Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Gemälde bekannter Meister des 19. Jahrhdts. bis zur Gegenwart: vorwiegend Impressionisten - Expressionisten - abstrakte Kunst ... ; Aubussons, Gobelins, Seiden-Decken ; silbernes Tafelgeschirr aus früherem fürstlichem Besitze ; aus adligem Besitz: Zwangsversteigerung Perser-Teppiche u. -Brücken in erlesensten Qualitäten ; antikes Mobiliar und Stilmöbel ; Sammlung ostasiatischen Kunstgewerbes, vorwiegend alt-chinesischen Ursprungs aus den Tang-, Yüan-, Ming- u. Kang-hsi-Perioden ; Porzellane und Fayencen ; Bücher, Luxusdrucke, Sonderausgaben ; [Versteigerung: 2. November 1926] (Katalog Nr. 30) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24080#0001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
: £V

| Hcx^ (so-)
U^-)

Auktion XXX

Nr. 502. Mädchenkopf v. Defregger.

Jac. Hecht * Kunst - Auktions - Haus

Charlottenburg II, Kantstr. 1621, Ecke Joachimsthaler Str.
 
Annotationen