Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Hertlein, ... von [Bearb.]; Metzler, L. [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der vollständigen reichhaltigen Sammlung von Kunstgegenständen, kunstgewerblichen Erzeugnissen und Gemälden des Apothekers Herrn von Hertlein zu Würzburg, wie solche von Herrn L. Metzler in Kreuznach übernommen wurde etc.: Arbeiten in Thon, Porzellan und Glas, Arbeiten in Emaille und Elfenbein, Arbeiten in Gold, Silber, Bronze, Zinn und Eisen, Holzschnitzereien, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Miniaturen, Gemälde etc. etc. : Versteigerung zu Köln, den 30. Juni bis 10. Juli 1891 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1891

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56309#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86
1307
1308
1309
1310
1311
1312
1313
1314
1315
1316
1317
1318
1319
1320

Arbeiten in Gold.

Ein Paar vierseitige Flaschen mit fein gemalten Blumen-
ständen auf weissem Grunde, der Hals mit Schraubverschluss
und mit Sternbordüre umzogen.
Höhe 30 Cent.
Ein Paar Tischleuchtei* auf ausgeschweiften runden Füssen
und mit profilirtem Schaft, bemalt mit Streublümchen.
Höhe 24 Cent.
Gedeckelte Tasse mit Untertasse, blauer Grund mit ausge-
sparten Medaillons, in denen Chinesen in Landschaft.
Höhe der Tasse 5, Diam. der Untertasse 10 Cent.
Ein Paar Salzfässchen auf drei kurzen geschweiften Füssen,
blauer Untergrund mit weisser Punctverzierung und ausge-
sparten Medaillons mit Blumen auf weissem Grunde.
Höhe 4, Diam. 7 Cent.
Ein Paar Salzfässchen auf drei kleinen Füssen, mit Rosen-
bouquets auf weissem Grunde.
Höhe 3, Diam. 7 Cent.
Fadenhalter in Eiform, emaillirt, auf blauem Grunde Blumen
und Blätter.
Höhe 6V2, Diam. 41/* Cent.
Brosche, achteckig, mit Bild (Dame, Hund und Taube) in
Emaillearbeit.
Länge 4, Breite 3 Cent.
Viereckige Platte, fein bemalt mit Venus und Adonis in
Landschaft.
Länge 6V2, Breite 4 Cent. In Etui.
Runde Platte, beiderseitig bemalt mit Darstellungen aus der
Geschichte Moses.
Diam. 7V2 Cent.
Runde Platte, bunt bemalt mit männlicher und weiblicher
Costümfigur in Landschaft.
Diam. 0V2 Cent.
Rundes Plättchen, fein bemalt mit staffirter Flusslandschaft.
Diam. 4 Cent.
Rundes Plättchen, blauer Grund, mit Liebespaar in Land-
schaft.
Diam. 3 Vs Cent.
Gürtelschnalle, getrieben mit Blumen und bunt emaillirt.
Länge 9, Breite 4 Cent.

Arbeiten in Gold.

Repetiruhr in durchbrochenem und getriebenem Gehäuse;
Londoner Fabrikat, die beiden Zeiger mit Diamantsplittern be-
setzt. In goldener Schutzkapsel, welche durchbrochen in Ro-
coco-Treibarbeit mit Schäferscene.
 
Annotationen