Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog hervorragender Gemälde älterer und neuzeitiger Meister: Sammlung eines westfälischen Grundbesitzers ; Versteigerung zu Köln: Mittwoch den 4. und Donnerstag den 5. April 1906 — Köln, 1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23290#0032
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
15

B. Meister des XIX. Jahrhunderts.

R E1 N H A R D S E BASTIAN ZIM M E R AI A N N

geb. 1815 zu Hagenau, gest. 189.'] zu München.

98 Das erste Werk. Rembrandt präsentiert sein erstes Werk seinem Lehrer Swanenburgh.
Ölbild auf Holz. Bezeichnet. Goldrahmen. Höhe 20, Breite 25 Cent.

JULES NOLL

geh. 1818 zu Quimper.

99 Der Hafen von Fecamps. Schiffe liegen am Kai und werden ausgeladen. Dahinter er-
scheinen Lagerhäuser, Fabriken und die Häuser der Stadt. Ölbild auf Leinwand.
Bezeichnet. Goldrahmen. Höhe 27, Breite 39 Cent.

E. BÖHAI.

100 Partie aus Ober-Steier. Hohe Berghäupter umschließen ein Tal. ln diesem liegen Ort-

schaften in der Nähe eines Flusses. Rechts führt ein Weg zu einem Bauernhause. Ölbild
auf Leinwand. Bezeichnet. Goldrahmen. Höhe 27, Breite 39 Cent.

101 Mondschein am Achensee. Aus dem Walde links ist ein Hirsch ausgetreten und zieht zur
Tränke. Rechts Felsblöcke und eine Tannengruppe. Gleiche Größe und Ausführung.

J. K. F. NOOTEBOOM

Schüler von B. C. Koekkoek.

102 Landschaft. Höhenzüge umschließen eine Talsenkung, in der ein Wasserlauf sichtbar
wird. Auf der rechten Anhöhe ein Schloß. Ölbild auf Leinwand. Goldrahmen. Bezeichnet.

Höhe 28, Breite 33 Cent.

103 Mondschein. An einem Gewässer liegen links die Ruinen eines Schlosses, rechts Baum-

gruppen. In der Mitte des Flusses treibt ein befrachtetes Segelschiff. Ölbild auf Holz.
Bezeichnet. Goldrahmen. Höhe 16, Breite 22 Cent.

ASKEVOLD.

104 Tierstück. In einer Gebirgsgegend treiben Hirten Kühe zur Tränke. Ölbild auf Leinwand.

Bezeichnet. Schwarzer Rahmen. Höhe 74, Breite 50 Cent.

W1L HELM RIE F S TA H L

geb. zu Neustrelitz 1827. gest. zu München 1890.

105 Die kranke Mutter. Die kranke Mutter sitzt im Lehnstuhl, den Arm in der Binde.

Neben ihr die Tochter spielt auf der Mandoline ihr Lieblingslied. Ölbild auf Leinwand.
Goldrahmen. Bezeichnet. Höhe 33, Breite 25 Cent.
 
Annotationen