526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
36
Waffen.
Halbrüstung in geschwärztem Eisen, bestehend aus Vordertheil eines Brustharnisches mit an-
hängenden geschobenen Oberbeinschienen, Halsberge mit anhängenden Oberarmschienen und
grossen Handschuhen, der Visirhelm gravirt mit Laubranken.
Höhe 89 Cent.
Japanische Kettenpanzerrüstung, aus aneinander geketteten kleinen Eisenbuckeln gebildet.
Länge 85 Cent.
Orientalischer Brustpanzer, Eisen mit Messingkanten.
Höhe 35 Cent.
Pappenheimer Kappe in geschwärztem Eisen, der lange Nackenschutz und die Ohrklappen
mit Nieten beschlagen. XVII. Jahrh.
Höhe 27 Cent.
Schwedische Haube in geschwärztem Eisen, mit grossem Augenschirm und seitlichen Ohr
klappen. XVII. Jahrh.
Ein Paar Schulterkacheln einer Rüstung des XVII. Jahrh.
2 Stück.
Gothische Hellebarde. Der kurze Spiess vierkantig, das breite Beil nach unten geschrägt;
der spitze Haken in kleinen Bögen ausgeschnitten und mit eingeschlagener Waffenschmieds-
marke. Anfang XVI. Jahrh.
Länge 45 Cent. Holzschaft mit Eisensehuh und grosser Wollquaste.
Hellebarde mit langem, vierkantigen Spiess, Beil und Haken mit Kleeblattdurchbrechung.
Länge 80 Cent.
Hellebarde mit breiter, lanzettförmiger Klinge, Beil und Haken gelocht.
Länge 40 Cent.
Hellebarde mit breitem, lanzettförmigen Spiess, Beil und Haken mit Kleeblattdurchbrechung.
Länge 46 Cent.
Hellebarde mit schmalem, spitzigen Beil und Haken, die beide durchbrochen. XVI. Jahrh.
Länge 40 Cent. Holzschaft.
Partisane, der breite Spiess und die halbmondförmige Basis geätzt mit Waffentrophäe und
gekröntem Monogramm.
Länge 13 Cent.
Partisane, die Basis mit Herzdurchbrechung.
Länge 50 Cent.
Partisane mit langem, spitz zulaufendem Spiess.
Länge 50 Cent.
Partisane mit breitem, blattförmigen Spiess, die Haken gelocht, die Tülle profilirt.
Länge 40 Cent.
Kurzes gothisches Schwert, Ausgrabung; der Griff in Holz ergänzt.
Länge 53 Cent.
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
36
Waffen.
Halbrüstung in geschwärztem Eisen, bestehend aus Vordertheil eines Brustharnisches mit an-
hängenden geschobenen Oberbeinschienen, Halsberge mit anhängenden Oberarmschienen und
grossen Handschuhen, der Visirhelm gravirt mit Laubranken.
Höhe 89 Cent.
Japanische Kettenpanzerrüstung, aus aneinander geketteten kleinen Eisenbuckeln gebildet.
Länge 85 Cent.
Orientalischer Brustpanzer, Eisen mit Messingkanten.
Höhe 35 Cent.
Pappenheimer Kappe in geschwärztem Eisen, der lange Nackenschutz und die Ohrklappen
mit Nieten beschlagen. XVII. Jahrh.
Höhe 27 Cent.
Schwedische Haube in geschwärztem Eisen, mit grossem Augenschirm und seitlichen Ohr
klappen. XVII. Jahrh.
Ein Paar Schulterkacheln einer Rüstung des XVII. Jahrh.
2 Stück.
Gothische Hellebarde. Der kurze Spiess vierkantig, das breite Beil nach unten geschrägt;
der spitze Haken in kleinen Bögen ausgeschnitten und mit eingeschlagener Waffenschmieds-
marke. Anfang XVI. Jahrh.
Länge 45 Cent. Holzschaft mit Eisensehuh und grosser Wollquaste.
Hellebarde mit langem, vierkantigen Spiess, Beil und Haken mit Kleeblattdurchbrechung.
Länge 80 Cent.
Hellebarde mit breiter, lanzettförmiger Klinge, Beil und Haken gelocht.
Länge 40 Cent.
Hellebarde mit breitem, lanzettförmigen Spiess, Beil und Haken mit Kleeblattdurchbrechung.
Länge 46 Cent.
Hellebarde mit schmalem, spitzigen Beil und Haken, die beide durchbrochen. XVI. Jahrh.
Länge 40 Cent. Holzschaft.
Partisane, der breite Spiess und die halbmondförmige Basis geätzt mit Waffentrophäe und
gekröntem Monogramm.
Länge 13 Cent.
Partisane, die Basis mit Herzdurchbrechung.
Länge 50 Cent.
Partisane mit langem, spitz zulaufendem Spiess.
Länge 50 Cent.
Partisane mit breitem, blattförmigen Spiess, die Haken gelocht, die Tülle profilirt.
Länge 40 Cent.
Kurzes gothisches Schwert, Ausgrabung; der Griff in Holz ergänzt.
Länge 53 Cent.