Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Lempertz, Heinrich [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der Kunst-Sammlung des am 7. Februar 1898 zu Köln verstorbenen Herrn Rentners Heinrich Lempertz Senior, bis zum Jahre 1873 Inhaber der Firma J.M. Heberle: Arbeiten in Thon, Fayencen und Porzellane, Arbeiten in Glas, Email und Elfenbein, Arbeiten in Metall, Miniaturen, Textile, Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Waffen und römische Antiquitäten : Versteigerung zu Köln Donnerstag den 24. November bis Samstag den 26. November 1898, erbtheilungshalber durch den königlichen Notar Herrn Krings zu Köln — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56407#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

779 Pilgerflasche, braun glasirt, die. kugelförmige Leibung auf kurzem Fassansatz mit vier seit-
lichen Oesen zum Durchziehen der Schnur; auf der Vorderseite Ornament-Medaillon mit
Aufschrift: „GELDRIOS : BEN : ICH : ALTOS : ALSO : MOSTEN : SET : WEISSEN :
DER : DIT : HEISSEN : 1585 : G : E.“
Höhe 32 Cent. Lädirt.

780 Aerztliches Instrument „Speculum“ mit drei Spitzen und Schraubvorrichtung, Eisen.
Interessantes Stück. XVI. Jahrh. Beiliegend alte Holzschnitt-Abbildungen ärztlicher Instrumente.
Länge 33 Cent.

781 Wappenschild der nürnbergischen Patricierfamilie von Ebner und, in kleinerer Form sich unten
ansetzend, die Wappen derer von Tücher, Nützel und Welser; die Umrahmung geschnitzt in
Rollenwerk und Laubranken, das Ganze von Krone überragt. Schönes Stück. Polychromirt
und reich vergoldet. XVII. Jahrh. Beiliegend vier bezügliche Kupferstiche in 8° aus einem
alten Wappenbuche.
Höhe 84, Breite 63 Cent.
782 Ovale Platte in Messing mit der sitzenden Colonia; bei ihr das Stadtwappen und kauf-
männische Embleme. XVIII. Jahrh.
Höhe lä1/«, Breite 10‘/z Cent.
783 Applique, vergoldetes Kupfer, gepresst mit Ornamentwerk und E (riedrich) A (iigust) unter
Königskrone.
Länge 201/», Breite Gpz Cent.
784 Zwölf verschiedene Schlüssel an Stahl-Chätelaine.
Grösste Länge 30 Cent. 12 Stück.

785 Convolut, enthaltend Handschuh-Fragment, Schlüssel etc. etc. Theils Ausgrabungen.
 
Annotationen