54
Gemälde.
Pieter Tanje,
geb. zu Bolsward 1706.
590 Portrait eines Fürsten.
Lebensgrosses Brustbild in Dreiviertel-Wendung nach rechts, in
Allongeperrücke, Brustharnisch und Spitzenkravatte.
Leinwand. Höhe 80, Breite 60 Cent.
David Teniers der Aeltere,
geb. zu Antwerpen 1582 ; \ daselbst 1649.
591 Bauernstück.
Bechts unterhalten sich, bei einem Brunnen, der vor einigen
Hänsern steht, mehrere Figuren-
Leinwand. Höhe 31, Breite 36 Cent.
592 Die Krenzsclileppung Christi.
Der figurenreiche Zug bewegt sich unter einem Felsthore her
nach rechts; im Vorgrunde links die hl. Veronika, das Schweisstuch
haltend. Interessantes Bild.
Holz. Höhe 37, Breite 27 Cent.
Nach David Teniers d. J.
593 Interieur.
Bauernpaar an einem Tische sitzend.
Kupfer. Höhe 24, Breite 17 Cent.
Gerard Ter-Borch (Schule).
594 Portrait eines Prinzen.
Knabenfigur mit rothem Hute auf dem langgelockten Haare; ein
Hund springt an ihm herauf. Gutes Bild.
Leinwand. Höhe 37, Breite 27 Cent.
Giovanni Battista Tiepolo.
geb. zu Venedig 1693; f zu Madrid 1770.
595 Skizze zu einem Deckengemälde.
Als Mittelgruppe die Vermählung der hl. Katharina in Wolken,
von reicher Engelglorie umgeben; über der Darstellung Gott Vater,
von Engeln getragen; unten musicirende und psalmirendeEngelgrupperi.
Schönes, oben und unten abgerundetes Bild.
Leinwand. Höhe 118, Breite 47 Cent.
596 Aehnliche Skizze.
Gegenstück zum Vorigen in ähnlicher Anordnung. Als Mittel-
gruppe, die hl. Brigitta, als obere Gruppe der Heiland in reicher
Engelglorie.
Leinwand. Gleiche Grösse.
Johann Heinrich Tischbein.
geb. zu Hayna 1722; f zu Kassel 1780.
597 Portrait eines jugendlichen Fürsten.
Lebensgrosse Halbfigur in Puderpemicke, reichem Brustharnisch
mit Ordensband und übergeworfenem Hermelinmantel; links neben
ihm der Helm. Gutes Bild.
Leinwand. Höhe 90, Breite 71 Cent.
Gemälde.
Pieter Tanje,
geb. zu Bolsward 1706.
590 Portrait eines Fürsten.
Lebensgrosses Brustbild in Dreiviertel-Wendung nach rechts, in
Allongeperrücke, Brustharnisch und Spitzenkravatte.
Leinwand. Höhe 80, Breite 60 Cent.
David Teniers der Aeltere,
geb. zu Antwerpen 1582 ; \ daselbst 1649.
591 Bauernstück.
Bechts unterhalten sich, bei einem Brunnen, der vor einigen
Hänsern steht, mehrere Figuren-
Leinwand. Höhe 31, Breite 36 Cent.
592 Die Krenzsclileppung Christi.
Der figurenreiche Zug bewegt sich unter einem Felsthore her
nach rechts; im Vorgrunde links die hl. Veronika, das Schweisstuch
haltend. Interessantes Bild.
Holz. Höhe 37, Breite 27 Cent.
Nach David Teniers d. J.
593 Interieur.
Bauernpaar an einem Tische sitzend.
Kupfer. Höhe 24, Breite 17 Cent.
Gerard Ter-Borch (Schule).
594 Portrait eines Prinzen.
Knabenfigur mit rothem Hute auf dem langgelockten Haare; ein
Hund springt an ihm herauf. Gutes Bild.
Leinwand. Höhe 37, Breite 27 Cent.
Giovanni Battista Tiepolo.
geb. zu Venedig 1693; f zu Madrid 1770.
595 Skizze zu einem Deckengemälde.
Als Mittelgruppe die Vermählung der hl. Katharina in Wolken,
von reicher Engelglorie umgeben; über der Darstellung Gott Vater,
von Engeln getragen; unten musicirende und psalmirendeEngelgrupperi.
Schönes, oben und unten abgerundetes Bild.
Leinwand. Höhe 118, Breite 47 Cent.
596 Aehnliche Skizze.
Gegenstück zum Vorigen in ähnlicher Anordnung. Als Mittel-
gruppe, die hl. Brigitta, als obere Gruppe der Heiland in reicher
Engelglorie.
Leinwand. Gleiche Grösse.
Johann Heinrich Tischbein.
geb. zu Hayna 1722; f zu Kassel 1780.
597 Portrait eines jugendlichen Fürsten.
Lebensgrosse Halbfigur in Puderpemicke, reichem Brustharnisch
mit Ordensband und übergeworfenem Hermelinmantel; links neben
ihm der Helm. Gutes Bild.
Leinwand. Höhe 90, Breite 71 Cent.