Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Lempertz, Heinrich [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der Kunst-Sammlung des am 7. Februar 1898 zu Köln verstorbenen Herrn Rentners Heinrich Lempertz Senior, bis zum Jahre 1873 Inhaber der Firma J.M. Heberle: Arbeiten in Thon, Fayencen und Porzellane, Arbeiten in Glas, Email und Elfenbein, Arbeiten in Metall, Miniaturen, Textile, Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Waffen und römische Antiquitäten : Versteigerung zu Köln Donnerstag den 24. November bis Samstag den 26. November 1898, erbtheilungshalber durch den königlichen Notar Herrn Krings zu Köln — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56407#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
47

760 Radschloss-Wallbüchse mit achtkantigem Lauf. XVI. Jahrh.
Länge 141 Cent.
761 Schwere Radschlossbüchse. XVII. Jahrh.
Länge 100 Cent. Hahn fehlt.
762 Schwerer Mauerhaken mit Steinschloss. XVIII. Jahrh.
Länge 203 Cent. Am Kolben beschädigt.
763 Luntenschloss in gravirtem Messing. XVII. Jahrh.
Länge 24 Cent.
764 Radschloss, einfach. XVII. Jahrh.
Länge 21 Cent.
765 Steinschloss in schwerem Eisen. XVIII. Jahrh.
Länge 27 Cent.
766 Pulverhorn, flach und geschweift, Horn, reich in Rankenwerk gravirt; der Beschlag, mit
langem Halse und Sperre, Eisen. XVII. Jahrh.
Länge 37 Cent.
767 Pulverhorn, Bein, mit Jagdscene gravirt. XVII. Jahrh.
Länge 29 Cent. Defect.
768 Kleines Pulverhorn, geschweift; die Eisenkantung in Lilien auslaufend. XVII. Jahrh.
Länge 14, Breite 12 Vs Cent.
769 Pulverflasche, Horn, mit Messingsperre.
Länge 25 Cent.
770 Zwei Feuerzeuge in Pistolenform mit Steinschloss. Verschieden.
Länge 20 Cent. 2 Stück.
771 Zwei Feuerzeuge, ähnlich, ganz in Messing und gravirt. XVIII. Jahrh.
Länge 19 Cent. 2 Stück.
772 Rococo-Kandare, Eisen, mit reich durchbrochenen Bronze-Appliquen.
Länge 37 Cent.
773 Qothischer Steigbügel in Eisen, Ausgrabung.
Höhe 16 Cent.
774 Trommelstock, die obere Hälfte geschnitzt mit figuralen Darstellungen. XVII. Jahrh.
Länge 24 Cent.
775 Ochsenziemer.
Länge 170 Cent.
776 Pilgerstab mit gravirter Beinspitze. Eingeschnitten: „GEKOMEN AN IN GERUSALEM.
D. Mai 1741.“
Länge 176 Cent.
777 Pilgerflasche in Buchenholz.
Diam. 17 Cent.

778 Pilgerflasche auf Fussansätzen, in Buchenholz gedrechselt.

Diam. 14 Cent.
 
Annotationen