Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog hervorragender Gemälde älterer und neuzeitiger Meister: Sammlung eines westfälischen Grundbesitzers ; Versteigerung zu Köln: Mittwoch den 4. und Donnerstag den 5. April 1906 — Köln, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23290#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A. Meister vor dem XIX. Jahrhundert.

KAREL BREYDEL

geb. 1678 zu Antwerpen, gest. 1733 zu Gent.

1 Reiterschlacht. Zwischen Kaiserlichen und Türken ist in der Nähe einer Hafenstadt ein
Kampf entbrannt. Ölbild auf Leinwand. Bezeichnet. Goldrahmen.

Höhe 50, Breite 58 Cent.

JODOCUS MOMPER

1564—1635, Antwerpen.

2 Landschaft. Die Landschaft ist in blaugrünen Tönen gehalten. An der linken Seite führt
ein Weg an Häusern vorbei zu einer Kapelle auf der Höhe. Im Hintergründe erscheinen
Burgen und die Häuser einer Stadt. Rechts Baumgruppen; auf einem Wege dort Christus
mit den Emausjüngern. Ölbild auf Holz. Geschnitzter Rahmen.

Höhe 50, Breite 76 Cent.

WILLEM VAN MIERIS
1662—1747, Leiden.

3 Fruchthändlerin. In einer Fensteröffnung stehend, bietet eine Frau einen Fasan feil. Neben
ihr ein Bündel Mohrrüben und ein kupferner Behälter. Auf dem Gesimse unter dem
Fenster hat sich ein Affe neben Früchten niedergelassen. Ölbild auf Holz. Goldrahmen.

Höhe 37, Breite 26 Cent.

FRANgOIS BOUCHER
1703-1770, Paris.

4 Landschaft. Ein Wagen passiert im Vordergründe eine Furt. Am jenseitigen Flußufer

wird ein schloßartiges Gehöft unter Baumgruppen sichtbar. Links davon zieht sich ein
Weg hin, auf dem ein Mann und eine Frau dahinschreiten. Das Motiv ist wahrscheinlich
der Umgegend von Beauvais entnommen, wo der Meister seine Landschaftsmotive suchte.
Ölbild auf Leinwand. Goldrahmen. Bezeichnet. Höhe 17 W, Breite 39 Cent.

NOEL CUYPEL
1628—1707, Paris.

5 Arkadische Landschaft. Vor einem Laufbrunnen hat sich eine Schäferin auf einen Fels-

block niedergelassen. Ein Hirtenstab und ein gefüllter Blumenkorb stehen neben ihr.
Ölbild auf Kupfer. Goldrahmen. Höhe 25, Breite 20 Cent.

JAN FYT

1611—1661, Antwerpen.

6 Geflügel. Die auf dem Boden liegende Jagdtasche hat der glückliche Schütze entleert
und den Inhalt derselben, bestehend in Wachteln, Eisvögeln usw., auf dem Boden auf-
gehäuft. Ölbild aut Leinwand. Bezeichnet. Schwarzer Rahmen.

Höhe 62, Breite 50 Cent.

1
 
Annotationen