146 Manfred Müller-Küppers
L iteraturverzeichnis
Antons K et al. (1976/1977) Normales Trinken und Suchtverhalten. Bd. 1. u. 2. Zit. bei Schmid-
bauer W,. vom Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen. Nymphenburger
Beringer K (1932) Die Bedeutung der Rauschgiftversuche für die Klinik. In: Schmidbauer W,
vom Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen. Schweiz Arch Neurol. Nymphenburger Ver-
lagsanstalt
Beringer K (1932) Zur Klinik des Haschischrausches. Nervenarzt 5
Beringer K (1929) Der Mescalinrausch. Springer
Bochnik HJ, Richtberg W (1980) Depravation Ausdruck und Folgen einer suchtspezifischen
Besinnungsstörung. In: Keup W (Hrsg) Folgen der Sucht. Thieme
Boss M (1953) Der Traum und seine Auslegung, Thieme, Bern Stuttgart
Bürger-Prinz H (1959) Psychopathologie der Sexualität. In: Giese H (Hrsg) Die Sexualität des
Menschen. Enke
Dittrich A, Hofmann A, Leuner H (1994) (Hrsg) Welten des Bewußtseins. Bd 1, ein interdiszi-
plinärer Dialog. Verlag für Wissenschaft und Bildung
Ervin FR, Mark VH, Stevens J (1969) Behavioral and Affctive Responses to Brain Stimulation
in Man. In: Zubin J et al. (ed) Neurobiological Aspects of Psychopathologie. Grane and
Stratton
Fessler R (1997) Hirnblutungen nach Kokain. Zit. bei Schmidbauer W, vom Scheid J, Hand-
buch der Rauschdrogen
Feuerlein W (1948) Alkoholismus - Mißbrauch und Abhängigkeit. Thieme
von Gebsattel VE (1948) Psychopathologie der Sucht. In: Studium Generale
Gelbke R (1966) Vom Rausch im Orient und Okzident. Klett
Glaser T. (1992) Körpereigene Opiate. In: Chemie in unserer Zeit. Verlag Chemie GmbH 1981.
In: Schreiber LH, Drogenabhängigkeit und Spielsucht im Vergleich. Kriminalstatistik 1992
Grof S (1978) Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen For-
schung. Klett
Grof S, Halifax I (1977) Die Begegnung mit dem Tod, Stuttgart 1980. In: Schmidbauer W, vom
Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen. Nymphenburger
Herz A, Bläsig J (1979) Die Opiatsucht: Neue Forschungsperspektiven. Der Nervenarzt 50
Herz A. (1986) Das Suchtproblem in der Sicht der neueren Opiatforschung. In: Feuerlein W
(Hrsg) Theorie der Sucht. Springer
Hofmann A (1979) LSD - Mein Sorgenkind. Stuttgart
Huxley A (1966) Die Pforten der sinnlichen Wahrnehmung. Piper
Huxley A (1977) Schöne neue Welt Frankfurt 1932. Zit. nach: SchmidbauerW, vom Scheid J,
Handbuch der Rauschdrogen. Nymphenburger
Jacobsen E (1997) Physiologie und Pharmakologie des Alkohols. Zit. bei Schmidbauer W, vom
Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen
Jürgens K (1986) Neuromorphologie - Neurophysiologie. In: Feuerlein W (Hrsg) Theorie der
Sucht. Springer
Kellermann B (1987) Pathologisches Glücksspielen und Suchtkrankheit aus suchtpsychiatrisch
psychotherapeutischer Sicht. In: Suchtgefahren. Neuland. In: Schreiber H-L, Drogenabhän-
gigkeit und Spielsucht im Vergleich. Kriminalistik 1992
Kraeplin E (1981) Über die Beeinflussung einfacher psychischer Vorgänge durch Arzneimittel.
