Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Sammlung Heinr. Lempertz sen. † zu Köln a. Rh.: Abteilungen: Dürer, Raphael, Holbein : Holzschnitte, Kupferstiche und Radierungen, II. Teil : Versteigerung zu Köln a. Rh., Dienstag, den 8. bis Montag, den 14. Mai — Köln, 1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31963#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
39

464 — Dieselbe' Darstelhmg. Nach dem Bilcle im Besitze Wilhelms II. von deiü
Niederlauden. — Origiual verscholleu. A. L. Martinet sc. Gr. tol. Pass.
II 57. — III S. 99. — Ap. 6. Schöue Abdrücke aus Hallbergers Yerlag;
der volle Eancl etwas briichig und wasserfleckig.

465 Die Madonna aus dem Hause Colonna. Madonna mit dem Kinde. Ivnie-
figur. Berlin. Museum. L. Barocci sc. Gr. fol. Pass. II 59. — Ap. 2.
Schönes Blatt in vortrefflichem Abdruck vor aller Schrift; der Maler-
name init der Nadel gerissen. Voller Eand.

466 -—- Dieselbe Komposition. J. Caspar sc. Preuß. Kunstvereinsblatt.
Gr. fol. Pass. II 59. — III S. 100. — Ap. 2. Vorzüglicher Abdruck
mit vollem Eande.

467 — Dieselbe Komposition. Von der Gegenseite. Cl. L. Masquelier sc.
Gr. fol. Pass. II 59. — III S. 100. — Ap. 1. Vortrefflicher Abdruck
vor der Schrift, nur mit dem Künstlernamen. Chin. Pap.

468 — Dieselbe Darstellung. „La Vergiue detta La Bella Giardiniera.“ Paris,
Louvre. Nic. Aureli sc. 1822. Gr. fol. Pass. II 60. — Ap. 5. Vor-
trefflicher Abdruck mit breitem Eande.

469 — Dasselbe Bild. G. A. Sasso sc. 1816. Punktiert. Gr. fol. Pass. II 60.
Vorzüglicher Abdruck mit des Stechers Stempel, mit Eand. Eißchen im
Schriftrande restaur.

470 - - 4 Blatt, dieselbe Darstellung. C. Mayer (3). B. J. Weise sc. sowie die
Brustbilder Marise und des■ Johannes. Frey bzw. Haecke lith. 6 Bll.

471 Eaphael. Brustbild, den rechten Arm aufstützend. (Nach Pass. Porträt
eines jungen Kunstgen. Eaphaels.) Se ipse p. (Louvre.) Panier sc. Fol.
Ap. 7. Pass. II 61. — III p. 101. Superber Künstlerdruck mit dem
Ktinstlernamen und Stempelnummer 15. Chin. Pap. Leicht sporfl. Selten.

472 Die Euhe aer heil. Familie auf der Flucht nach Agypten, das Jesukind
auf einem Lamme sitzend. 1507. Nach dem Gemälde der Gal. Malaspina,
Pavia. — Original Madrid Escurial. Giov. Garavaglia sc. Prämien-
blatt der Mailänder Akademie. Gr. fol. Pass. II, 63, b. III S. 150. —
Ap. 6. Superber I. Abdruck vor aller Schrift, vor den Künstlernamen.
Mit Eand. Sehr schön und sehr selten.

473 — Dieselbe Darstellung. L. Kramp del. Lith. v. E. Zinck. Gr. fol.
Pass. II, 63. Chin. Pap.

474 Madonna mit den beiden Kindern, in reicher Landschaft. Eeizende Kom-
position. Gal. Esterhazy, Wien. G. Leybold sc. Gr. fol. Pass. II,
64. — III S. 105. — Ap. 2. Vorzüglicher Abdruck als Würtemb. Kunst-
Vereinsblatt J. 1839 mit A. Perlascas Druckeradresse. Voller Eand.

475 Das VVandgemälde der Theologie, gen. „Die Disputa“. Im Zimmer della

Segnatura im Vatikan. Gasp. ab Avibus oder Osello sc. 1565. Aus
2 Platten. Gr. qu. fol. Pass. II, 65. 2 Bll. Sehr schöne Abdrucke mit

N. Nellis Adresse.
 
Annotationen