Gemälde.
71
843 Himmelfahrt Mariä.
Maria fährt, von Engeln getragen, gen Himmel; die Apostel um-
stehen staunend das leere Grab.
Holz. Höhe 60, Breite 43 Cent.
844 Christus unter den Schriftgelehrten.
In einer weiten Säulenhalle steht Christus, lehrend auf dem Lehr-
stuhl.
Holz. Gleiche Grösse.
845 Mariä Besuch bei Elisabeth.
Maria und Elisabeth sich umarmend; in der Höhe Engelglorie.
Holz. Gleiche Grösse.
846 Die Anbetung der Hirten.
Madonna zeigt den herbeigeeilten Hirten das neugeborene Jesu-
kind.
Holz. Gleiche Grösse.
847 Christus am Kreuz.
Das Kreuz im Vorgrunde einer Landschaft stehend, rechts Archi
tectur.
Leinwand. Höhe 39, Breite 28 Cent,
Kupferstiche, Holzschnitte etc. in Rahmen
unter Glas.
Aliamet.
848 Gebirgslandschaft mit Vieh. Nach Berghem. gr, fol.
Beauvais.
849 Der hl Hieronymus vor Cruciflx betend, nach A. v. Dyck.
Fol. (Mit Schäden.)
J. F. Beauvarlet.
850 Loth und seine Töchter in Felsenhöhle, nach L. Giordano,
gr. qu. fol.
851 Diana und Endymion; nach Alessandro Turco. qu. fol.
D. Berger.
852 Friedrich II. in Lissa, nach der Schlacht bei Leuthen; nach
Schubert, gr. fol.
853 Friedrich II. nach der Schlacht bei Colin. Frisch pinx, fol,
71
843 Himmelfahrt Mariä.
Maria fährt, von Engeln getragen, gen Himmel; die Apostel um-
stehen staunend das leere Grab.
Holz. Höhe 60, Breite 43 Cent.
844 Christus unter den Schriftgelehrten.
In einer weiten Säulenhalle steht Christus, lehrend auf dem Lehr-
stuhl.
Holz. Gleiche Grösse.
845 Mariä Besuch bei Elisabeth.
Maria und Elisabeth sich umarmend; in der Höhe Engelglorie.
Holz. Gleiche Grösse.
846 Die Anbetung der Hirten.
Madonna zeigt den herbeigeeilten Hirten das neugeborene Jesu-
kind.
Holz. Gleiche Grösse.
847 Christus am Kreuz.
Das Kreuz im Vorgrunde einer Landschaft stehend, rechts Archi
tectur.
Leinwand. Höhe 39, Breite 28 Cent,
Kupferstiche, Holzschnitte etc. in Rahmen
unter Glas.
Aliamet.
848 Gebirgslandschaft mit Vieh. Nach Berghem. gr, fol.
Beauvais.
849 Der hl Hieronymus vor Cruciflx betend, nach A. v. Dyck.
Fol. (Mit Schäden.)
J. F. Beauvarlet.
850 Loth und seine Töchter in Felsenhöhle, nach L. Giordano,
gr. qu. fol.
851 Diana und Endymion; nach Alessandro Turco. qu. fol.
D. Berger.
852 Friedrich II. in Lissa, nach der Schlacht bei Leuthen; nach
Schubert, gr. fol.
853 Friedrich II. nach der Schlacht bei Colin. Frisch pinx, fol,