Jena 1892. Zit. bei Leuner H,: Halluzinogene. Huber
Leuner Hanscarl (1981) Halluzinogene. Huber
Lewin L (1997) Phantastica. Berlin 1927. Zit. bei Schmidbauer W, vom Scheid J. Nymphen-
burger
Lidz T, Rothenberg A (1970) Psychedelismus: Die Wiedergeburt des Dionysos. Psyche 24
Meyer R (1994) Gesundheitsschäden durch Crack. Pharmazeutsche Zeitung 139
L iteraturverzeichnis
Antons K et al. (1976/1977) Normales Trinken und Suchtverhalten. Bd. 1. u. 2. Zit. bei Schmid-
bauer W,. vom Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen. Nymphenburger
Beringer K (1932) Die Bedeutung der Rauschgiftversuche für die Klinik. In: Schmidbauer W,
vom Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen. Schweiz Arch Neurol. Nymphenburger Ver-
lagsanstalt
Beringer K (1932) Zur Klinik des Haschischrausches. Nervenarzt 5
Beringer K (1929) Der Mescalinrausch. Springer
Bochnik HJ, Richtberg W (1980) Depravation Ausdruck und Folgen einer suchtspezifischen
Besinnungsstörung. In: Keup W (Hrsg) Folgen der Sucht. Thieme
Boss M (1953) Der Traum und seine Auslegung, Thieme, Bern Stuttgart
Bürger-Prinz H (1959) Psychopathologie der Sexualität. In: Giese H (Hrsg) Die Sexualität des
Menschen. Enke
Dittrich A, Hofmann A, Leuner H (1994) (Hrsg) Welten des Bewußtseins. Bd 1, ein interdiszi-
plinärer Dialog. Verlag für Wissenschaft und Bildung
Ervin FR, Mark VH, Stevens J (1969) Behavioral and Affctive Responses to Brain Stimulation
in Man. In: Zubin J et al. (ed) Neurobiological Aspects of Psychopathologie. Grane and
Stratton
Fessler R (1997) Hirnblutungen nach Kokain. Zit. bei Schmidbauer W, vom Scheid J, Hand-
buch der Rauschdrogen
Feuerlein W (1948) Alkoholismus - Mißbrauch und Abhängigkeit. Thieme
von Gebsattel VE (1948) Psychopathologie der Sucht. In: Studium Generale
Gelbke R (1966) Vom Rausch im Orient und Okzident. Klett
Glaser T. (1992) Körpereigene Opiate. In: Chemie in unserer Zeit. Verlag Chemie GmbH 1981.
In: Schreiber LH, Drogenabhängigkeit und Spielsucht im Vergleich. Kriminalstatistik 1992
Grof S (1978) Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen For-
schung. Klett
Grof S, Halifax I (1977) Die Begegnung mit dem Tod, Stuttgart 1980. In: Schmidbauer W, vom
Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen. Nymphenburger
Herz A, Bläsig J (1979) Die Opiatsucht: Neue Forschungsperspektiven. Der Nervenarzt 50
Herz A. (1986) Das Suchtproblem in der Sicht der neueren Opiatforschung. In: Feuerlein W
(Hrsg) Theorie der Sucht. Springer
Hofmann A (1979) LSD - Mein Sorgenkind. Stuttgart
Huxley A (1966) Die Pforten der sinnlichen Wahrnehmung. Piper
Huxley A (1977) Schöne neue Welt Frankfurt 1932. Zit. nach: SchmidbauerW, vom Scheid J,
Handbuch der Rauschdrogen. Nymphenburger
Jacobsen E (1997) Physiologie und Pharmakologie des Alkohols. Zit. bei Schmidbauer W, vom
Scheid J, Handbuch der Rauschdrogen
Jürgens K (1986) Neuromorphologie - Neurophysiologie. In: Feuerlein W (Hrsg) Theorie der
Sucht. Springer
Kellermann B (1987) Pathologisches Glücksspielen und Suchtkrankheit aus suchtpsychiatrisch
psychotherapeutischer Sicht. In: Suchtgefahren. Neuland. In: Schreiber H-L, Drogenabhän-
gigkeit und Spielsucht im Vergleich. Kriminalistik 1992
Kraeplin E (1981) Über die Beeinflussung einfacher psychischer Vorgänge durch Arzneimittel.
Jena 1892. Zit. bei Leuner H,: Halluzinogene. Huber
Leuner Hanscarl (1981) Halluzinogene. Huber
Lewin L (1997) Phantastica. Berlin 1927. Zit. bei Schmidbauer W, vom Scheid J. Nymphen-
burger
Lidz T, Rothenberg A (1970) Psychedelismus: Die Wiedergeburt des Dionysos. Psyche 24
Meyer R (1994) Gesundheitsschäden durch Crack. Pharmazeutsche Zeitung 139