Simon van der Doos — Albrecht Dürer.
9
Simon van der Does,
geb. zu Amsterdam 1653; f im Haag 1717.
69 Heerde in einer Landschaft.
Hübsch gruppirtes, gefälliges Bildchen. Leinwand. Höhe 43, Breite 36 Cent.
Carlo Dolci,
geb. zu Florenz 1616; 1686.
70 Maria Magdalena. Halbfigur in Lebensgrösse, fast en profil dargestellt. Sie hält
die Arme über die Brust gekreuzt und schaut thränenden Blickes zu einem vor ihr
stehenden Kreuze empor.
Holz. Höhe 67, Breite 53 Cent.
Nach Carlo Dolci.
71 Mater Dolorosa. Brustbild der Maria in blauem den Kopf verhüllenden Mantel,
gesenkten Blicks, die Hände betend gefallen.
Gute Wiederholung des bekannten Bildes. Leinwand. Höhe 38, Breite 29 Cent.
J. Corn. Drooch-Sloot,
thätig in Utrecht; t daselbst 1666.
72 Der Ueberfall. Vor der Hütte einer Häusergruppe, die von dem Thurme einer
Kirche überragt wird, haben Soldateil und andere Mannschaften eine Diebesbande,
bestehend aus Mann, Frau und Kind, überrumpelt. Während einige nach gestohlenem
Gute suchen, hat der Anführer der Soldaten die Diebe, welche fiehentlichst um Gnade
bitten, ins Verhör genommen. An der Erde die gestohlenen Gold- und Silbersachen
und links ein hinzusprengender Reiter.
In warmen Farbtönen sehr gut ausgeführtes Bild von lebhafter Composition.
Leinwand. Höhe 89, Breite 70 Cent.
J. A. Duck,
geb. um 1600, thätig zu Utrecht und Haarlem; f nach 1660.
73 Interieur. Ein in die Kissen sich zurücklehnendes Weib schaut lachend einem sich
über es beugenden Kriegsknecht in’s Gesicht, während ein zweiter mit der Rechten
ein halbgefülltes Römerglas emporhält.
Hochfeines Bildchen von feinen coloristischen Eigenschaften und den seltenen Haarlemer Künstler
vorzüglich vertretend. Leinwand auf Holz. Höhe 34, Breite 27 Cent.
74 Der Trompeter. An einem Tische, den linken Arm auf denselben gestützt, sitzt
ein in ein braunes Gewand gekleideter Mann, die Trompete blasend. Eine hinter ihm
stehende Frau, in der gehobenen Rechten ein Glas haltend, sowie ein mit übereinander
geschlagenen Beinen vor ihm sitzender, rauchender Cavalier hören aufmerksam zu.
Am Boden rechts Schenkkanne.
Gutes Bild. Holz. Höhe 38, Breite 29 Cent.
75 Conversationsstück. Um einen Tisch sitzen und stehen mehrere Ritter in spa-
nischem Costüm in Unterhaltung mit zwei Frauen.
Composition von sechs Figuren in guter Ausführung.
Holz. Höhe 36, Breite 50 Cent.
Albrecht Dürer (Schule).
76 Portrait. Halbfigur eines Mannes en face, mit schwarzer Kappe und pelzbesetztem
Wamms; in den Händen hält er einen Rosenkranz.
Fleissig ausgeführtes Bild. Holz. Höhe 34, Breite 23 Cent.
2
97.6811
9
Simon van der Does,
geb. zu Amsterdam 1653; f im Haag 1717.
69 Heerde in einer Landschaft.
Hübsch gruppirtes, gefälliges Bildchen. Leinwand. Höhe 43, Breite 36 Cent.
Carlo Dolci,
geb. zu Florenz 1616; 1686.
70 Maria Magdalena. Halbfigur in Lebensgrösse, fast en profil dargestellt. Sie hält
die Arme über die Brust gekreuzt und schaut thränenden Blickes zu einem vor ihr
stehenden Kreuze empor.
Holz. Höhe 67, Breite 53 Cent.
Nach Carlo Dolci.
71 Mater Dolorosa. Brustbild der Maria in blauem den Kopf verhüllenden Mantel,
gesenkten Blicks, die Hände betend gefallen.
Gute Wiederholung des bekannten Bildes. Leinwand. Höhe 38, Breite 29 Cent.
J. Corn. Drooch-Sloot,
thätig in Utrecht; t daselbst 1666.
72 Der Ueberfall. Vor der Hütte einer Häusergruppe, die von dem Thurme einer
Kirche überragt wird, haben Soldateil und andere Mannschaften eine Diebesbande,
bestehend aus Mann, Frau und Kind, überrumpelt. Während einige nach gestohlenem
Gute suchen, hat der Anführer der Soldaten die Diebe, welche fiehentlichst um Gnade
bitten, ins Verhör genommen. An der Erde die gestohlenen Gold- und Silbersachen
und links ein hinzusprengender Reiter.
In warmen Farbtönen sehr gut ausgeführtes Bild von lebhafter Composition.
Leinwand. Höhe 89, Breite 70 Cent.
J. A. Duck,
geb. um 1600, thätig zu Utrecht und Haarlem; f nach 1660.
73 Interieur. Ein in die Kissen sich zurücklehnendes Weib schaut lachend einem sich
über es beugenden Kriegsknecht in’s Gesicht, während ein zweiter mit der Rechten
ein halbgefülltes Römerglas emporhält.
Hochfeines Bildchen von feinen coloristischen Eigenschaften und den seltenen Haarlemer Künstler
vorzüglich vertretend. Leinwand auf Holz. Höhe 34, Breite 27 Cent.
74 Der Trompeter. An einem Tische, den linken Arm auf denselben gestützt, sitzt
ein in ein braunes Gewand gekleideter Mann, die Trompete blasend. Eine hinter ihm
stehende Frau, in der gehobenen Rechten ein Glas haltend, sowie ein mit übereinander
geschlagenen Beinen vor ihm sitzender, rauchender Cavalier hören aufmerksam zu.
Am Boden rechts Schenkkanne.
Gutes Bild. Holz. Höhe 38, Breite 29 Cent.
75 Conversationsstück. Um einen Tisch sitzen und stehen mehrere Ritter in spa-
nischem Costüm in Unterhaltung mit zwei Frauen.
Composition von sechs Figuren in guter Ausführung.
Holz. Höhe 36, Breite 50 Cent.
Albrecht Dürer (Schule).
76 Portrait. Halbfigur eines Mannes en face, mit schwarzer Kappe und pelzbesetztem
Wamms; in den Händen hält er einen Rosenkranz.
Fleissig ausgeführtes Bild. Holz. Höhe 34, Breite 23 Cent.
2
97.6811