F. Kunstbücher, Kunstkataloge etc. 39
361 Joh. Wussin, Jonas Suyderhoef. Verzeichniss seiner Kupferstiche. Lpz. 1861.
hlwdb. gr. 8,
362 Eine Anzahl loser einzelner Blätter aus einem niederdeutschen Gebetbuch.
Alle Seiten mit Randleisten. Gepr. Idb. kl. 4.
363 Bambergische Halsgerichtsordnung. Alte Mainzer Ausgabe. Ganz zer-
schnittenes, defectes und beschädigtes Exemplar, fol.
364 Theuerdank ; Rittergedicht von Melch. Pfinzing. Ganz zerschnittenes und
defectes Exemplar, fol.
365 Ein chinesisches Werk auf Reispapier, pbd. gr. 8.
G. Einblatt-Drucke, Plakate etc.
366 Gedruckte Origin.-Einladung des Bürgermeisters u. Raths v. Bamberg
u. gemeyn Schiszgesellen der Armbrust daselbst zu einem Schiessspiel
mit Lotterie verbunden. Dat. am Montag nach St. Andreastag 1478.
Einseitig gedrucktes Placat von 75 Zeilen. Mit aufgedrucktem Stadtsiegel.
Auf der Rückseite Fussmaas und Zirkelscheibe, gr. fol.
Wohl ein Druck des Pfeill zu Bamberg und ein typograph. Curiosum von eminenter
Seltenheit und einzig.
367 Ablassbrief von Sixtus IV. dat. Rome bei Sant Peter 7. October 1479
für diejenigen, welche z. Weiterbau der Liebfrauenkirche zu München bei-
spenden, an parem geld oder war die sovil wert ist als vil ir yeglicher in
8 tagen für sein narung gemeinclich pflicht zuuerzeren. Einseitig gedruck-
tes Placat in 82 Zeilen, gr. fol. (Der Drucker ist wahrscheinlich J. Pflanz-
mann in Augsburg.)
368 Ablassbrief Pabst Sixtus IV. behufs Theilnahme an einem Kreuzzuge,
Dat. 1482. Einblattdruck von 29 Zeilen, wahrscheinlich in Mainz gedruckt,
kl. fol.
369 — derselbe auf Pergament gedruckt. (Nicht ganz gut erhalten.) kl. fol.
370 Achtbrief Kaiser Friderichs III. gegen Jörg, Arnold und Friderich von
Rosenberg und jr Gebrotte vn gedingt knecht. Dat Andernach, 27. No-
uember 1486. Einbl.-Druck m. 65 Zeilen. Imp. fol.
371 Ablassbrief des Cardinals Raymundus gegen die Türken in lat Sprache.
Dat. 1486. Einblatt-Druck von 29 Zeilen auf Pergament, qu. 4
372 Ablassbrief des Cardinals Raymundus gegen dieTürken in latein. Sprache.
Dat. 1487. Einblatt-Druck von 25 Zeilen auf Pergament, qu. 4.
373 Schultheiss, Bürgermeister, Rath, Schützenmeister und gemein Schiess-
gesellen v. Wolcach laden zu einem Schiesspicle ein. Einseitig gedruck-
tes Placat von 39 Zeilen. Dat. 1488. Das Stadtsiegel ist leider abgefallen.
Auf der Rückseite die Zirkelscheibe. kL fol.
374 Ermahnung d. christl. Brüdern, gegen die Türkischen wütterich hülff,
beystand vnd schütz zu thun. Einseitig mit den Typen d. Cölner Chronik
von Koelhoff um 1490 gedrucktes Placat, welches auf ,,bevelch des Raeths“
des Sonntags von der Kanzel verlesen wurde. 27 Zeilen, qu. fol.
375 Mandat Kaiser Maximilians I., die Behandlung des Weines betreffend.
Dat, Freiburg i, B. 24. August X498. 71 Zeilen. Gr, fol,
361 Joh. Wussin, Jonas Suyderhoef. Verzeichniss seiner Kupferstiche. Lpz. 1861.
hlwdb. gr. 8,
362 Eine Anzahl loser einzelner Blätter aus einem niederdeutschen Gebetbuch.
Alle Seiten mit Randleisten. Gepr. Idb. kl. 4.
363 Bambergische Halsgerichtsordnung. Alte Mainzer Ausgabe. Ganz zer-
schnittenes, defectes und beschädigtes Exemplar, fol.
364 Theuerdank ; Rittergedicht von Melch. Pfinzing. Ganz zerschnittenes und
defectes Exemplar, fol.
365 Ein chinesisches Werk auf Reispapier, pbd. gr. 8.
G. Einblatt-Drucke, Plakate etc.
366 Gedruckte Origin.-Einladung des Bürgermeisters u. Raths v. Bamberg
u. gemeyn Schiszgesellen der Armbrust daselbst zu einem Schiessspiel
mit Lotterie verbunden. Dat. am Montag nach St. Andreastag 1478.
Einseitig gedrucktes Placat von 75 Zeilen. Mit aufgedrucktem Stadtsiegel.
Auf der Rückseite Fussmaas und Zirkelscheibe, gr. fol.
Wohl ein Druck des Pfeill zu Bamberg und ein typograph. Curiosum von eminenter
Seltenheit und einzig.
367 Ablassbrief von Sixtus IV. dat. Rome bei Sant Peter 7. October 1479
für diejenigen, welche z. Weiterbau der Liebfrauenkirche zu München bei-
spenden, an parem geld oder war die sovil wert ist als vil ir yeglicher in
8 tagen für sein narung gemeinclich pflicht zuuerzeren. Einseitig gedruck-
tes Placat in 82 Zeilen, gr. fol. (Der Drucker ist wahrscheinlich J. Pflanz-
mann in Augsburg.)
368 Ablassbrief Pabst Sixtus IV. behufs Theilnahme an einem Kreuzzuge,
Dat. 1482. Einblattdruck von 29 Zeilen, wahrscheinlich in Mainz gedruckt,
kl. fol.
369 — derselbe auf Pergament gedruckt. (Nicht ganz gut erhalten.) kl. fol.
370 Achtbrief Kaiser Friderichs III. gegen Jörg, Arnold und Friderich von
Rosenberg und jr Gebrotte vn gedingt knecht. Dat Andernach, 27. No-
uember 1486. Einbl.-Druck m. 65 Zeilen. Imp. fol.
371 Ablassbrief des Cardinals Raymundus gegen die Türken in lat Sprache.
Dat. 1486. Einblatt-Druck von 29 Zeilen auf Pergament, qu. 4
372 Ablassbrief des Cardinals Raymundus gegen dieTürken in latein. Sprache.
Dat. 1487. Einblatt-Druck von 25 Zeilen auf Pergament, qu. 4.
373 Schultheiss, Bürgermeister, Rath, Schützenmeister und gemein Schiess-
gesellen v. Wolcach laden zu einem Schiesspicle ein. Einseitig gedruck-
tes Placat von 39 Zeilen. Dat. 1488. Das Stadtsiegel ist leider abgefallen.
Auf der Rückseite die Zirkelscheibe. kL fol.
374 Ermahnung d. christl. Brüdern, gegen die Türkischen wütterich hülff,
beystand vnd schütz zu thun. Einseitig mit den Typen d. Cölner Chronik
von Koelhoff um 1490 gedrucktes Placat, welches auf ,,bevelch des Raeths“
des Sonntags von der Kanzel verlesen wurde. 27 Zeilen, qu. fol.
375 Mandat Kaiser Maximilians I., die Behandlung des Weines betreffend.
Dat, Freiburg i, B. 24. August X498. 71 Zeilen. Gr, fol,