Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Hertlein, ... von [Oth.]; Metzler, L. [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der vollständigen reichhaltigen Sammlung von Kunstgegenständen, kunstgewerblichen Erzeugnissen und Gemälden des Apothekers Herrn von Hertlein zu Würzburg, wie solche von Herrn L. Metzler in Kreuznach übernommen wurde etc.: Arbeiten in Thon, Porzellan und Glas, Arbeiten in Emaille und Elfenbein, Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Zinn und Eisen, Holzschnitzereien, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Miniaturen, Gemälde etc. etc. : Versteigerung zu Köln, den 30. Juni bis 10. Juli 1891 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1891

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56309#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dienstag den 30. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr;
No. 1—150.
Arbeiten in Thon, glasirte Töpfereien, Majoliken, Arbeiten in Steingut.
Mittwoch den I. Juli 1891, Vormittags 9V2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 151—457.
Kreussener und sächsische Töpfereien, Fayencen und Porzellane.
Donnerstag den 2. Juli 1891, Vormittags 9J/2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 458—758.
Porzellane.
Freitag den 3. Juli 1891, Vormittags 9^2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 759—1055.
Porzellane, Arbeiten in Glas.
Samstag den 4. Juli 1891, Vormittags 9^2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 1056—1376.
Arbeiten in Glas, Arbeiten in Gold.
Montag den 6. Juli 1891, Vormittags 9^2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 1377—1731.
Arbeiten in Silber.
Dienstag den 7. Juli 1891, Vormittags 9x/2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 1732—2050.
Dosen, Necessaires und Flacons. Arbeiten in Kupfer.
Mittwoch den 8. Juli 1891, Vormittags 9^2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 2051—2335.
Arbeiten in Eisen und Zinn, Arbeiten in Horn, Stein, Perlmutter etc.
Donnerstag den 9. Juli 1891, Vormittags 9V2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 2336—2655.
Textil-Arbeiten, Miniaturen, Aquarelle und Gemälde.
Freitag den 10. Juli 1891, Vormittags 9x/2 und Nachmittags
3 Uhr:
No. 2656 bis Schluss.
Möbel, Einrichtungsgegenstände und Holzschnitzereien.
 
Annotationen