Arbeiten in Elfenbein.
83
1265 Grosse Flasche, die Leibung maschenförmig geschliffen und
mit Blumendecor in Gold.
Höhe 28 Cent.
1266 Acht Bechergläser, vielseitig geschliffen und mit Goldrand.
Höhe 71/a Cent.
1267 Zwei Bechergläser, ähnlich, mit Goldarabesken verziert.
Höhe 8 Cent.
1268 Zwölf kleine Wasserfläschchen, birnförmig, der Rand mit
Blumenbordüre umzogen.
Höhe 12 Cent.
1269 Sechs Weingläser, der profilirte Ständer kantig geschliffen,
der vielseitige Kelch mit Goldrand umzogen.
Höhe 17 Cent.
1270 Sechs Weingläser, ebenso, kleiner.
Höhe 15 Cent.
Arbeiten in Elfenbein.
1271 Schatulle, die Wandungen und der Deckel in reicher chine-
sischer Schnitzarbeit.
Höhe 4, Breite 12 V2, Länge 8V2 Cent.
1272 Crucifix, ganz Elfenbein, geschnitzt mit den reliefirten Seiten-
figuren der Madonna und des hl. Johannes. In Rahmen unter
Glas.
Höhe 33, Breite 27 Cent.
1273 Christus am Kreuz, zu den Seiten Maria und der hl. Jo-
hannes en relief geschnitten. In geschnitztem Holzrähmchen.
Höhe der Statuettchen 5 Cent. Ganze Höhe 16 Cent.
1274 Kleines Crucifix, der Christuskörper vollrund geschnitzt.
In geschnitztem Holzkästchen.
Höhe 18, Breite 10 Cent.
1275 Christuskörper mit erhobenem Antlitz und nebeneinander
stehenden Füssen, vollrund geschnitzt.
Länge 21 Cent.
1276 Tanzendes Paar, in gebeiztem Birnbaumholz trefflich ge-
schnitzt, die Fleischpartien Elfenbein. Auf kleinen Sockeln.
Gut geschnitzte und flott modellirte Figuren in Trogers Manier.
Höhe 22 Cent.
1277 Petschaft, die Handhabe mit der vollrund geschnitzten Büste
des Erzherzogs Johann von Oesterreich.
Höhe 10 Cent.
1278 Petschaft, mit derselben Büste in jüngeren Jahren.
Höhe 10 Cent.
1279 Zwei Stockknöpfe, Elfenbein, röhrenförmig, mit einge-
lassenen Miniaturportraits von Herr und Dame.
Höhe 7 Cent.
6*
83
1265 Grosse Flasche, die Leibung maschenförmig geschliffen und
mit Blumendecor in Gold.
Höhe 28 Cent.
1266 Acht Bechergläser, vielseitig geschliffen und mit Goldrand.
Höhe 71/a Cent.
1267 Zwei Bechergläser, ähnlich, mit Goldarabesken verziert.
Höhe 8 Cent.
1268 Zwölf kleine Wasserfläschchen, birnförmig, der Rand mit
Blumenbordüre umzogen.
Höhe 12 Cent.
1269 Sechs Weingläser, der profilirte Ständer kantig geschliffen,
der vielseitige Kelch mit Goldrand umzogen.
Höhe 17 Cent.
1270 Sechs Weingläser, ebenso, kleiner.
Höhe 15 Cent.
Arbeiten in Elfenbein.
1271 Schatulle, die Wandungen und der Deckel in reicher chine-
sischer Schnitzarbeit.
Höhe 4, Breite 12 V2, Länge 8V2 Cent.
1272 Crucifix, ganz Elfenbein, geschnitzt mit den reliefirten Seiten-
figuren der Madonna und des hl. Johannes. In Rahmen unter
Glas.
Höhe 33, Breite 27 Cent.
1273 Christus am Kreuz, zu den Seiten Maria und der hl. Jo-
hannes en relief geschnitten. In geschnitztem Holzrähmchen.
Höhe der Statuettchen 5 Cent. Ganze Höhe 16 Cent.
1274 Kleines Crucifix, der Christuskörper vollrund geschnitzt.
In geschnitztem Holzkästchen.
Höhe 18, Breite 10 Cent.
1275 Christuskörper mit erhobenem Antlitz und nebeneinander
stehenden Füssen, vollrund geschnitzt.
Länge 21 Cent.
1276 Tanzendes Paar, in gebeiztem Birnbaumholz trefflich ge-
schnitzt, die Fleischpartien Elfenbein. Auf kleinen Sockeln.
Gut geschnitzte und flott modellirte Figuren in Trogers Manier.
Höhe 22 Cent.
1277 Petschaft, die Handhabe mit der vollrund geschnitzten Büste
des Erzherzogs Johann von Oesterreich.
Höhe 10 Cent.
1278 Petschaft, mit derselben Büste in jüngeren Jahren.
Höhe 10 Cent.
1279 Zwei Stockknöpfe, Elfenbein, röhrenförmig, mit einge-
lassenen Miniaturportraits von Herr und Dame.
Höhe 7 Cent.
6*