Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Schlacht bei Lutter am Barenberge

35

Der könig ist nach aussage der gefangenen bisz zum allerlezten
verblieben und, alsz er gesehen, dass alles verlohren, sich auch nach
Wolffenbüttel mit wenig reuttern reterirt. Wie er denn von einem von
adel vom alten sächsischen regiment, so des vorigen tages von dem könig
gefangen worden und nach Wolffenpiitel geführet, alsz sie aber solche
zeitung vernommen, ihn den gefangenen wieder laufen lassen, mit 80
pferden den könig zurück kommen gesehen worden ist; berichtet auch,
dass er gesehen in die 30 corneth nach Wolffenpiitel zu eilen, bey welchen
aber auch kaum über 80 pferd gewesen sein. In solchen ist nun der
abent herbey kommen, auch des herrn general Tilly armada sehr müde
und kraftlosz, dieweil sie nicht allein bei izig harten treffen viel mühe,
sondern auch etlich und fünfzigk stunden stets zu pferd, ohne essen und
trinken, weil ihre pagasi alles zurück gewehsen, selbige nacht bey Luther
liegen blieben.

Auf der wahlstadt und im walde seindt etlich tausend toden cörper
gelegen, auch bey vorgemelten tag etliche hundert geblieben, darunter
viel vornehme officirer, alsz general und obrister Hansz Philip Puchs,
der junge landgraf von Hessen, obrister Wersebe, obrister Marquet Pentz,
obrister leitenant Unfug und des königs geheimbder raht und general-
commissarius [Poggewisch]a), des königs cammerherr, einer von Rösen-
cranz, und noch viel andere vornehme leute, deren namen man noch
nicht gewust hat.

Bey etlich und sechzigk fahnen und carneten, wie auch etliche von
den Soldaten zerrissen sein und umb die hüt gebunden worden.

Unter den gefangenen aber hat man domahlen gewust den obristen
und general-commissarium Lohohausen, des königs hofmarschalck, welcher
sehr verwundt, obristen Linstaw, obristen Bernhart Ge[i]stb), obristen
Gerzky, obristen Courraville, obristen leitenant Krippe, obristen leitenant
Lemisz, etliche ritmeister, 21 capitänen, 26 leutenant, 33 fendrieh sampt
vielen von adel und reformirten officirern.

Des königs von Dennemarck artholoria ist im stich blieben, und haben
sich dazumahlen albereit 22 stück, so die königischen hinderlassen, be-
funden. Ist also dieses der ganze verlauf der ansehenlichen, herrlichen
victori und schiacht, welche den 27. augusti zwischen den kayserischen
und königischen fürgelaufen. Got der allmechtige gebe der römischen
kayserlichen mayt., unserm allergnedigsten herrn, gegen alle dero und dero

a) Bobisch Iiandschr.

b) Gerat Handscbr.
 
Annotationen