Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog einer Sammlung von interessanten Einbänden des 16.-19. Jahrhunderts aus bekanntem Privatbesitz stammend — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1890

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56238#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Colour & Grey Control Chart

10

No. 73. Gepresster Lederband. gr. 4°. Breite Bordüre und Mittelstück
in Goldpressung. Breite 230mm, Höhe 320 mm. Deutschland erste Hälfte
des 18. Jahrhunderts.

No. 74. Brauner Lederband mit Pressung mit heissem Eisen. Breite
205 mm, Höhe 325 mm. Tobias explanation, histor. illustr. a Justiniano.
Antwerpiae 1629. Folio, ca. 1630.
No. 75. Deckel aus gepresstem Schweinsleder mit Wappen. Breite
205 mm., Höhe 325 inm. Deutschland 17. Jahrh.
No. 76. Schön gepresster brauner Lederband mit Buckeln und Schliessen.
Breite 230 min, Höhe 345 mm. Bonifacius, Liber VI. decretalium. Nürn-
berg 1486. Folio. Süddeutschland ca. 1486.

No. 77. Reich gepresster Maroquin mit Bordüre und Medaillon, von
Hunden umgeben. Breite 175 mm, Höhe 240 mm. Doctordiplom der Uni-
versität Padua vom 1. Juni 1606. Pergamenthandschrift in schwarz und
Maa "^s^äb r Initiale und Bordüre. Italien 1606.

•and in 4° mit Goldpressung, schwarz emaillirt.
.. Deutschland 18. Jahrh.
längl. 8°. Roth gemalt mit Goldpressung.
Deutschland 18. Jahrh.
inslederband mit Schliessen, vorn die Ankün-
n einer Glorie. Breite 80 mm, Höhe 135 mm.
es in psalm. Coloniae 1606. kl. 8°. Ingol-

n und Seiten mit Lilien besäet, auf den Seiten
: umgeben, den zwei Löwen halten. Breite
phontis quae extant. (Paris) 1581. Folio.
irlichen Goldleisten und Mittelstück. Ciselirter
t. Breite 120 mm, Höhe 195 mm. Corpus
. 1664. 8°. Holland ca. 1670. (Leicht lädirt.)
ler Lederband (Holzband) mit der Inschrift
Omni, Höhe 165 mm. Gulden Denkbüchlein
Süddeutschland 1600.
r Lederband mit Medaillon, Bordüre. Breite
lamus, Ruewardus, ein evangelisch Buch,
chland ca. 1570.
nslederband mit Justitia und Lucretia auf
jift R. G. S. 1568. Breite 120 mm, Höhe
prpus doctrinae christianae. Lips. 1565. 8°.

Lnd mit Goldpressung, Bordüre, fächerförmige
iches Medaillon in der Mitte. Breite 180 mm,
3. Jahrh.
r Lederbanddeckel mit Schliessen. Breite
iland ca. 1550.
band mit Goldschnitt. Rücken mit Wappen
eiten in Medaillons antike Frauenfiguren,
Breite 125 mm, Höhe 200 mm. H. Balbi
1792. gr. 8°. Süddeutschland ca. 1800.
lit Goldschnitt mit zierlicher Goldbordüre.
Office for the Dead. Pergamenthandschrift
Martin, gr. 8°. Englisch 18. Jahrh.
 
Annotationen