28
406 21 Bronzebüsten, Frauen, geflügelte Engelsköpfe, Faune etc. Vorzüglich in Bronze ciselirt.
XVII. Jahrh. Italienisch.
Länge 10 und 4 Cent.
407 Bronzegriff, vorzüglich ciselirt mit zwei kämpfenden Drachenfiguren. XVI. Jahrh.
Länge 16 Cent.
408 Sechs Bronzeverzierungen eines Möbels Louis XVI, ciselirt mit Muschelwerk und Lorbeer-
fries. Vergoldet.
Länge 40 und 9 Cent.
409 Vier Commodengriffe Louis XVI, Messing, ciselirt mit Palmetten.
Länge 14 Cent.
410 Sechs Commodengriffe Louis XVI, ciselirt mit Palmetten.
Länge 12 Cent.
411 Vier Rococo-Commodengriffe und zwei Schlüsselschilder, Bronze, ciselirt mit Amoretten
in Laubwerk.
Länge 7 Cent.
412 Vier Commodengriffe und zwei Schlüsselschilder, ähnlich, grösser.
Länge 12 Cent
413 Fünf orientalische Halsringe mit schraffirter Verzierung.
Länge 18 Cent.
414 Sichelförmiges Messer, Bronze patinirt. Römisch.
Länge 16 Cent.
Arbeiten in Zinn.
415 Grosser Zunfthumpen einer Schuster=Innung, die conische Leibung auf drei Füssen ruhend,
in Form gekrönter Doppeladler; um die Mitte der Leibung zieht sich ein wulstförmiges Band
mit eingestanztem Lilienfries; als Bekrönung des Deckels Doppeladler mit ausgebreiteten
Schwingen und von Engelskopf überragtes Kartuschenschild mit den Emblemen der Zunft und
Jahreszahl 1662. Schönes, imposantes Stück.
Höhe 73 Cent.
416 Grosser Ritterhumpen, die conische Leibung von Kupferreifen umzogen und auf drei hohen
piedestalfönuigen Füssen ruhend, mit vollrund ciselirten Löwenfiguren; auf der Vorderseite
aufgesetztes Wappenschild, ciselirt mit zwei Ritterfiguren, einen kleineren Schild haltend,
darüber Jahreszahl 1529; als Bekrönung des Deckels vollrund ciselirte Ritterfigur, in der
Rechten das Schwert, in der Linken eine Fahne haltend. Prachtstück.
Höhe 70 Cent.
417 Zunftpocal einer Zimmerleute=Innung auf hohem, gewellten Fusse, die cylindrische, aus
grosser Bosse erwachsende Leibung mit zwei seitlichen Henkelansätzen und gravirt mit den
Emblemen der Zunft, Namensaufschriften und Jahreszahl 1624. Der kuppelförmige Deckel von
Ritterstatuette überragt. Prachtstück.
Höhe 76 Cent.
406 21 Bronzebüsten, Frauen, geflügelte Engelsköpfe, Faune etc. Vorzüglich in Bronze ciselirt.
XVII. Jahrh. Italienisch.
Länge 10 und 4 Cent.
407 Bronzegriff, vorzüglich ciselirt mit zwei kämpfenden Drachenfiguren. XVI. Jahrh.
Länge 16 Cent.
408 Sechs Bronzeverzierungen eines Möbels Louis XVI, ciselirt mit Muschelwerk und Lorbeer-
fries. Vergoldet.
Länge 40 und 9 Cent.
409 Vier Commodengriffe Louis XVI, Messing, ciselirt mit Palmetten.
Länge 14 Cent.
410 Sechs Commodengriffe Louis XVI, ciselirt mit Palmetten.
Länge 12 Cent.
411 Vier Rococo-Commodengriffe und zwei Schlüsselschilder, Bronze, ciselirt mit Amoretten
in Laubwerk.
Länge 7 Cent.
412 Vier Commodengriffe und zwei Schlüsselschilder, ähnlich, grösser.
Länge 12 Cent
413 Fünf orientalische Halsringe mit schraffirter Verzierung.
Länge 18 Cent.
414 Sichelförmiges Messer, Bronze patinirt. Römisch.
Länge 16 Cent.
Arbeiten in Zinn.
415 Grosser Zunfthumpen einer Schuster=Innung, die conische Leibung auf drei Füssen ruhend,
in Form gekrönter Doppeladler; um die Mitte der Leibung zieht sich ein wulstförmiges Band
mit eingestanztem Lilienfries; als Bekrönung des Deckels Doppeladler mit ausgebreiteten
Schwingen und von Engelskopf überragtes Kartuschenschild mit den Emblemen der Zunft und
Jahreszahl 1662. Schönes, imposantes Stück.
Höhe 73 Cent.
416 Grosser Ritterhumpen, die conische Leibung von Kupferreifen umzogen und auf drei hohen
piedestalfönuigen Füssen ruhend, mit vollrund ciselirten Löwenfiguren; auf der Vorderseite
aufgesetztes Wappenschild, ciselirt mit zwei Ritterfiguren, einen kleineren Schild haltend,
darüber Jahreszahl 1529; als Bekrönung des Deckels vollrund ciselirte Ritterfigur, in der
Rechten das Schwert, in der Linken eine Fahne haltend. Prachtstück.
Höhe 70 Cent.
417 Zunftpocal einer Zimmerleute=Innung auf hohem, gewellten Fusse, die cylindrische, aus
grosser Bosse erwachsende Leibung mit zwei seitlichen Henkelansätzen und gravirt mit den
Emblemen der Zunft, Namensaufschriften und Jahreszahl 1624. Der kuppelförmige Deckel von
Ritterstatuette überragt. Prachtstück.
Höhe 76 Cent.