Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
n. Alt- u. neudeutsche Sprachenk. u. Literatur rc. 159
2795 Manders ernste, scherzhaffte und satyr. Gedichte. 3r Thl. Lpz.
732. broch.
2796 Briefwechsel zwischen Graf von Platen und I. Minckwitz. Lpz.
836. (etw. beschmutzt.)
2797 Pock, neueröffneter Glücks- und Unglückshafen frommer und böser,
nützlich- oder schädlicher Weiber u. Männer. 2 Thle. München 733. pb
Mit vielen Neimen.
2798 Ua pllilo8oplus äs In esnsills oder die Pöbels-Philosophie. Aus d.
Franz. Ff. u. Lpz. (ohne Drucker). 760. pb
2799 v. Pöllnitz, das gallante Sachsen. Neue Aust, mit Zusätzen. 2 Thle.
Offenbach'(ohne Drucker) 735. — Geschichte der Herzogin von
Hannover, Gemahlin Georgs I. Aus d. Franz. 734. — Ui8toiro
äs l'gbäiostion äs Vistor ^msäss, roi äs SnräMns, äs 88 äs-
tsiUi'on su elmtssu äs Uivoli. Inrin 734. lääb
2800 Prehauser, der Wienerische Hanßwurst oder lustige Reysebeschreib.
aus Salzburg in verschied. Länder, mit Portr. Pintzkarthal. broch.
^2801 Der lustige Philosophus, mancherlei) lächerl. und ergetz. Fragen u.
Antworten rc. Rinteln 715. pb
2802 Curieuser Naritäten-Kasten in welchem vorgeftellt wird die Wind-
macherey als ein heut zu Tage überhand genommenes Laster. Lpz.
(ohne Druckerangabe) 733. pgb
2803 (Räthsel.) Neuvermehrtes Rath-Büchlein, mit allerhand Welt- und
geiftl. Fragen. „Das Rocken-Büchlein heiß sonst ich, Wer
langweilig ist, der kauf mich, , Er findet in mir viel kluger
Lehr, I Mit verir, rathen und anders mehr?' Ganz neu
gedruckt, pb
2804 (— —)-— — Gedruckt im Jahr 1662. — Rähter-
büchlein. Auff ein newes zugericht rc. Augsb. bei M. A.
Hannas (um 1660). pgb
2805 (— —) Neulich gefundenes Nätzl-Nest dem curiosen Leser für ein
Fasching- u. Fasten-Duldt verehrt. Bei W. Kriner Buchh.
am Hällein 1711. hpgb
2806 (— —) I. Chr. Ludwig, ssnturia I—Hl. gsnMmtum 86ls6toruin
d. i. hundert auserles. Räthzel nebst ders. Auflösungen, Erklär, rc.
3 Theile. Ff. 749. (Ende des 3n Theiles fehlt.) dpb
2807 S. G. Richter's Philosoph. Zeit-Vertreiber in welchem 100 Philosoph.
Fragen. Dresden 719. broch.
2808 Der persianische Robinson oder die Reisen und sonderb. Begeben-
heiten 3r Printzen von Sarendip übers., mit Kupf. Lpz. 723. pgb
2809 Zwei westphäl. sogen. Robinsons oder rLvsntui-68 auf einmal unter
d. Pers, des L. ä. 0. und s. Hofmeisters 4. 0. I,. deren curieuse
Begebenheiten, wobei Mars und Venus ihre wunderb. Intrigusn
blicken lassen. Ff. und Lpz. ohne Angabe des Druckers 748. br.
2810 Der warhafftige Roman, worinnen unter verdeckten Namen und
Ländern die Liebesgeschicht u. Begebenheiten hoher Standspersonen rc.
Ff. 668. — Liebesgeschichte I^oenri äs XgnnoAZu Herzogs von
^.umgnt und' Gräfin von Vsrroru. 668. dhpgb 12
2811 E. G. H. sogen. Kriegs-Roman, welcher darstellt eine genaue Be-
schreibung dieses 8jähr. letzten Kriegs 1672—80. Frepburg 680.
Mit Kupfern, Belagerungen rc.
 
Annotationen