Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) <Köln> [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der Sammlungen von Antiquitäten und Kunstgegenständen des Herrn H. Angst in Zürich, enthaltend schweizerische und fremde Erzeugnisse, des Herrn A. Huber in Sihlbrugg (Zürich), enthaltend auschließlich Glasgemälde erstklassiger Meister der Schweiz des XIV. - XVII. Jahrhunderts, und des verstorbenen Herrn A. Siegfried in Lausanne, enthaltend deutsche, schweizerische und orientalische Prozellane, Aquarelle u.a.m.: Fayencen, Porzellane, Silber, Zinn, Eisen, Waffen, Glas, Glasmalereien, Möbel- und Einrichtungsgegenstände, Textilien, Gemälde, englische und französische Farbstiche usw. ; Versteigerung in Zürich, Dienstag den 16. Februar 1909 und folgende Tage — Köln, [1909]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17942#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PORZELLAN.

a. Zürich.

74 Kaffee- und Teeservice, bestehend aus Kaffeekännchen, Teekännchen, Zuckerdose, Schwenk-
schale, neun Ober- und neun Untertassen. Die einzelnen Teile sind in Eisenrot
(Korallenrot) bemalt mit japanisch stilisiertem Garten-, Baum- und Pflanzenmotiv, sowie
mit Randbordüre. Die Deckelkn(">pfe in Form von Rosen. Marke: blaues Z mit . .
Einzelne Teile gesprungen.

Porzellan Höhe der Kannen 12 und 9 1 2 cm, Höhe der Tassen ’> cm, Durchmesser der Untertassen 1® cm-

75 Kciffee- und Ieeservice, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Teebüchse, Zuckerdose,
Schwenkschale, Butterdose und Konfektschälchen, zwölf Obertassen und zwölf Untertassen.
Die einzelnen Teile längs geriefelt und in Dunkelviolett bemalt mit japanischem Blumen-
dekor und Randbordüre. (Eingeritzt Zeichen und Marken.) Marke: blaues Z z. T. mit . .
Porzellan. Hölie der Kannen 15 und 11 cm, Höhe der Tassen 5 cin, Durchmesser der Untertassen 13 cm.

7(> Kaffeeservice, bestehend aus zwei Kannen, Zuckerdose, Teebüchse, Schwenkschale, Kon-
fektschale, zwölf Tassen und Unterschalen. Die Kannen birnförmig, die Zuckerschale
kugelig, die Konfektschale länglich und ausgeschweift. Als Deckelknöpfe vollrund
modellierte Rosen. Die einzelnen Teile in Purpurrot (Kirschrot) bemalt mit minutiös
ausgeführten Landschaften mit Eigurenstaffage im Geschmack der Niederländer des XVIII.
Jahrh. Mit Goldrändern. Prachtservice. Marke: blaues Z und . .

Porzellan. Höhe der Kannen 23 und 13 cm, Höhe der Tassen 5 cm.

77 Teekanne, Teebiichse und Schwenkschale, natürliche Blumenbukette in Purpurrot. Die
Teekanne beschädigt.

Porzellan.

78 Teekännchen, birnförmig und geriefelt, in naturalistischen Farben vor- und rückseitig
bemalt mit Blumenbuketts. Ohne Marke. Beschädigt.

Porzellan. Höhe 8V2 cm.

79 Sahnegießer, birnförmig, der obere Rand mit gitterförmiger Randbordüre in Gold.
Eingeritzte Marke: I N.

Porzellan. Höhe 6 cm.

80 Untersatzschiissel eines Fruchtkorbes, länglich. Der stark ansteigende Rand ausge-
schweift und gitterförmig durchbrochen, die Schnittpunkte mit Blumensternen. Der
Fond bemalt mit naturalistischem Blumenbukett und Streublümchen. Gesprungen.
Porzellan. Länge 24, Breite 28 1'2 cm.
 
Annotationen