Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der reichhaltigen Gemälde-Gallerie des gräfl. Hauses Strassoldo-Villanova: Gemälde zumeist italienischer und niederländischer Meister des XV.-XVIII. Jahrhunderts : Versteigerung zu Cöln, den 31. Mai und 1. Juni 1880 — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1880

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56293#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Paolo Alboni,
f 1734.

1. Gebirgslandschaft.
Links hohe Bäume, rechts stürzt von einem Felsen
ein Wasserfall herab, im Vorgrunde Ziegenheerde; die
Hirtin sitzt spinnend zur Erde, der Hirte tanzt zur Schalmei.
Hübsch ausgeführtes Bild. Auf der Rückseite der Name
eingekratzt.
Kupfer. Höhe 32, Breite 44 Cent.

2. Gebirgslandschaft.
Links bewachsene Anhöhe, rechts Waldeingang. Als
Staffage Männer und Weiber, Heerde etc.
Gegenstück zum Vorigen. Gleiche Ausführung.'
Kupfer. Gleiche Grösse.

Albert Altdorfer,
geb. zu Altdorf 1488; f zu Regensburg 1538.
3. Madonna mit dem Kinde.
Madonna in Hüftfigur, mit lang herabwallendem Haare,
in rothem Gewände und blauem Mantel, in der Rechten
eine Traube haltend; die Linke legt sie auf den Kopf des
auf ihrem Schoosse schlafenden Kindes. Rechts die heil.
Barbara in goldgestickter Haube, die Hände betend gefallen.
Im Hintergründe Architecturen.
Vorzügliches, wohlerhaltenes Bild.
Holz. Höhe 68, Breite 48 Cent.
1
 
Annotationen