Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Katalog: Catalog der nachgelassenen Bibliotheken der Herren Rentner Gustav von Velsen in Cleve, Vicar Peter Blumacher in Herkenrath, Pfarrer Joh. Th. Stroth in Cöln und anderer: reiche Auswahl von Werken aus allen Gebieten der Wissenschaften : welche am Dienstag den 3. November 1874, und an den folgenden Tagen bei J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) in Cöln öffentlich versteigert ... werden — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1874

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62645#0104
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

102

Literatur, Philosophie etc.

2700n Lesage, Gesch. d. Gil Blas von Santillana. Aus d. Franz, von
Barrasch. 2 Bde. Berl. 856. pb 12
—o — der hinkende Teufel. Mit Holzschn. Pforzh. 843. cart. 16
— p G. E. Lessing’s Schriften. Theil 1 — 3. Frkft. 770. hldb
—q — poet. Schriften. Reutl. 788. pb
—r — Erziehung d. Menschengeschlechts. Berl. 780. pb 12
—s (—) Lessing; Novelle von Sternberg. Stuttg. 834. hfrzb
—t A. Lewald, Europa. Chronik d. gebild. Welt. 2. Aufl. 2 Bde. mit
Abbild. Karlsr. 844. pb 12
—u G. C. Lichtenberg, Ideen, Maxime u. Einfälle; hrsgeg. v. Jördens.
2 Bde. Lpz. 827—30. 2 pbde 12
—v Lichtwer, Fabeln. 3. Aufl. Berl. 762. pb
—w — — Wien 773. hldb
—x Lieder der Deutschen. Berl. 766. Idb
— y Lieder, Oden u. Gesänge. Zweibr. 786.
—z Lindau, d. Gefangenen unter d. Wilden in Nord»Amerika; nach
Hunter’s Denkwürdigk, 3 Bde. Dresd. 824. hldb
—aa C. G. Lindner, deutsche Gedichte u. Uebersetznngen. Brest 743.
pb gr. 8
—bb Link, über Naturphilosophie. Lpz. 806. pb 12
—cc Lohbauer, nächtl. Briefe d. Hochwächters aus d. J. 1833—35.
Grimma 836.
—dd (Ludwig XVI ) Blume auf d. Grab Ludwig XVI. Mit Kupfer. Aus
d. Franzos. Berl. 793. pb
—ee Lohbauer, Gedichte. Frkft. 801. Nebst 1 And. 2 Bde
—ff Fr. Ludwig, Buch d. heil. Liebe. Sonette. Cassel. Iwdb 16
>ljntrr
2701 Magazin f. d. Verstand, d. Geschmack u. d. Herz. 4 Quartale. 758, pb
2702 Märchenschatz, westslawischer. Charakterbild d. Böhmen, Mähren
u. Slowaken, bearb. von Wenzig. Mit Musik. Lpz. 866. pb
2703 Marmontel, contes moraux. III vols. Avec grav. Paris an II. 3 Bde 16
2704 — Bölisaire. Lond. 793. pb 16
2705 v.' Matthisson, Gedichte. 2 Theile mit Portr. Köln 816. pb 16
2706 — — hrsgeg. von Füssli. Carlsr. 792. pb
2707 — Schriften. 5 Bände. Ausg. letzter Hand. Zürich 825. 2 pbde
2709 v. Mauvillon , Robert von Artois 1248. Frei nach d. Holl, des
Dresselhuys. Wesel 842. hlwdb 12
2710 Matthiä, Lehrbuch f. d. Unterricht in d. Philosophie. Lpz. 823. pb
2711 Fr. May, vermischte Schriften. Mannh. 786. pb
2712 Mehring, der Geist d. Schule. Berl. 816. pb
2713 — Kampf d. Freiheit od. d. J. 1813. Heldengedicht. Berl. 814. pb
2714 Meidinger, prakt. Italien. Grammatik. 800. pb
2715 Meineke, Materialien z. Erleichterung d. Selbstdenkens üb. Gegenst.
d. Wissenschaft u. Kunst. 4 Bde. (A—Z.) Halberst. 819. 2 pbde
2716 Chr. Meiners, verm. philos. Schriften. 3 Bde. Lpz. 775. 3 pbde

Chr. Mt
Hi pi
Meinoire
Sl!
stellera, ’
I WeDsdien
2 bldbde
2/21 Mercier,6
j j/22 Mictafe,
1123 Jlilton, v(
2 Bde mi
212I--2
2/25 - das wi
i 212J fabau’s
Kosmeli. F

Fr. Mohn,
«Ooliere, oe
’ W-mmtli
hsg. in 1
W Möllmann. (
' Ml Mouacliomaf
(Sl Seiten).
m2 (v. Moser),.
ffi(-)-Eb,
Ml (-) Antiquil
»Dela Motte-

UhJrrMWn
Gedj

W(HöeMer,) S(
iIO.Mülkr. 1
lpz. 821-2
W. Müller, E
1. G, Müller.
INS illoefs tb,.
HU Mosaos, Hero
®l. r. Jfyrtent
IMbeit, M
Amm
. c,efe W. ea
*«»»«■ r,a„
, #ll> «'»ist!
.J*! IM.
Hirte,
 
Annotationen