TEXTILE GEGENSTÄNDE. OOSTÜMSTÜCKE. GEWEBE,
STICKEREIEN, NADELARBEITEN.
1304 Deckstück zu einer Arbeitstasche (Schürze) für Freimaurer. Auf weissem Atlas in reicher
Stickerei von Goldfäden, Goldflittern und Plüsch emblematische und symbolische Ver-
zierungen, umschlossen von sog. Wittwenschnüren. Hübsches Stück.
Länge 32, Breite 32 Gent.
1305 Aehnliches hübsches Stück, ein wenig kleiner. Länge 30x30 Gent.
1306 Aeltere Stickerei in Kreuzstich und Petit-point. Rastende Pilgergruppe von fünf Personen
in Landschaft. Höhe 70, Breite 54 Cent.
1307 Eine solche, ebenfalls in Kreuzstich und Petit-point. Rothkäppchen bei der Grossmutter
in deren Wohnung. In reicher Ausführung. Höhe 67, Breite 61 Cent.
1308 Aelteres Gobelingewebe mit stilisirten Blumen, Blättern und Früchten auf schwarzem
Grunde. Etwas defect. Länge 51, Breite 46 Cent.
1309 Aehnliches Gewebe. Arabesken auf stilisirtem Blatt- und Blumenwerk umgeben ein
Medaillon, worin Wappen mit Helmdecken und Helmzier. Restaurirt.
Länge 58, Breite 53 Cent.
1310 Gobelinstickerei. Die heilige Elisabeth in Hüftfigur mit Rosenkranz auf dem Haupte und
Lilienstengel in der Hand; im Hintergründe morgenländische Landschaft.
Höhe 63, Breite 51 Cent.
1311 1. Stern zum Grosskreuz des Ordens des Niederländischen Löwens, achteckig, reich ge-
stickt aus Golddraht und Goldflittern. In der Mitte kleines Medaillon mit „Virtus nobilitat“.
Durchm. 9 Cent.
2. Stern der Commandeure desselben Ordens. Ordenskreuz mit Medaillon, von Krone
überragt. Höhe 8, Breite 5p2 Cent. 2 Stück.
1312 Gestickter Stern zum Hosenbandorden.
1313 Gestickter Stern zur 1. Klasse des Ernestin. Hausordens.
1314 Vierarmiges Lilienkreuz von rothem Stoff auf Bronze-Unterlage. Brustkreuz des spanischen
Ordens von Alcantara.
1315 Gesticktes Brustkreuz zum Danebrogorden.
1316 Stern zum preussischen Rothen Adlerorden.
1317 Stern zum russischen Annenorden.
13*
STICKEREIEN, NADELARBEITEN.
1304 Deckstück zu einer Arbeitstasche (Schürze) für Freimaurer. Auf weissem Atlas in reicher
Stickerei von Goldfäden, Goldflittern und Plüsch emblematische und symbolische Ver-
zierungen, umschlossen von sog. Wittwenschnüren. Hübsches Stück.
Länge 32, Breite 32 Gent.
1305 Aehnliches hübsches Stück, ein wenig kleiner. Länge 30x30 Gent.
1306 Aeltere Stickerei in Kreuzstich und Petit-point. Rastende Pilgergruppe von fünf Personen
in Landschaft. Höhe 70, Breite 54 Cent.
1307 Eine solche, ebenfalls in Kreuzstich und Petit-point. Rothkäppchen bei der Grossmutter
in deren Wohnung. In reicher Ausführung. Höhe 67, Breite 61 Cent.
1308 Aelteres Gobelingewebe mit stilisirten Blumen, Blättern und Früchten auf schwarzem
Grunde. Etwas defect. Länge 51, Breite 46 Cent.
1309 Aehnliches Gewebe. Arabesken auf stilisirtem Blatt- und Blumenwerk umgeben ein
Medaillon, worin Wappen mit Helmdecken und Helmzier. Restaurirt.
Länge 58, Breite 53 Cent.
1310 Gobelinstickerei. Die heilige Elisabeth in Hüftfigur mit Rosenkranz auf dem Haupte und
Lilienstengel in der Hand; im Hintergründe morgenländische Landschaft.
Höhe 63, Breite 51 Cent.
1311 1. Stern zum Grosskreuz des Ordens des Niederländischen Löwens, achteckig, reich ge-
stickt aus Golddraht und Goldflittern. In der Mitte kleines Medaillon mit „Virtus nobilitat“.
Durchm. 9 Cent.
2. Stern der Commandeure desselben Ordens. Ordenskreuz mit Medaillon, von Krone
überragt. Höhe 8, Breite 5p2 Cent. 2 Stück.
1312 Gestickter Stern zum Hosenbandorden.
1313 Gestickter Stern zur 1. Klasse des Ernestin. Hausordens.
1314 Vierarmiges Lilienkreuz von rothem Stoff auf Bronze-Unterlage. Brustkreuz des spanischen
Ordens von Alcantara.
1315 Gesticktes Brustkreuz zum Danebrogorden.
1316 Stern zum preussischen Rothen Adlerorden.
1317 Stern zum russischen Annenorden.
13*