Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog einer Sammlung von interessanten Einbänden des 16.-19. Jahrhunderts aus bekanntem Privatbesitz stammend — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1890

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56238#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bedingungen.

Die Einbände sind am 13. December von Morgens 9 Uhr bis
1 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr zur Ansicht ausgestellt und
werden in dem Zustande verkauft, worin sie sich befinden; nach
geschehenem Zuschläge kann daher keine Nummer unter irgend einem
Vorwande zurückgegeben werden.
Etwaige Reclamationen auswärtiger Käufer können der Abrech-
nung mit dem Interessenten halber nur innerhalb 14 Tagen nach der
Expedition Berücksichtigung finden.
Aufträge übernehmen alle Buchhandlungen und Antiquariate
sowie die bekannten Herren Commissionäre, ebenso wird der Unter-
zeichnete die ihm zugehenden Aufträge pünktlichst und im Interesse
seiner geehrten Committenten ausführen.
Die Herren Ankäufer haben nach geschehenem Zuschläge von
10 Pfg. bis 1 M.: 10 Pfg., von 1 M. 10 Pfg. bis 2 M.: 20 Pfg.
u. s. w. per Nummer an Aufgeld äusser dem Steigpreise zu zahlen.
Fortwährend kaufe ich ganze Bibliotheken sowie einzelne Bücher
von einiger Bedeutung; auch übernehme ich den Verkauf sowohl grosser
Bibliotheken als kleinerer Büchersammlungen in den bei mir statt-
findenden Bücher-Auctionen.
Köln, im November 1890.
J. M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne).

i*
 
Annotationen