiefigen
Eltern und Pflegeeltern im Unterrichtgeben in alien
Lehrgegenſtänden der Volksſchule, ſowie im Kla-
vierſpielen. —
4* — Lhrer,
Fromase de Brie,
Strachino- Neufchateler⸗, Cdamer-, Saudar,
Renchener Rahm=, Kräutex und vorzig-
lichen Emmenthaler Käs empfiehlt
A. Q, Irankle,
riſche Schellfiſche
und 2— — bet ſch
Wilh Gätſchenberger.
Anzeige) Kalb und Hammel-
ſ 8 fr. bei Erhardt am Fiſch-
markt.
Bretten (Kaufantrag.) Der Unterzeich-
nete beabfichtiat das ganze Werk einer in allen
Deflandtheilen neu errichteten Lohmübhle fammt
;Rg;g;m@cbnetbmafcbme zu billigem Preis zu ver-
a .
Breiten, den 6. Dec. 1852
Ferdinand Kramer.
(Steltegeſuch) Ein Mädchen mit den beſten
Zeugniſſen, welchez enaliſch und franzöſifch ſpricht
und in weihlichen Arbeiten erfahren if, fucht eine
Stelle. Näheres in der Exp. d. Bl.
Man wünfcht 1 oder mehrere Kinder, jedoch nicht
unter 27, Jahren/ in Koſt zu nehmen. Wo, ſagt
die Exp. d. Bl.
(3u vermiethen.) 5 Zimmer, Kuͤche nebft
ä}tugcff; an eine flille Familte. Näheres Lit. C
*
Weiteres hiemit abzubeſtellen.
Die Direction.
nach Amerika.
iffe
gehen ab: }
am 12. Jan. das Poſtſchiff Havre
20. 104 4 * Wilk. Tell
”
7 Isaac Rell
Capit. Mulford 1000 Tonnen,
7 Fünk 19300° 27
2
Johnston 1500
2
Enirichtung.
‚Mainz, im Dechr. 1852.
n
— zwiſchen Havre
Carl Ed. Otto.
(3u vermiethen) auf nächſte Oſtern eine
Woͤhnung von 5 Zimmern mit Zubehörde, Bruns
nen und Bleiche! Näheres Lit. A Nr. 8 im Hins
tergebäude.
(3u vermiethen.). Bei Schuhmacher Bogel,
Unterſtraße, die Wohnung ebener Erde auf Oftern.
(3u vermiethen.) Auf Oſtern der 2. Stock
nebſt Zugehör D 69.
Fremdenliſte
vom 15. auf den 16. December.
Schwarzer Adlier. Sauer, Decan und
Sauer, Part. a. Kippenheim virſch a. Mainz u
Pfeifer a. Roftenburg, Kaufl.
Badischer Mors. Lothiehins, Kabr, aus St.
Soar. Duchaut, Rent. a. Paris. Frau Wilhelm
a. Eppingen. Binze, Kfm, a Caftel. .
Bayerischer Boft a, Köln, Varthes
nay a. Frankfurt, Stöhr a. Eifenach, Schäfer aus
Hannover ı. Schmidt a. Weinhetm Kaufl.
Priez Carl Stephan, Dr. aus München.
Gerlach, Kaufm.. a. Frankfurt.
Geldener Falke, Gutfahr a. Engelsbad
u. Graf a. Kaiferslautern, Kaufl. Weiß, Härmer
a. Weiſenheim. Düringer, Kabr. a. Finkenbach.
Heiländischer Hof. Auberlen a. Frankfurt
u. Scramm ‚aug Eiberfeld, -Kaufl,
Goldenes Herz. Frant, Bürgermeifter aus
Mudau. KlIäß, Kfm. a. Buchen. Wölfing u. Ame-
fing a Mannheim, Hofmuſikus! Sigmuͤnd, Dolze
hdlt. a. Eberbach -
Goldener Hirsch. Fries, Handelsm. aus
Neckarbiſchofsheim.
—— — Elirsch. Becker, Handelsm. aus
Bechingen.
Prinz Max. Ziegler, Poſteonducteur aus
Fraukfurt.
Mikger.. Nainer, a. Meß, Rößler a. Franks
furt ı. KüN a. Solingen, Kaufl,
Goldenes Koss. Sinzheimer,
Worms. —
— Bchrieder, Bierbrauer g.
Frankfurt.
Kaufm. aus
Druck und Verlag von © Reichard.