Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der reichhaltigen Kunst-Sammlung des Herrn Ludwig Würzburg in Wandsbek: Fayencen, japanisches Steinzeug, europäische, japanische und chinesische Porzellane, Glas, europäische und japanische Kleinkunst - Arbeiten in Edelmetall, Elfenbein, Holz, Bronze, Eisen, Lack etc. -, Uhren, Miniaturen etc. etc. ; fast durchgängig gewählte Arbeiten des 18. Jahrhunderts ; anschließend mehrere kleinere Nachlässe und Sammlungen - Fl. Schorn, Köln, Dr. med. C. Gross, Wien, reichhaltig in allen Gebieten des Kunstgewerbes ; den 9. bis 14. December 1901 — Köln, 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17860#0079
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1046 Japanische Schüssel, bemalt in Blau, Roth und Gold mit von'Vogelfiguren belebten Blumenstauden;
am Rande Blumenbordüre, im Boden vier Brennzapfen. I)iam ^ Cent

1047 Fünf Schüsseln japanisch, der Fond bemalt mit blühendem Mandelbaum, der überfallende Rand
mit Gitter und Blumenbordüre. IV QC f, , .

Diam. 2b Cent. 1 gesprungen.

1048 Getiefte Schüssel mit geradem aufsteigendem Rande, der Fond bemalt mit Chinesen in Landschaft,
der überfallende Rand von Ornamentbordüre umzogen. Feine Qualität. TV 07 „ ,

° Hohe t, Diam. 2 t Cent.

1049 Schüssel, famille Rose, bemalt mit Blumenstauden.

Diam. 27 Cent.

1050 Zehn flache Teller, japanisch, bemalt in Blau, Roth und Gold mit Blumenstauden und Ornamentbordüren.

Diam. 22 Cent.

1051 Sechs getiefte Teller, in Emailfarben bemalt mit Götterfigur, auf einem blühenden Mandelbaume
sitzend. tv 01 n * q

Diam. 21 Cent, 6 gesprungen.

1052 Ein paar flache Teller, japanisch, bemall in Blau, Roth und Gold mit Blumenständen und Ornament-
bordüren. ... o0 ,, ,

Diam. 22 Cent.

1053 Fünf getiefte Teller, japanisch, der Fond bemalt mit Flusslandschaft, der überfallende Band mit
Blumenbordüre. _.. OQ n ,

Diam. 26 Cent.

1054 Getiefter Teller, chinesisch, in Emailfarben bemalt mit Blumenzweigen. T>. no _

° Diam. 26 Cent.

1055 Teller, famille Rose, in Emailfarben bemalt mit Landschaftsmotiv. ,,. r,

Diam. 2,i Cent.

1056 Zwei Teller, in Emailfarben bemalt mit Blumenstauden, der überfallende Rand mit Chrysanthem-
stauden und schraffirten Ornamenten. IX. no

Diam. 26 Cent.

1057 Flacher Teller, famille Rose, in Emailfarben bemalt mit Blumenstauden. ^. no

Diam. 26 Cent.

1058 Brei flache Teller, famille Kose, der Fond bemalt mit Wildgänsen in Sumpflandschaft, der über-
fallende Rand von ausgeschweifter Ornamentbordüre umzogen. r_ „„

Diam. 26 Cent.

1059 Barbierschüssel, der Rand mit halbkreisförmigem Ausschnitt, in Emailfarben bemalt mit Chry-
santhemstauden. n_ „

Diam. 2 t Cent.

1060 Ragoutschale, austernförmig, vorherrschend in Grün bemalt mit chinesischem Hausgeräth.

Länge 21 Cent.

1061 Vier kleine japanische Schälchen, bemalt in Blau, Floth und Gold mit Blumenstauden und
Ornamentbordüren. r.. Ht% „

Diam. lb Cent.

1062 Ein paar sieb förmig durchbrochene Kümpchen, auf tellerförmigen Untersätzen, Compagnie des
Indes, roth bemalt mit Blumenstauden und Ornamentbordüren. r, , . ,,. no „

Höhe 5, Diam. 23 Cent.

1063 Sechs getiefte Schalen, vorherrschend in Grün bemalt mit blühenden Chrysanthemstauden, am
Rande Blattbordüre. T,. -„ „

Diam. 21 Cent

1064 Kleine japanische Theekanne, eng gerippt und bemalt in Blau, Roth und Gold mit Blumenstauden

Höhe 12 Cent.

1065 Fünf kleine Tassen mit Unterschalen, japanisch, bemalt in Blau, Roth und Gold mit Ornamentwerk

Höhe 5 Cent.

1066 Kleine Kumpe, japanisch, bemalt in Blau, Roth und Gold mit Phönix und Blumenstauden.

Höhe 7, Diam. 11 Cent,
9*
 
Annotationen