Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Brunswig, Helmuth [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog ausgewählter Kunstsachen, Einrichtungs- und Ausstattungs-Gegenstände aus den Sammlungen des Herrn Architekten H. Brunswig † zu Wismar, sowie kleinerer Beiträge: Töpfereien, Fayencen, Porzellane, Glas, Arbeiten in Elfenbein und Email, Arbeiten in Metall, Waffen, römische etc. Alterthümer, Miniaturen, Kupferstiche und Aquarelle, textile Arbeiten, Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungs-Gegenstände : Versteigerung zu Köln, den 7. bis 9. Juni 1899 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56397#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89

6

Ovale Fruchtschale in Form eines Blumenkelches, fein bemalt mit Blumenbouquets. Französisches
Fabrikat.
Höhe 18, Länge 27 Cent. Gekittet.
Ovales Blumenkörbchen, die gewellte Leibung bemalt in Blau, Roth und Grün mit Blumen-
stauden. Fränkisches Fabrikat.
Höhe 11, Länge 20 Cent.
Ovale doppeltgehenkelte Sauciere auf Unterschale, fein bemalt mit Nelkenstauden. Fabrikat
Rouen. Mit Marke.
Höhe 10, Länge 32 Cent. Gekittet.
Zuckerdose, achtseitig, grüner Grund mit gelbem Blumendecor.
Höhe 11, Länge 14, Breite 10 Cent.
Ovales Salzfass auf kurzem Fussansatz mit zwei Klappdeckeln verschlossen. Blau bemalt
mit Ornamentwerk. Fabrikat Rouen.
Höhe 8, Länge 12 Cent.
Kumpe, in Blau reich bemalt, aussen mit Landschaft, innen mit Kriegsschiff; der obere Rand
mit Relief-Ornament. Stockholmer Fabrikat.
Höhe 12‘/2, Diam. 291/s Cent. Gekittet.
Zwei Kümpchen mit überfallendem Rand. Aussen und innen mit Figurenscenen tiefblau
in chinesischem Geschmack bemalt.
Höhe 8, Diam. 16 Cent. 2 Stück.
Hohe Pilgerflasche (Gourde) auf ausladendem Fusse und mit Relief-Ornamenten.
Höhe 31 ’a Cent.
Henkelkrug in Birnform, die Leibung schwarz getupft und mit grün-gelben Streifen. Nürn-
berger Fabrikat.
Höhe 22 Cent. Zinndeckel.
Birnförmige Henkelkanne mit röhrenförmigem Ausguss, blau bemalt mit Wappenschild und
Blumen werk.
Höhe 30 Cent. Zinnfuss und -Deckel.
Birnförmige Henkelkanne, blau bemalt mit Blumenwcrk.
Höhe 15 Cent. Zinndeckel.
Birnförmige Henkelkanne, bemalt in Blau und Gelb mit Abrahams Opfer in von Blumen werk
umrahmten Medaillons. Fabrikat Bergedorf.
Höhe 31 Cent. Zinndeckel.
Kugelförmige Henkelkanne, bemalt in Blau und Grün mit Blumenstauden.
Höhe 32 Cent. Zinnfuss und -Deckel.
Birnförmige Henkelkanne, die Leibung gepresst, mit dem Profilkopfe König Georg’s von
England, seitlich blau gemaltes Blumenwerk. Fabrikat Wedgwood.
Höhe 18 Cent.
Kugelförmige Henkelkanne, die Leibung schraubenförmig gedreht und fein bemalt mit dem
v. Maltzan’schen Wappenschild. Hochinteressanter Krug mit eigenartiger seltener Bemalung in
Art von kaltem Email. XVII. Jahrh.
Höhe 26 Cent.

Getiefte Schüssel, blau bemalt mit Gartenmotiv. Delft.

Diam. 30 Cent.
 
Annotationen