Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Lempertz, Heinrich [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der Kunst-Sammlung des am 7. Februar 1898 zu Köln verstorbenen Herrn Rentners Heinrich Lempertz Senior, bis zum Jahre 1873 Inhaber der Firma J.M. Heberle: Arbeiten in Thon, Fayencen und Porzellane, Arbeiten in Glas, Email und Elfenbein, Arbeiten in Metall, Miniaturen, Textile, Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Waffen und römische Antiquitäten : Versteigerung zu Köln Donnerstag den 24. November bis Samstag den 26. November 1898, erbtheilungshalber durch den königlichen Notar Herrn Krings zu Köln — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56407#0061
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Römische, ägyptische etc. Antiquitäten.

Arbeiten in Thon.
786 Etruskischer Sarkophag, röthlicher Thon, die Vorderseite zeigt drei Relieffiguren mit Patera
neben einem hohen Opferaltare; der massive, an allen Seiten überstehende Deckel mit liegender
weiblicher Figur.
Höhe 32, Länge 30, Breite 15 Cent.
787 Sarkophag, rother Thon, auf der Vorderseite Relief mit weiblicher Halbfigur aus einem
Blattwerk erwachsend. Sammlg. Ramboux.
Höhe 32, Länge 44, Breite 23 Cent.
788 Legionsziegel mit Stempel: I. M. legio prima Miner via.
789 Grosser Legionsziegel mit Stempel: TR ANSEHEN ANA. legio transrhenana.
790 Legionsziegel mit Stempel LEGI. XXIL P. R. P. I. Legio vicesima secunda primigenia piafidelis.
791 Legionsziegel mit Stempel der XXXV. Legion. Gefunden zu Köln am Appellhofplatz.
792 Legionsziegel mit Stempel: GVIVTCI. legio sexta victrix (pia fidelis).
793 Legionsziegel mit eingeritzter Sternrosette.
794 Legionsziegel mit undeutlichem Stempel.
795 Legionsziegel, ebenso.
796 Fragmentirter Legionsziegel.
797 Fragmentirter Legionsziegel mit Stempel: LEG. XXX. legio tricesima (ulpia rictrix?).
798 Legionsziegel mit Stempel: LEG. XV. legio decima guinta.

98.4137.

7
 
Annotationen