Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde bekannter Meister des 19. Jahrhdts. bis zur Gegenwart: vorwiegend Impressionisten - Expressionisten - abstrakte Kunst ... ; Aubussons, Gobelins, Seiden-Decken ; silbernes Tafelgeschirr aus früherem fürstlichem Besitze ; aus adligem Besitz: Zwangsversteigerung Perser-Teppiche u. -Brücken in erlesensten Qualitäten ; antikes Mobiliar und Stilmöbel ; Sammlung ostasiatischen Kunstgewerbes, vorwiegend alt-chinesischen Ursprungs aus den Tang-, Yüan-, Ming- u. Kang-hsi-Perioden ; Porzellane und Fayencen ; Bücher, Luxusdrucke, Sonderausgaben ; [Versteigerung: 2. November 1926] (Katalog Nr. 30) — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24080#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Einteilung

Dienstag, den 2. November 1926, vormittags von 10—2 Uhr

I. Nr. 1-46:

II. Nr. 47-61:

III. Nr. 62-82:

IV. Nr. 83-152:

V. Nr. 153-188:

VI. Nr. 189-237:

VII. Nr. 238-270:

Diverses — Antiquitäten - Ausgrabungen u. a.
Porzellane und Fayencen
Silber-Tafelgeschirre

Antike Möbel und Stilmobiliar,— I. Teil
Perser-Teppiche, Gobelins. Aubussons,
Seidendecken

Antike Möbel und Stilmobiliar, — II. Teil
Bücher-Luxusdrucke - Sonder-Ausgaben u.a.

Dienstag, den 2. November 1926, nachmittags von 4—7 Uhr

VIII. Nr. 271-350 c: Sammlung ostasiatischen Kunstgewerbes,
vorwiegend Alt-China

IX. Nr. 351-363: Miniaturen, Dosen u. a.

X. Nr. 364-537: Alte und moderne Gemälde — Graphik
 
Annotationen